Hallo,
Diskussionen um "Horst" oder die 1DsMarkIV kursieren hier ja tonnenweise im Forum, doch mich plagt eigentlich ein voellig anderer Gedanke.
Ich habe jetzt seit knapp zwei Jahren meine MarkIII mit knapp 80.000 Bildern auf dem Buckel, und bin so zufrieden mit ihr, dass ich am liebsten noch in zehn Jahren mit ihr Bilder machen moechte.
Allerdings ist mir auch klar, dass der Verschluss irgendwann das zeitliche segnen wird. Und das verursacht in mir eine regelrechte Paranoia.
Was tun, wenn der Verschluss irgendwann gewechselt werden muss, aber der Rest der Canongemeinde schon mit dem ueberuebernaechsten Modell arbeitet ? Bin ich dann gezwungen, meine MarkIII zu begraben, und mir eine neue Kamera kaufen zu muessen ? Oder wie lange wird mich Canon wohl in dieser Weltanschauung unterstuetzen ?
Gruss, Michael
Diskussionen um "Horst" oder die 1DsMarkIV kursieren hier ja tonnenweise im Forum, doch mich plagt eigentlich ein voellig anderer Gedanke.
Ich habe jetzt seit knapp zwei Jahren meine MarkIII mit knapp 80.000 Bildern auf dem Buckel, und bin so zufrieden mit ihr, dass ich am liebsten noch in zehn Jahren mit ihr Bilder machen moechte.
Allerdings ist mir auch klar, dass der Verschluss irgendwann das zeitliche segnen wird. Und das verursacht in mir eine regelrechte Paranoia.
Was tun, wenn der Verschluss irgendwann gewechselt werden muss, aber der Rest der Canongemeinde schon mit dem ueberuebernaechsten Modell arbeitet ? Bin ich dann gezwungen, meine MarkIII zu begraben, und mir eine neue Kamera kaufen zu muessen ? Oder wie lange wird mich Canon wohl in dieser Weltanschauung unterstuetzen ?
Gruss, Michael
Kommentar