RAM aufrüsten und XP 32 - suche prakt. Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer

    #31
    AW: RAM aufrüsten und XP 32 - suche prakt. Erfahrungen

    Zitat von aibf Beitrag anzeigen
    Wolfgang, das hört sich sehr interessant an! Wieviel von dem Segen bekommt Photoshop tatsächlich ab, bei adressierten 4GB-Ram?
    Ich habe Photoshop nicht, aber Capture One hat sich bis jetzt während der Arbeit mal knapp 1,5GB gegönnt. Wenn man nur gut 3GB hat, und gerne etliche Anwendungen betriebsbereit stehen lässt, wird das ganz schnell verdammt knapp!

    Gestern konnte ich aber Antivir einen kompletten Systemcheck machen lassen, während ich ein Bild nach dem anderen mit C1 bearbeitet und konvertiert habe, und wie immer noch einiges offen hatte.
    Windows hat dabei den gesamten Speicher verteilt, aber es gab keine Hänger, keine Päuschen, und die Geschwindigkeit war auch nicht geringer als sonst.

    Seit heute sind es 6GB, die ebenfalls vollumfänglich erkannt und verwaltet werden!
    Ich wollte zwar auf 8GB hoch, aber hatte vergessen, dass ich in 2006 nicht 2 Steckplätze mit je 2GB bestückt hatte, sondern alle 4 Plätze mit je 1GB des gleichen Markenspeichers (2x je TWIN-Modulsätze).
    Aber auch die 6GB sind für mich bis zum nächsten Systemwechsel ausreichend.

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #32
      AW: RAM aufrüsten und XP 32 - suche prakt. Erfahrungen

      Zitat von net-explorer Beitrag anzeigen
      Ich habe Photoshop nicht, aber Capture One hat sich bis jetzt während der Arbeit mal knapp 1,5GB gegönnt. Wenn man nur gut 3GB hat, und gerne etliche Anwendungen betriebsbereit stehen lässt, wird das ganz schnell verdammt knapp!
      Nachfrage: Wieviel physikalischer Speicher (insgesamt und verfügbar) steht im Task-Manager (oder wie das Teil bei Win7 heißt) bei 6GB-Ram zur Verfügung?

      Die Anwendung C1Pro hat bei mir noch nie zu irgendwelchen Speicherproblemen geführt. Da läuft alles recht flott ab!

      Allerdings würde ich mir in Photoshop oder Painter mehr Power wünschen. Die Win 7/32bit-Lösung (mit dem Hack) und 4GB (insgesamt 8) mehr RAM wäre tatsächlich ein Versuch wert, noch mehr aus der Kiste rauszuholen.

      Einen Wechsel auf Win 7 (dann vermutlich gleich auf 64bit) würde bedeuten: einen neuen Rechner und etliche Software-Updates und da geht es mir wie dem TO, dass sich das derzeit nicht rechnet.

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #33
        AW: RAM aufrüsten und XP 32 - suche prakt. Erfahrungen

        Zitat von aibf Beitrag anzeigen
        Nachfrage: Wieviel physikalischer Speicher (insgesamt und verfügbar) steht im Task-Manager (oder wie das Teil bei Win7 heißt) bei 6GB-Ram zur Verfügung?

        Die Anwendung C1Pro hat bei mir noch nie zu irgendwelchen Speicherproblemen geführt. Da läuft alles recht flott ab!

        Allerdings würde ich mir in Photoshop oder Painter mehr Power wünschen. Die Win 7/32bit-Lösung (mit dem Hack) und 4GB (insgesamt 8) mehr RAM wäre tatsächlich ein Versuch wert, noch mehr aus der Kiste rauszuholen.

        Einen Wechsel auf Win 7 (dann vermutlich gleich auf 64bit) würde bedeuten: einen neuen Rechner und etliche Software-Updates und da geht es mir wie dem TO, dass sich das derzeit nicht rechnet.
        Deine Gedankengänge hätten glatte meine sein können!
        Eigentlich irgendwie logisch!

        So schaut der allseits bekannte Taskmanager hier gerade aus:TaskMan_Win7.jpg

        Und das ist der Ressourcenmonitor etwas später, aber ähnlich:ResMon_Win7.jpg

        Damit habe ich jetzt genug Luft, und eigentlich war das nun eine einfach zu realisierende und kostengünstige Lösung. Und meine alte Hardware (hinsichtlich der Treiber und OS-Kompatibilität) läuft nun gerne einfach weiter.

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #34
          AW: RAM aufrüsten und XP 32 - suche prakt. Erfahrungen

          Wolfgang,

          hier mal ein Vergleich:

          Win 7 32bit 6GB-RAM (Image von Dir)
          Physikalischer Speicher MB
          Insgesamt 6.142
          Im Cache 2.819
          Verfügbar 3.049

          Win xp 32bit 3GB-RAM mit PAE /3GB (Image unten angefügt)
          Physikalischer Speicher MB
          Insgesamt 3.079
          Im Cache 1.105
          Verfügbar 2.584

          Du hast 3GB mehr RAM, aber nur knapp 500 MB mehr verfügbarer Speicher aber mehr als doppelt so viel Cachespeicher. Dazu Erläuterungen, was das bedeutet hier!

          Ich dachte durch den Hack in Win 7 steht mehr verfügbarer Speicher bereit.
          Kennt jemand mehr Hintergründe warum nicht mehr verfügbarer Speicher mit dieser Lösung bereitsteht... wäre interessant!

          Aber man könnte ja noch eine RAM-Disk anlegen.
          Zuletzt geändert von Gast; 28.01.2011, 15:10.

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #35
            AW: RAM aufrüsten und XP 32 - suche prakt. Erfahrungen

            Zitat von aibf Beitrag anzeigen
            Wolfgang,

            hier mal ein Vergleich:

            Win 7 32bit 6GB-RAM (Image von Dir)
            Physikalischer Speicher MB
            Insgesamt 6.142
            Im Cache 2.819
            Verfügbar 3.049

            Win xp 32bit 3GB-RAM mit PAE /3GB (Image unten angefügt)
            Physikalischer Speicher MB
            Insgesamt 3.079
            Im Cache 1.105
            Verfügbar 2.584

            Du hast 3GB mehr RAM, aber nur knapp 500 MB mehr verfügbarer Speicher aber mehr als doppelt so viel Cachespeicher. Dazu Erläuterungen, was das bedeutet hier!

            Ich dachte durch den Hack in Win 7 steht mehr verfügbarer Speicher bereit.
            Kennt jemand mehr Hintergründe warum nicht mehr verfügbarer Speicher mit dieser Lösung bereitsteht... wäre interessant!

            Aber man könnte ja noch eine RAM-Disk anlegen.
            Ich glaube nicht, dass ein derartiger direkter Vergleich mit dieser Schlussfolgerung so korrekt ist.

            Was Windows 7 bei mir in dem Moment in meinem Speicher getrieben hat, bleibt hier völlig außen vor.
            Was Windows XP bei Dir in dem Moment in Deinem Speicher gemacht hat, ist ja schon alleine durch die Tatsache beeinflusst, dass ich de fakto 3GB mehr RAM "zum Spielen" für das OS verfügbar habe.
            Die Verwaltung muss unumgänglich unterschiedlich mit den Ressourcen agieren, wobei Sparsamkeit nicht die oberste Leitlinie von Windows ist, und bezüglich Stabilität und Performance auch nicht sein kann.

            Die Hintergründe, warum der "verfügbare Speicher" auf diesen beiden System nicht schlicht in meinem Falle doppelt so groß ist, liegt einfach darin begründet, dass wir derzeit vollkommen verschiedene Systemaktivitäten, geladene Programme, gecachte DLL, ein völlig unterschiedliches Prefetching der Betriebssysteme, und vieles mehr der unterschiedlichen System-Parameter haben.

            Simpel ausgedrückt: doppelt soviel kW/PS bei einem Fahrzeug bedeuten noch lange nicht doppelt so schnelle Beschleunigung, oder doppelt so hohe Höchstgeschwindigkeit, und schon garnicht während unterschiedlicher Betriebsbedingungen wie Beladung, Kurvigkeit der Straße, Steigung oder Gefälle, Qualität des Kraftstoffs, Getriebeschaltung etc.!

            Relevant ist eigentlich nur der jeweils eigene Vorher-Nacher-Vergleich, und da bemerke ich gesunkene HD-Nutzung mangels Auslagerns, ungebremste Programme, selbst wenn ich sehr viele starte, und der abrupte Wechsel von einer zur anderen Applikation hakt auch überhaupt nicht mehr im geringsten, was vorher unter vergleichbaren Umständen nicht so war. Klar! Wenn Windows bei einem Wechsel zu einem Programm die ausgelagerten Daten erst mal wieder von der Platte holen muss!!

            Und mehr kann man im großen und ganzen von einer RAM-Aufrüstung auch nicht erwarten.
            Wenn genug RAM da ist, kann z.B. Adobes Photoshop 'sein' Maximum bekommen, ohne dass man dafür irgendwelche andere Programme schliessen muss.

            Ich hatte gestern das System so weit ausgefahren, dass ich zeitweise fast keinen "verfügbaren Speicher" mehr hatte, und trotzdem lief alles völlig reibungs- und ruckelfrei!

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #36
              AW: RAM aufrüsten und XP 32 - suche prakt. Erfahrungen

              Wolfgang, Du hättest Dich nicht so aufregen müssen ... wollte Dich mit meinem Vergleich auch nicht angreifen, sondern nur ergründen, woran die Unterschiede liegen könnten. In der Tat waren auf deinem System einige gewichtige Programme aktiv und das System gut ausgelastet.

              Kurz gesagt, ich werde demnächst mal Deinem Beispiel folgen und meine Kiste auf Win 7 32bit mit 8GB RAM updaten und natürlich den W7-Hack mitnehmen. Nochmals danke für die Info. 8GB gibt mein Motherboard her. Die Treiber sind, wie Du sagtest, die gleichen wie bei xp? Dann noch die Frage, welche W7-Version sinnvoll ist... wegen Netzwerkdiensten evtl. die Prof. Variante - oder es reicht die Home Premium Edition?

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #37
                AW: RAM aufrüsten und XP 32 - suche prakt. Erfahrungen

                Zitat von aibf Beitrag anzeigen
                Wolfgang, Du hättest Dich nicht so aufregen müssen ... wollte Dich mit meinem Vergleich auch nicht angreifen, sondern nur ergründen, ...

                Kurz gesagt, ich werde demnächst mal Deinem Beispiel folgen und meine Kiste auf Win 7 32bit mit 8GB RAM updaten und natürlich den W7-Hack mitnehmen. Nochmals danke für die Info. 8GB gibt mein Motherboard her. Die Treiber sind, wie Du sagtest, die gleichen wie bei xp? Dann noch die Frage, welche W7-Version sinnvoll ist... wegen Netzwerkdiensten evtl. die Prof. Variante - oder es reicht die Home Premium Edition?
                Ich habe das nicht als Angriff verstanden, und aufgeregt habe ich mich auch nicht. Für die anscheinend nötige Erklärung habe ich mich ins Zeug gelegt. Entweder bin ich bei der Sache, oder nicht. Mal irgendeine Schlacke in ein Thema hinein zu werfen, und dann wieder in Letargie abzutauchen, ist nicht mein Ding.

                Ich würde Dir durchaus auch Home Premium empfehlen. Das läuft bei mir jetzt über ein viertel Jahr. Davor hatte ich die Testversion Ultimate 64bit über ein halbes Jahr, und ich vermisse nichts.
                Allerdings halte ich es für überlegenswert, die Lizenz in der 32-/64-bit Version zu kaufen, damit man im Bedarfsfall sofort und ohne Aufwand umsteigen kann.
                Bei mir lohnt sich das, weil ich meine Systeme immer sehr lange betreibe, und den Hardwareaufbau kpl. selbst mache.
                Es steckt sich doch besser mal etwas RAM nach, als gleich zum Fischmarkt zu rennen, um einen neuen PC von der Stange zu kaufen.

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #38
                  AW: RAM aufrüsten und XP 32 - suche prakt. Erfahrungen

                  @Firlefanz
                  Du hattest ja nach Lösungen auf der 32-bit-Ebene gesucht...
                  wäre die zuletzt genannte auch eine Alternative für Dich?
                  Den Rechner nach vielen Jahren mal wieder neu aufzusetzen ist zwar viel Arbeit, aber vielleicht auch nicht verkehrt.

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #39
                    AW: RAM aufrüsten und XP 32 - suche prakt. Erfahrungen

                    So ich habs mal nach net-explorers Rezept umgesetzt... win 7 32-bit installiert! Schon flott das Maschinchen, wenn plötzlich ein Haufen GB-RAM zur Verfügung stehen (siehe Anhang)!

                    Allerdings ein paar Wehrmutstropfen, denn PS CS3 nimmt sich von dem RAM-Segen nur 1.620 bei 100%! Das ist deutlich weniger, als bei xp und PAE/3GB (siehe Angang weiter oben im Thread)! Es kommt noch schlimmer, da von meiner Peripherie-Hardware (auch hochwertige Scanner, Laserdrucker) passende Treiber nicht zu bekommen sind! Die Hersteller haben bei xp dichtgemacht.

                    Dazu die Frage an die Photoshop-User CS4 mit win 7/64-bit:
                    Weiß das jemand: Wieviel RAM kann Photoshop maximal adressieren?
                    Lt. MS könnte Win7HomePremium 16GB RAM adressieren (sofern der PC das mitmacht)
                    . Ab der Profess.Variante/Ultimat geht das bis über 100GB!
                    Zuletzt geändert von Gast; 28.01.2011, 15:10.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X