Warnung vor altem Apple Betriebssystem bei Neukauf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fjheimann
    Free-Member
    • 21.04.2009
    • 921

    #1

    Warnung vor altem Apple Betriebssystem bei Neukauf

    Heute kam mein neuer Mini. Da ich ziemlich busy war, habe ich den erstmal an das Netz und Alles angeschlossen und bin auf Updates gegangen.
    Lecker, war ca ein Gig.
    Geklickt und weiter. Neu gestartet und noch mal über 300 megs als DSownload.
    Geht ja, mußte arbeiten.
    Dann aber: da war 10.5.8 drauf, keine aktuelle Version.

    Apple verkauft also Rechner mit überholtem OS.
    Händler angerufen: JAAA, da kann man für c 9€ das Update erwerben, ist ein Unkostenzuschuß.
    Gilt für Rechner, di bis Dezember 2009 erworben werden.
    Die verkaufen alo weiterhin 10.5 und wollen Geld für die aktuelle Version des OS.
    Warum legen die nicht eine DVD dazu mit der neuen SW?
    Die paar € machen Keinen arm, aber der Aufwand und die Gewißheit, mit einem neuen Rechner ein altes OS gekauft zu haben, macht nicht fröhlich.
    Für mich ist da das Beschiß,
    fjh
  • Christian Ahrens
    Free-Member
    • 26.01.2004
    • 2723

    #2
    AW: Warnung vor altem Apple Betriebssystem bei Neukauf

    Hi,

    im Handel sind halt noch Maschinen mit 10.5. Die Aktualisierung dauert 30 Minuten oder so. 9 Euro sind kein Geld. Wo ist das Problem?

    VG
    Christian

    Industrie-Fotograf Christian Ahrens aus Köln: Unternehmensfotografie / Corporate-Fotografie für Kommunikation, Marketing, PR und für Personalmarketing-Projekte.

    Kommentar

    • deep_dark_blue
      Free-Member
      • 30.07.2009
      • 1873

      #3
      AW: Warnung vor altem Apple Betriebssystem bei Neukauf

      abgesehen davon wird niemand der einen mac beruflich / respektive ernsthaft einsetzt, im augenblick ausschliesslich den schneeleoparden benutzen

      ich finde das ganz vernuenftig, da ein erprobtes und gut funktionierendes system anzubieten, was mit sicherheit weniger probleme macht als eines, das gerade released wurde...

      ich denke eher, dass du dich freuen solltest: 2 systeme zum preis von 9 euro sind doch super!

      Kommentar

      • Cougar
        Free-Member
        • 06.04.2006
        • 2195

        #4
        AW: Warnung vor altem Apple Betriebssystem bei Neukauf

        Wenn ein neues OS kommt verschwinden nicht plötzlich alle Rechner bei Händlern und Grossisten.

        Es gibt für 9 Mäuse ein Upgrade. Da kann man ja wohl nicht meckern.

        In der Windows Welt betteln die Kunden ihre Händler noch um XP an....

        Kommentar

        • seeyou
          Free-Member
          • 05.06.2008
          • 541

          #5
          AW: Warnung vor altem Apple Betriebssystem bei Neukauf

          Zitat von deep_dark_blue Beitrag anzeigen
          abgesehen davon wird niemand der einen mac beruflich / respektive ernsthaft einsetzt, im augenblick ausschliesslich den schneeleoparden benutzen

          ich finde das ganz vernuenftig, da ein erprobtes und gut funktionierendes system anzubieten, was mit sicherheit weniger probleme macht als eines, das gerade released wurde...

          ich denke eher, dass du dich freuen solltest: 2 systeme zum preis von 9 euro sind doch super!
          Dann setzte ich wohl nicht ernsthaft in meiner Agentur den Schneeleo ein Bei uns keine Probs auf allen Rechnern

          Gruß
          Jürgen

          Kommentar

          • deep_dark_blue
            Free-Member
            • 30.07.2009
            • 1873

            #6
            AW: Warnung vor altem Apple Betriebssystem bei Neukauf

            Zitat von seeyou Beitrag anzeigen
            Dann setzte ich wohl nicht ernsthaft in meiner Agentur den Schneeleo ein Bei uns keine Probs auf allen Rechnern

            Gruß
            Jürgen
            und ihr habt keinen einzigen rechner mehr mit 10.5?!

            glueck gehabt wuerde ich sagen - klar funktionieren die grossen anwendungen recht gut - bei plugins wird's schon schwieriger, und wenn man auf spezialsoftware und vor allem das zusammenspiel mit diverser hardware angewiesen ist, ist ein upgrade augenblicklich noch nicht wirklich zu empfehlen...

            und das liegt nicht an apple, sondern eher an den kleineren software-schmieden und hardwareherstellern, die mit der anpassung auf 10.6 eben nicht so schnell hinterherkommen - da finde ich es ganz sinnvoll, ein betriebssystem auszuliefern, das mit den allermeisten anwendungen & vorhandener hardware erstmal stabil laeuft und keinerlei probleme macht

            was meinst du, wenn man einen neuen rechner mit neuem system kauft und ein teil der vorhandenen programme/plugins/drucker/karten/etc funktioniert nicht, da wuerden sich dann ALLE beschweren...

            Kommentar

            • seeyou
              Free-Member
              • 05.06.2008
              • 541

              #7
              AW: Warnung vor altem Apple Betriebssystem bei Neukauf

              Zitat von deep_dark_blue Beitrag anzeigen
              und ihr habt keinen einzigen rechner mehr mit 10.5?!

              glueck gehabt wuerde ich sagen - klar funktionieren die grossen anwendungen recht gut - bei plugins wird's schon schwieriger, und wenn man auf spezialsoftware und vor allem das zusammenspiel mit diverser hardware angewiesen ist, ist ein upgrade augenblicklich noch nicht wirklich zu empfehlen...

              und das liegt nicht an apple, sondern eher an den kleineren software-schmieden und hardwareherstellern, die mit der anpassung auf 10.6 eben nicht so schnell hinterherkommen - da finde ich es ganz sinnvoll, ein betriebssystem auszuliefern, das mit den allermeisten anwendungen & vorhandener hardware erstmal stabil laeuft und keinerlei probleme macht

              was meinst du, wenn man einen neuen rechner mit neuem system kauft und ein teil der vorhandenen programme/plugins/drucker/karten/etc funktioniert nicht, da wuerden sich dann ALLE beschweren...
              Ich gebe Dir gerne eingeschränkt Recht in Deinen Bedenken. Bei mir darf auf den Rechnern nur Software installiert werden, die dem Agenturbetrieb dient. Alle Treiber für Drucker, Scanner etc. wurde vorher auf einer Maschine ausgiebig getestet, bevor komplett umgestellt wurde. Und ja, es würden sich jede Menge Käufer beschweren, würden die Macs mit SL aktuell ausgeliefert werden. Ich finde es nicht zwingend notwendig die Macs die überwiegend für den privaten Gebrauch sind, gleich mit SL auszustatten. Mit 10.5.8 läuft zur Zeit alle Software... von PS CS4 bis hin zum Game... ist doch ok

              Gruß
              Jürgen

              Kommentar

              • Cougar
                Free-Member
                • 06.04.2006
                • 2195

                #8
                AW: Warnung vor altem Apple Betriebssystem bei Neukauf

                Privat hab ich 10.6. Im Büro traue ich mich das noch nicht. Erst mal das OK der wichtigsten Softwarefirmen abwarten.

                Kommentar

                • fjheimann
                  Free-Member
                  • 21.04.2009
                  • 921

                  #9
                  AW: Warnung vor altem Apple Betriebssystem bei Neukauf

                  Ich erwarte beim Kauf eines Rechners, daß dieser das neueste OS hat.
                  10.6 ist bei mir übrigens deutlich schneller als 10.5.
                  fjh

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: Warnung vor altem Apple Betriebssystem bei Neukauf

                    Zitat von Cougar Beitrag anzeigen
                    Privat hab ich 10.6. Im Büro traue ich mich das noch nicht. Erst mal das OK der wichtigsten Softwarefirmen abwarten.
                    Das ist der Punkt warum man froh sein sollte, dass zunächst 10.5 installiert ist. Was momentan an wichtigen Dingen auf 10.6 noch nicht rennt ist nicht zu vernachlässigen. Es gibt beispielsweise keine Datenkarte bzw. Daten-USB-Stick der schon auf 10.6 laufen würde usw. usf.

                    Kommentar

                    • Cougar
                      Free-Member
                      • 06.04.2006
                      • 2195

                      #11
                      AW: Warnung vor altem Apple Betriebssystem bei Neukauf

                      Filemaker 10 hat noch Probleme. Die müssen sowieso zuerst gelöst werden denn das WaWi ist Filemaker 10 basiert.

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #12
                        AW: Warnung vor altem Apple Betriebssystem bei Neukauf

                        ch erwarte beim Kauf eines Rechners, daß dieser das neueste OS hat.
                        Wie soll das den funktionieren?
                        Ich kann mich den Vor-Postern da nur anschließen.
                        Der Handel und auch Apple selber können doch nicht zehntausende originalverpackte Rechner "verschrotten", nur weil zum Zeitpunkt x dann ein neues OS auf dem Markt ist?
                        Apple (und jeder andere Hersteller auch) verkauft genau das, was auf der Packung oder im Verkaufsangebot steht. Wenn du also von deinem Händler einen Mac Mini mit SL gekauft hast, sollte er dir sicher das Update kostenfrei nachliefern. Wenn du nicht darauf geachtet hast, also einen Mac mit 10.5 gekauft hast, macht dir Apple ja das sehr großzügige Angebot, für 9,-- (in Worten NEUN €) auf SL zu wechseln.

                        Angesichts der Probleme bei mir im Kollegenkreis mit SL durch die teilweise nicht oder schlecht laufenden Applikationen und Plug-Ins warte ich noch ein bisschen mit der Umstellung - so habe ich es auch mit Leo gemacht und konnte dann mit einem einwandfrei laufenden Rechner problemlos arbeiten.
                        Aber das kann jeder selber entscheiden.....

                        Grüße
                        Joni

                        Kommentar

                        • ehemaliger Benutzer

                          #13
                          AW: Warnung vor altem Apple Betriebssystem bei Neukauf

                          Auch wenn SL vorinstalliert nicht unbedingt praktikabel ist, aber ohne es dabei zu sagen, das nicht aktuelle Betriebsysstem auszuliefern, ist schon etwas dreist.

                          Es sei denn, das stand auch so in der Artikelbeschreibung mit dem älteren Betriebssystem. Wenn nicht, könnte das ein Sachmangel sein. Ob sich das für 9.- lohnt, ist eine andere Sache, der Händler wäre für mich auf jeden Fall gestorben. Das nächste Mal erzählt er vielleicht etwas anderes nicht, was dann 500.- kostet?

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #14
                            AW: Warnung vor altem Apple Betriebssystem bei Neukauf

                            Das lesen eines verbindlichen Angebots, das studieren der Produktbeschreibung, der Blick auf die Verpackung hätten dieses "Problem" im Vorfeld klären können.

                            Was hat das mit der Dreistigkeit des Händlers zu tun?
                            Das hat eher etwas mit der Mündigkeit des Käufers zu tun.

                            Kann man sich denn beim Kauf eines "Canon EF 14mm 1:2.8L" darüber beschweren, dass man nicht die Version II bekommen hat?
                            Kann man natürlich nicht.
                            Hat man aber ein "Canon EF 14mm 1:2,8L II USM" gekauft und nur die alte Version geliefert bekommen, sieht es natürlich an anders aus.


                            Grüße
                            Joni

                            Kommentar

                            • Oyce
                              Free-Member
                              • 21.08.2009
                              • 40

                              #15
                              AW: Warnung vor altem Apple Betriebssystem bei Neukauf

                              Zitat von Whitesnake Beitrag anzeigen
                              ... Es gibt beispielsweise keine Datenkarte bzw. Daten-USB-Stick der schon auf 10.6 laufen würde usw. usf.
                              Meine Novatel Datenkarte XU870 läuft unter Snow Leopard so gut wie nie. Einfach reinstopfen, Zugangsdaten eingeben, APN einstellen und automatisch verbinden lassen... Treiber musste nicht mal installiert werden extra.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X