CMS für Webseite

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer

    #16
    AW: CMS für Webseite

    Es werden trotzdem ohne Grund Resourcen verschwendet. Gerade bei der Fotografie bin ich der Meinung, dass man auf Blink Blink etc. verzichten kann und die Darstellung auf das notwendigste reduziert, nämlich auf das Bild.
    Ohne Grund? Warum sollte eine moderne Bildpräsentation kein Grund sein?
    Und welche Ressourcen? Jeder halbwegs moderne Rechner bietet genügend Performance, die meisten Leute verfügen über DSL-Zugänge, Traffic kostet nix wenn man einen entsprechenden Vertrag hat. Und im Hinblick auf die Gestaltung - modern eingesetztes Flash auf einer Fotografen-Website ist kein "Blink-Blink".

    Viele verwenden Flash ja nur als Vorsatz, damit die Bilder nicht gestohlen werden. Das ist völlig der falsche Zugang. Außerdem ist es mit Flash einfacher schöne Animationen etc. zu machen. Aber muss es immer einfach sein?
    Warum sollte das der falsche Vorsatz sein? Es ist eine von mehreren Möglichkeiten, einen Download zu erschweren.
    Es ist mit Flash einfacher, schöne Animationen zu machen - vor allen Dingen auch wenn man keine Ahnung hat und eine der von mir genannten Gallerien nutzt, die einfach in eine HTML Seite einzubinden sind. Ob es immer einfach sein muss? Aber natürlich - was sollte daran schlecht sein?

    Das Thema Barrierefreiheit schenk ich mir, weil ein Blinder sowieso keinen Bildaufbau sehen kann. Aber Flash ist die größte Barriere für Blinde, das möchte ich an dieser Stelle schon festhalten.
    Warum erwähnst du das "Argument" dann hier?
    Wir reden doch über eine Fotografen-Website, oder?

    Da kann man sich dann den Flash-Player am Rechner schenken.
    Genau, dann schließt du dich selber aus einem großen Teil des www aus - also eine eigene, selbst gewählte Barriere. Welchen Sinn sollte dass den machen?

    Whitesnake,
    deine Argumente sind in den Anfangszeiten von Flash und WWW absolut korrekt gewesen - aber nicht mehr im Jahr 2009, da sollte man auch mal über den eigenen Tellerrand blicken können.

    Sonnigen Gruß
    Joni

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #17
      AW: CMS für Webseite

      Flash an sich ist so ein leidiges Thema:
      Bei manchen Browsern/Betriebssystemen ist es alles andere als gut implementiert. Ich arbeite zB mit FF am Mac und immer wenn ich mir auf Youtube ein Video ansehe, dann drehts mir irgendwann die Lüfter hoch, weil die CPU-Last so hoch wird. Es wurde also irgendwo nicht richtig entwickelt, sonst würde mal ein Video, das kleiner als PAL ist und stark von der Dateigröße verkleinert wurde, nicht mit so einem CPU-Aufwand abgespielt werden. Natürlich kostet das viel Strom, das ist aber nur ein negativer Sideeffekt.

      Das Argument des Copyrights sollte wenn dann nur eine kleine Nebenrolle spielen. Es darf NIE das Hauptargument sein, ich hoffe da sind wir uns einig. Jeder Kopierschutz geht irgendwann auf Lasten der Benutzbarkeit und spätestens dann hört sich der Spaß auf. Es nerven mich zB genauso diese rechte Maustasten-Sperren (hat mit Flash nichts zu tun). Ich mein jeder der ein bisschen was weiß wird sich JavaScript deaktivieren und sich dann in Ruhe des Quelltext ansehen. Das Wirksamste sind fix eingebrannte Wasserzeichen, bzw. überhaupt eingeschränkte Zugangsrechte.

      Warum bringe ich das Thema Barrierefreiheit? Weil es wichtig ist. Leider wird von allen Seiten der Fotografen argumentiert, dass Blinde eh nix von den Fotos haben. Aber auf die Idee zu kommen, dass man dem Blinden das Foto alternativ beschreiben könnte, kommt niemand. Es ist natürlich ein riesiger Aufwand, den ein Privater natürlich nicht betreiben sollte. Aber Flash ist da eine zusätzliche Barriere.

      Zu den Resourcen: Mir ist klar, dass wir alle Flatrates haben und unsere Webhoster uns eine Traffic-Flatrate anbieten. Aber dennoch sind diese Flash-Galerien (nicht alle, ein paar haben eine gewisse Intelligenz beim Laden schon integriert) Resourcenvergeuder. Man muss - auch wenn man eine Flatrate hat - nicht unnötig alles vorladen, wenn man es eh nicht braucht. Da die Flatrates meist an hohe Übertragungsgeschwindigkeiten gebunden sind, ist das sogenannte Nachladen (wie es zB bei größeren pdfs gemacht wird) eh kein Problem.

      Das sind alles Gründe warum ich nicht auf Flash setze. Es mag bequem sein, schön aussehen. Aber da es nicht perfekt implementiert ist (siehe FF/Mac, oder iPhone), sollte man wenn man kann die Finger davon lassen. Eine stinknormale Seite ohne Animationen tut es auch und teilweise ist sogar der Wartungsaufwand geringer.

      Aber das ist meine persönliche Meinung. Ich will nur sagen, dass ich mich mit dem Thema auch berufsbedingt beschäftige und meine eigene Meinung dazu habe.

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #18
        AW: CMS für Webseite

        Ich will nur sagen, dass ich mich mit dem Thema auch berufsbedingt beschäftige und meine eigene Meinung dazu habe.
        Hallo Whitesnake,
        das kann ich nachvollziehen,keine Frage.
        Über die Vor-und Nachteile von Flash kann man lange diskutieren. Da kommt man vom Hundertsten ins Tausendste....wie bei MS Office oder Alternative, Linux oder Windows, CD oder DVD, XP oder Vista, Mac oder Dose, Indesign oder Quark, JPG oder RAW - alles hat seine guten und schlechten Seiten.
        Nicht für jeden Anwendungsbereich und für jede Zielgruppe ist Flash die geeignete Lösung - da bin ich ganz bei dir. Aber wir reden doch hier über eine Fotografen-Website - und da habe ich eben mit einer gut gemachten Flash-Gallery eine moderne Präsentationsform.
        Und was die Verbreitung von Flash angeht - das hast du als IT'ler nicht in der Hand. Du bist Dienstleister, genau wie ich es als Fotograf bin. Und da muss man auch manchmal Kompromisse eingehen - es liegt an uns, diese Kompromisse so zu beeinflussen, dass sie uns die geringsten "Bauchschmerzen" verursachen.

        Grüße
        Joni

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #19
          AW: CMS für Webseite

          Ich wär schon happy wenn man den IE 6 sterben lassen würde.

          Kommentar

          Lädt...
          X