optimales System für cs2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marko Zeglin
    Free-Member
    • 13.03.2004
    • 233

    #1

    optimales System für cs2

    Hallo Leute,

    ich möchte mein System eventuell erneuern, habe aber vorher ein paar Fragen.

    Unterstützt CS2 überhaupt mehr als 2 Kerne und mehr als 2 GB RAM? Ist CS2 schon 64-Bit-läufig oder noch 32 Bit.

    Ich möchte schon bei CS2 bleiben, da ich nichts vermisse bis jetzt, also bitte keine Updateempfehlungen.

    Ich bräuchte nur ein neues Board, neue (n) Professor(en) und neuen RAM und ev. halt XP 64 Bit falls empfehlenswert für CS2 (s.o.)
    Alles andere läuft und ist noch i.o.

    Für Fragen bzgl. meines jetztiges Systems, nicht der Rede wert, WIN 2000, 2 Gb RAM, irgendwas vor der CoreDuogeschichte als Doppelprofessor.


    Vielen Dank für Eure Ratschläge.

    Beste Grüße aus der Bugastadt 2009 - Schwerin
  • GertS
    Free-Member
    • 05.06.2009
    • 554

    #2
    AW: optimales System für cs2

    CS2 ist 32-Bit, aber bringt seine eigene Speicherverwaltung mit. Nach meinem Wissen kann es aber 3 GB RAM adressieren. Das kriegst du mit XP (32 Bit hin). Bei XP 64 gibts nur ganz großes Abraten, Treiberfragen können dich da zur Verzweiflung bringen. Dann lieber Vista, auch wenn ichs ne Zumutung finde (Resourcenvernichtung pur, ich bin Informatiker), Windows Seven ist eigentlich das was MS für Vista versprochen hat.

    Wenn du ne eigene Platte für Auslagerungen von PS dem System spendieren kannst, dann bekommst du einen Zugewinn, wenn auch nicht groß.
    Geschwindigkeit wird hauptsächlich durch genügend Speicher und CPU erbracht.

    Quad-Cores bringen dir nur was wenn du neben Berechnungen von PS noch andere Dinge mit großer Rechenleistung machen willst. Für CS2 alleine hast du da nicht viel davon.

    Kommentar

    • philihab
      Free-Member
      • 27.07.2009
      • 6

      #3
      AW: optimales System für cs2

      2GB sind eigentlich aureichend, 32bit Systeme können meines wissens nach nicht mehr als 3.5GB verwenden, also ab 4GB ist ein x64 System notwendig.

      Win 2000 ist nun aber wirklich schon älter da würde ich schon auf XP oder Vista wechseln, vista hat etwas höhere resourcen Anforderungen als XP, läuft aber sehr stabil.

      Welchen core2duo hast du denn? alles ab der E6000 reihe halte ich für völlig ausreichend..

      Kommentar

      • Marko Zeglin
        Free-Member
        • 13.03.2004
        • 233

        #4
        AW: optimales System für cs2

        Hallo Leute,

        sorry, das ich mich jetzt erst melde.
        Ich habe es jetzt noch anders gemacht. Ich habe erstmal nur von WIN 2000 auf XP gewechselt um mit Lightroom arbeiten zu können. Vieles, was viel Arbeit in CS erforderte kann ich jetzt ganz entspannt in LR machen. Insofern reicht mir erstmal das Update auf XP. Klingt für manche zwar sicher ziemlich lahm, aber wenn ich was habe, dann Zeit, falls es mal wieder länger dauert beim berechnen oder Stapelverarbeitungen in CS oder LR.

        Vielen Dank trotzdem für Eure Ideen und Hilfestellungen

        Beste Grüße aus der Bugastadt 2009 Schwerin

        Marko

        Kommentar

        • John87
          Free-Member
          • 27.01.2008
          • 57

          #5
          AW: optimales System für cs2

          ebenso würde ein Wechsel auf Win2008 in Frage kommen.

          Alle sinnvollen Optionen von Vista lassen sich aktivieren und der Rest bleibt still. Spart Ressourcen und kommt mit >3GB problemlos klar.

          Meine Empfehlung daher aktuell Win2k8! HW-seitig ein C2D oder kleiner CQ und 4-6GB RAM.

          Betreibe selbst meine Workstation mit Win2k8, bei Fragen nur zu =)

          Kommentar

          Lädt...
          X