Intel Core i5 / i7 (Frage an Kenner/Besitzer)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • babbo
    Free-Member
    • 29.11.2003
    • 1948

    #1

    Intel Core i5 / i7 (Frage an Kenner/Besitzer)

    Vorweg:
    Ich bin nicht so der Hardware Enthusiast (PC soll halt mit gutem Arbeitstempo laufen), trotzdem überlege ich gerade ein wenig an meinem mehr als 2 Jahre alten PC "herumzufummeln". Hintergrund ist die Neuaufsetzung des Systems mit Win7.

    Frage:
    Liebe Intel Core i5 / i7 Besitzer, könnt Ihr mir etwas über die Performance bei Photoshop und/oder beim allgemeinen Workflow (DPP/Lightroom etc.) in der Praxis berichten?

    Bisher bin ich mit meinem Core 2 Duo E6600 + 6GB Ram + Vista64bit recht zufrieden. Für den Umstieg auf Win7 wollte ich mir nur eine SDD von OCZ (Agility, 60GB) gönnen.

    Sollte sich ein Umstieg auf einen der beiden oben genannten Prozessoren (+ 8GB Ram) aber DEUTLICH bemerkbar machen, werde ich wohl schwach.

    Vielen Dank!
  • Stefan Redel
    Free-Member
    • 25.06.2003
    • 11795

    #2
    AW: Intel Core i5 / i7 (Frage an Kenner/Besitzer)

    Ja, wird sich deutlich bemerkbar machen.

    Bitte keinen i5 nehmen, weil wir HT ganz gut gebrauchen können, um den Rechner wirklich richtig auszulasten.

    Alleine schon bei der RAW-Umwandlung wirst Du es sehr gut merken.

    Dazu dann die SSD, damit alles schön schnell und smooth geht in Zusammenarbeit mit den 8 GiB RAM (die allerdings heutzutage bei 21MP auch eher zu wenig sind) super. Windows 7 ist aber eigentlich schon Pflicht und nicht Vista. W7 kann merklich besser mit Mehrkernprozessoren umgehen.
    Seit einer Woche habe ich i7-860 mit Win 7 64 bit und 8 GiB und SSD als Systemplatte. (Vorher Q9650 mit Vista64 und 12 GiB und normale Fesplatte als Systemplatte.)
    Läuft hervorragend.

    Kommentar

    • Bata
      Free-Member
      • 03.07.2006
      • 4979

      #3
      AW: Intel Core i5 / i7 (Frage an Kenner/Besitzer)

      Zitat von babbo Beitrag anzeigen
      Vorweg:
      Ich bin nicht so der Hardware Enthusiast (PC soll halt mit gutem Arbeitstempo laufen), trotzdem überlege ich gerade ein wenig an meinem mehr als 2 Jahre alten PC "herumzufummeln". Hintergrund ist die Neuaufsetzung des Systems mit Win7.

      Frage:
      Liebe Intel Core i5 / i7 Besitzer, könnt Ihr mir etwas über die Performance bei Photoshop und/oder beim allgemeinen Workflow (DPP/Lightroom etc.) in der Praxis berichten?

      Bisher bin ich mit meinem Core 2 Duo E6600 + 6GB Ram + Vista64bit recht zufrieden. Für den Umstieg auf Win7 wollte ich mir nur eine SDD von OCZ (Agility, 60GB) gönnen.

      Sollte sich ein Umstieg auf einen der beiden oben genannten Prozessoren (+ 8GB Ram) aber DEUTLICH bemerkbar machen, werde ich wohl schwach.

      Vielen Dank!
      Hallo,

      ich habe seit gestern einen frisch zusammengeschraubten i7-920 zuhause....und ja er läuft von anfang an ohne Probleme. Hätt ich eine Eckfahne in der Wohnung, ich würde einmal auf Knien zu ihr hier hinrutschen.

      OK, zum Thema:
      Mein "Altsystem" ist ein P4 mit 3,6 GHz mit nur einem Kern und 4GB und dem Win7RC.

      Der neue PC sieht nach Daten mal so aus: (als Anhalt)

      -i7-920 und (erstmal) 6GB Ram
      -eine velociRaptor 150GB als Systemplatte (wird aber vermutlich gegen eine vergleichbare SSD getauscht)
      -Grafik brauchts dolles - hab mich für eine Zotac GTX 260 entschieden - vermutlich für die reinen Foto-/Photoshopsachen immernoch überdimensioniert
      -Asus P6T Deluxe V2
      -Netzteil ein HX620W von Corsair
      -Lüfter von Noctua und einem coolermaster cm690 (wird aber nochmal getauscht gegen ein anderes)

      Wie schauts nun mit DPP aus.

      Daten der 1D3 werden sehr schnell in die Vorschau geladen. Bei der Durchsicht in dem "Schnellüberprüfungs-Tool" ist es sehr flüssig durchzuklicken - quasi in Echtzeit. Bei meinem alten Rechner gab es nach einigen Bildern, und wenn man mal schneller weiterklickte, kam es immer zu den Verpixelungen und der Rechner brauchte das Bild darzustellen.
      Testweise (in der Firma auf einer 3GHz P4 mit 1GB Ram) habe ich mal in DPP Dateien von RAW in Tiff 16 bit umwandeln lassen. Hab zwar keine Zeit gemessen, aber gefühlt würde ich sagen war der i7 2,5-3 mal schneller. DPP arbeitet hier auch gut mit allen Kernen zusammen.
      Auf meiner Heimmaschine werde ich diesen Test nochmal wiederholen und versuchen eine Zeit festzuhalten.

      Da Du schon einen Core2Duo hast wird es vielleicht nicht mehr so extrem ausfallen, aber etwas wird der Rechner schon noch zulegen.

      Ob nun i5 oder i7 ist auch erstmal eine Frage des Sockels. Also 1156 (i5-750 oder i7-860/870 Prozessor) oder 1366 (i7-920).
      Eine eindeutige Entscheidung ist wohl momentan schwierig, da beide Sockel im i7-Vergleich ungefähr gleich performen. Sockel 1156 ist nur Dual-Channel und nicht Triple. Wieviel Speicher möchtest Du haben?

      Könntest Du Dir einmal vorstellen später ( irgendwann in 2010) auf einen Sechskern-Prozessor umzusteigen, dann wäre jetzt noch Zeit mit einem i7-920 relativ günstig den Sockel 1366 zu beschaffen, da i7920 und i7-950 schon sehr bald vom markt verschwinden und durch einen teureren i7-960 ersetzt werden.

      Für mich war der Sprung natürlich schon größer, da ich von einem jetzt 4Jahre alten P4 gekommen bin, der aber so wie er ist auch noch erhalten bleibt.

      Hoffe ich konnte helfen und bei Fragen stehe ich natürlich zur Verfügung.

      VG Christian

      Kommentar

      • babbo
        Free-Member
        • 29.11.2003
        • 1948

        #4
        AW: Intel Core i5 / i7 (Frage an Kenner/Besitzer)

        Danke Euch beiden für die ausführlichen Antworten.

        Hat die 1366er Plattform außer dem Trippelchannel noch irgendwelche Vorteile? Habe jetzt schon öfters gehört, dass der kleinere Bruder vollauf reichen soll. Und ist das HT bei realen 4 Kernen wirklich noch so effektiv?
        Ob ein aufwändiger PS-Bearbeitungsschritt nun 9 oder 8 Sekunden braucht, ist mir eher egal.

        8GB Ram reichen mir - denke ich - an sich vollauf (erachte meine jetzigen 6GB fast schon für ausreichend). Lege dann die Scratch Disk (heißt glaube ich so) auf die SSD. Sollte doch nicht unwesentlich langsamer als 16GB Ram sein, oder? Lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.

        @Bata

        Brauche ich wirklich eine aktuelle Grafikkarte? Ich habe noch eine lüfterlose 8600GT im System und wollte die eigentlich behalten.

        Könntest Du Dir einmal vorstellen später ( irgendwann in 2010) auf einen Sechskern-Prozessor umzusteigen, dann wäre jetzt noch Zeit mit einem i7-920 relativ günstig den Sockel 1366 zu beschaffen, da i7920 und i7-950 schon sehr bald vom markt verschwinden und durch einen teureren i7-960 ersetzt werden.
        Komme da nicht ganz mit. Wird es 6-Kern Prozessoren nur für den Sockel 1366 geben?

        Kommentar

        • Stefan Redel
          Free-Member
          • 25.06.2003
          • 11795

          #5
          AW: Intel Core i5 / i7 (Frage an Kenner/Besitzer)

          Zitat von babbo Beitrag anzeigen
          Hat die 1366er Plattform außer dem Trippelchannel noch irgendwelche Vorteile?
          Von der resultierenden Geschwindigkeit irgendwie gar nichts. Nur in synthetischen Benchmarks.
          Dafür ist es leichter auf mehr Speicher zu kommen beim 1366. Oder man kauft sich das eine GigaByte-Board für den 1156 mit sechs Speicherslots. Kostet aber auch so 180 Euro und man weiss es nicht so genau, ob es Geschwindigkeitseinbußen gibt.

          Habe jetzt schon öfters gehört, dass der kleinere Bruder vollauf reichen soll. Und ist das HT bei realen 4 Kernen wirklich noch so effektiv?
          Ob ein aufwändiger PS-Bearbeitungsschritt nun 9 oder 8 Sekunden braucht, ist mir eher egal.
          HT macht bei Spielen exakt nichts. Ist sogar eine Spur kontraproduktiv. Für alles andere ist HT eine wirklich feine Sache.
          1156 verbraucht im Idle merklich weniger Strom als 1366!
          Bei Last auch weniger, aber nicht mehr sooo viel.
          Da mein Rechner ja sehr oft nichts besonderes macht (Surfen und so weiter), war mir das dann doch wichtiger.

          Brauche ich wirklich eine aktuelle Grafikkarte? Ich habe noch eine lüfterlose 8600GT im System und wollte die eigentlich behalten.
          Für Spiele selbstverständlisch schon.
          Fürs normale Arbeiten reicht auch die.

          Komme da nicht ganz mit. Wird es 6-Kern Prozessoren nur für den Sockel 1366 geben?
          Nach _momentanten_ Plänen schon.

          Kommentar

          • Bata
            Free-Member
            • 03.07.2006
            • 4979

            #6
            AW: Intel Core i5 / i7 (Frage an Kenner/Besitzer)

            Zitat von babbo Beitrag anzeigen
            Danke Euch beiden für die ausführlichen Antworten.

            Hat die 1366er Plattform außer dem Trippelchannel noch irgendwelche Vorteile? Habe jetzt schon öfters gehört, dass der kleinere Bruder vollauf reichen soll. Und ist das HT bei realen 4 Kernen wirklich noch so effektiv?
            Ob ein aufwändiger PS-Bearbeitungsschritt nun 9 oder 8 Sekunden braucht, ist mir eher egal.
            Hmmm, ich hatte mich ja recht lange noch mit der Frage beschäftigt, welcher es nun werden soll.
            In wieweit es jetzt da einen Vorteil/Nachteil für HT gibt, kann ich Dir nicht sagen. Soweit ich mich erinnere habe ich auch mal in Test gelesen, dass HT durchaus auch mal hinderlich sein kann und ein i5-750 auch mal performanter wie seine sockelgleichen HT-Kollegen sein kann.
            Allerdings sage ich Dir hier auch, dass solche Ergebniss eher aus dem Spielebereich kommen.
            Für den Fotobereich denke ich, dass es vorteilhafter sein kann, obwohl das auch von der Software abhängt.

            8GB Ram reichen mir - denke ich - an sich vollauf (erachte meine jetzigen 6GB fast schon für ausreichend). Lege dann die Scratch Disk (heißt glaube ich so) auf die SSD. Sollte doch nicht unwesentlich langsamer als 16GB Ram sein, oder? Lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
            Wenn Dir 8GB Ram reichen könntest Du mit dem Sockel 1156 besser fahren, weil Du dann einfach nur 4x 2GB Riegel einbauen brauchst. Bei Triple Channel hast Du halt die Wahl zwischen 6 oder 12 GB.

            @Bata

            Brauche ich wirklich eine aktuelle Grafikkarte? Ich habe noch eine lüfterlose 8600GT im System und wollte die eigentlich behalten.
            Hm, welchen Anschluß hat die Grafikkarte denn? PCI oder PCIe, dann kannst Du sie sicherlich auch probieren.
            Zuerst hatte ich vor meine eigene Grafikkarte zu verwenden - eine quadro fx 1400 - (meines Wissens nach gibt es da auch einen Win7 Treiber für.
            Aber da ich den alten Rechner nicht ausschlachte und erhalte, hätte ich sowieso eine zweite Grafikkarte gebraucht. Ich könnte mir vorstellen, dass Du es auch ruhig mit der bestehenden Karte ausprobieren kannst (vorher mal nachschauen, ob es Win 7 Treiber gibt).

            Komme da nicht ganz mit. Wird es 6-Kern Prozessoren nur für den Sockel 1366 geben?

            So wie es momentan aussieht und was man an Daten bekommt, dann wird es den kommenden 6-Kernprozessor nur für 1366 geben in 32nm-Technologie ( heisst Gulftown). Soweit ich es weiß, muss der Chipsatz des Mainboard auch X58 sein.

            Eine Frage bleibt natürlich auch noch...magst Du es lieber etwas stromsparender ( dann lieber Sockel 1156 ), wenn nicht dann geht auch 1366.

            Kommentar

            • babbo
              Free-Member
              • 29.11.2003
              • 1948

              #7
              AW: Intel Core i5 / i7 (Frage an Kenner/Besitzer)

              Auch diese beiden Posts waren wieder sehr aufschlussreich. Danke!


              Eine weitere Variante sehe ich momentan im Kauf eines Core 2 Quad Q9550. Der sollte deutlich schneller sein als der alte Core 2 Duo E6600 und lässt sich noch auf meinem alten Board betreiben. Was die Performance betrifft liegt er bei Office und Multimedia 3% unter dem i5 (Link). Diese Variante wäre erstmal DEUTLICH billiger als der Neukauf von Mainboard, CPU und Speicher.

              Meint Ihr, ich könnte damit mein altes Betriebssystem (Vista64) nahtlos weiter betreiben, bis Win7 in die Läden trudelt? Oder muss ich das auch neu aufsetzen. Ach gäbe es Win7 heute schon...

              Meinungen?

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: Intel Core i5 / i7 (Frage an Kenner/Besitzer)

                Hallo Adrian


                Zitat von babbo Beitrag anzeigen
                Brauche ich wirklich eine aktuelle Grafikkarte? Ich habe noch eine lüfterlose 8600GT im System und wollte die eigentlich behalten.
                Das kommt darauf an, welche PS-Version Du nutzt. PS4 hat einige Funktionen, die deutlich mehr GPU-Power benötigen frühere Versionen.
                Mehr Infos dazu gibt es hier. Und hier gibt es eine Liste der von Adobe als geeignet getesteten Grakas.
                Darüber hinaus hat Adobe verlauten lassen zukünftig die im Vergleich zur CPU-Leistung deutlich schneller steigende GPU-Leistung in kommenden PS-Versionen stärker zu nutzen.


                Gruß


                Martin

                Kommentar

                • Bata
                  Free-Member
                  • 03.07.2006
                  • 4979

                  #9
                  AW: Intel Core i5 / i7 (Frage an Kenner/Besitzer)

                  Zitat von babbo Beitrag anzeigen
                  Auch diese beiden Posts waren wieder sehr aufschlussreich. Danke!


                  Eine weitere Variante sehe ich momentan im Kauf eines Core 2 Quad Q9550. Der sollte deutlich schneller sein als der alte Core 2 Duo E6600 und lässt sich noch auf meinem alten Board betreiben. Was die Performance betrifft liegt er bei Office und Multimedia 3% unter dem i5 (Link). Diese Variante wäre erstmal DEUTLICH billiger als der Neukauf von Mainboard, CPU und Speicher.

                  Meint Ihr, ich könnte damit mein altes Betriebssystem (Vista64) nahtlos weiter betreiben, bis Win7 in die Läden trudelt? Oder muss ich das auch neu aufsetzen. Ach gäbe es Win7 heute schon...

                  Meinungen?
                  Hallo Adrian,
                  google doch mal bei den Herstellern Deiner jetzigen Komponenten und schaue nach, ob es schon Win 7-Treiber gibt. Bei 2 Jahre altem System sollte es jedoch möglich sein....sicher ist es jedoch nicht.
                  Ich habe z.B. gestern erfahren, dass Asus erst Ende Oktober die entsprechenden Win7-Treiber für die 1366er Boards herausbringt, so die Aussage des Supportmenschen. Die DVD wollte erst gar nicht starten, weil die Meldung kam falsches Betriebssystem. Ok es läuft trotzdem, aber die richtigen Treiber sind jetzt noch nicht da. Aber wenn das Board zu alt ist könnte es natürlich passieren, dass kein Treiber kommt und dann wäre das Geld in neuere Technik besser investiert.
                  Die neuen Boards für den Sockel 1156 werden als Win7-Ready beworben, also sollte da schon ein Treiber bei sein. Das könnte Stefan dann beantworten.
                  Ob sich der Q9550 heute noch lohnt musst Du für Dich beantworten. Wenn er natürlich auf dem Board laut Herstellerangabe passt, dann wäre es eine (Übergangs-)überlegung. Aber wielange soll die dann halten 1 oder 2 Jahre? Bei einem Jahr könnte man natürlich gleich das Geld sparen und dann in einem Jahr investieren.
                  Ich konnte nichts in Erfahrung bringen, ob mein Board den C2Q hätte aufnehmen können, weshalb ich gleich nach gänzlich neuen Teilen geschaut habe.

                  In der Liste von Adobe habe ich gesehen, dass meine Graka nvidia 260 unterstützt wird. puh

                  Gruß Christian

                  Kommentar

                  • anscheinbar
                    Free-Member
                    • 15.01.2006
                    • 572

                    #10
                    AW: Intel Core i5 / i7 (Frage an Kenner/Besitzer)

                    Zitat von Stefan Redel Beitrag anzeigen
                    Bitte keinen i5 nehmen, weil wir HT ganz gut gebrauchen können, um den Rechner wirklich richtig auszulasten.
                    Bist du dir sicher??? In der Spezialausgabe c't Hardware kann man aus einer Tabelle ablesen, dass gerade PS nicht von mehr als zwei [sic!] Prozessoren profitiert!

                    Daher würde ich die LGA 1156 Reihe bevorzugen: haben einfach den besseren Speedup! Ich bin übrigens mit Core i5 - 750 bisher schwer begeistert! Günstige Anschaffung, aber Hammer Leistung! Mehr kann ich noch nicht schreiben, da ich ihn erst heute fertig gebaut habe und erst seit ein paar Stunden dransitze

                    cheers,
                    markus

                    Kommentar

                    • Stefan Redel
                      Free-Member
                      • 25.06.2003
                      • 11795

                      #11
                      AW: Intel Core i5 / i7 (Frage an Kenner/Besitzer)

                      Zitat von zouk Beitrag anzeigen
                      Bist du dir sicher??? In der Spezialausgabe c't Hardware kann man aus einer Tabelle ablesen, dass gerade PS nicht von mehr als zwei [sic!] Prozessoren profitiert!
                      Doch. Tut es. Bei der RAW-Konvertierung.

                      Kommentar

                      • babbo
                        Free-Member
                        • 29.11.2003
                        • 1948

                        #12
                        AW: Intel Core i5 / i7 (Frage an Kenner/Besitzer)

                        So, habe jetzt erstmal den günstigen Schritt umgesetzt.
                        E6600 raus Q9550 rein. Macht sich bemerkbar und ich musste nicht das ganze System neu installieren.

                        Lediglich mit Microsoft DRM gab es aufgrund des Hardwarewechsels Probleme (Windows Media Player). Aber auch die sind behoben.

                        Die iCore Variante werde ich dann wohl in einem Jahr angehen. Und dann richtig.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X