Frage an Internetexperten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • roshmo
    Free-Member
    • 21.06.2004
    • 200

    #1

    Frage an Internetexperten

    Hallo!

    Ich habe da mal eine Frage an die Internetexperten/evtl. Programmierer unter euch!

    Ich habe eine Internetseite mit dem Namen www.abc.de. Auf der stelle ich Fotos online, die ich jemanden zugänglich machen möchte.
    Das wäre dann die Seite www.abc.de/homepage/flash/bildertest1.html

    Gibt es eine Möglichkeit (und wenn ja, wie?) für den "Empfänger" meiner Bilder eine einfache URL einzurichten (z.B. www.abc.de/test1.html) die dann auf die lange, komplizierte URL verweist und den Nutzer letzendes auf diese Seite führt?

    Über Tips wäre ich sehr dankbar!

    Grüße

    Ps.: das ist eine fiktive URL, deswegen bitte nicht wundern!
    Zuletzt geändert von roshmo; 23.09.2009, 07:02.
  • Excalibur
    Free-Member
    • 12.01.2006
    • 786

    #2
    AW: Frage an Internetexperten

    ... das Zauberwort heiß Redirect bzw. Forwarding.

    Ließ mal hier.

    Gruß Jörg

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: Frage an Internetexperten

      Ggf noch einfacher, sofern Dein Provider da was einfaches zur Konfiguration bietet, wären Subdomains. Dann hättest Du nicht http://www.abc.de/fuer_roshmo.html, sondern http://roshmo.abc.de und der Empfänger wäre an seinem Ziel ...

      Bei meinem Provider (all-inkl) und ich vermute den meisten anderen Providern richtet man die Subdomain ein und gibt an, wohin diese verweisen soll (das wäre dann das entsprechende Unterverzeichnis). Auch bieten sehr viele Provider eine derart hohe Zahl von Subdomains bei den Webspacepaketen an, dass man diese kaum alle aufbrauchen kann ...

      Kommentar

      • URi
        Free-Member
        • 17.10.2006
        • 7762

        #4
        AW: Frage an Internetexperten

        Zitat von Mogue Beitrag anzeigen
        Bei meinem Provider (all-inkl) und ich vermute den meisten anderen Providern richtet man die Subdomain ein und gibt an, wohin diese verweisen soll (das wäre dann das entsprechende Unterverzeichnis).
        Kommt nicht auf den Provider an sich an, sondern auf die Konfigurations-Software. Wenn der Provider Confixx anbietet, ist es wirklich sehr simpel. Bei meinem alten Provider lief da etwas anderes (weiß aber nimmer was), da war es umständlich ohne ende (und SD mit "www." am Anfang war unmöglich).

        Zitat von Mogue Beitrag anzeigen
        Auch bieten sehr viele Provider eine derart hohe Zahl von Subdomains bei den Webspacepaketen an, dass man diese kaum alle aufbrauchen kann ...
        Subdomains: unbegrenzt

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: Frage an Internetexperten

          Zitat von URi Beitrag anzeigen
          Kommt nicht auf den Provider an sich an, sondern auf die Konfigurations-Software. Wenn der Provider Confixx anbietet, ist es wirklich sehr simpel. Bei meinem alten Provider lief da etwas anderes (weiß aber nimmer was), da war es umständlich ohne ende (und SD mit "www." am Anfang war unmöglich).
          Confixx kenne ich nur vom Hören-Sagen, all-inkl hat da so ein Eigengebrödel, aber selbst da ist die Konfiguration von Subdomains absolut easy. Ich habe allerdings keinen Überblick darüber, welcher Provider da was einsetzt.

          Zitat von URi Beitrag anzeigen
          Subdomains: unbegrenzt
          Mein Paket bei all-inkl: 250 Subdomains, aber ich habe gerade mal 5 in Betrieb

          Kommentar

          • ThomasBl
            Free-Member
            • 09.05.2005
            • 476

            #6
            AW: Frage an Internetexperten

            Ich würde auch Subdomains empfehlen.
            Ich bin übrigens auch bei all-inkl und nutze gerade mal eine einzige Subdomain i

            Kommentar

            • Excalibur
              Free-Member
              • 12.01.2006
              • 786

              #7
              AW: Frage an Internetexperten

              Subdomains sind natürlich auch gut und haben den Vorteil, dass man mittels der ".htaccess" Datei (sofern der Provider das zuläßt) auch den Zugang per User/Passwort einschränken kann.

              Gruß Jörg

              Kommentar

              • URi
                Free-Member
                • 17.10.2006
                • 7762

                #8
                AW: Frage an Internetexperten

                Zitat von Mogue Beitrag anzeigen
                Mein Paket bei all-inkl: 250 Subdomains, aber ich habe gerade mal 5 in Betrieb
                Und ich 3 von unbegrenzt
                (und 15 von 999 emails )

                Kommentar

                Lädt...
                X