Rauschverhalten der 1Ds / Monitorauflösung
Ich habe in meinem ersten Erfahrungsbericht über die 1Ds geschrieben, dass ich von dem Rauschverhalten enttäuscht war.
Mir ist jetzt folgendes aufgefallen:
Betrachte ich die Bilder mit einer Monitorauflösung (Compaq P1220 / 22“ CRT) von 1024 x 768 bei 100% Größe, ist ein Rauschen in grauen Flächen sichtbar. Ändere ich die Monitorauflösung auf 1600 x 1200, so ist das Rauschen kaum noch vorhanden (fast vergleichbar zur D60). Bei der Monitorauflösung von 2048 x 1536 Bildpunkten sehen die Bilder absolut perfekt aus und es ist keinerlei Rauschen mehr zu erkennen.
Kann es sein, dass man bei dieser Bildgröße (4064 x 2704 Bildpunkte) die Monitorauflösung im Verhältnis zur D60 (3072 x 2048 Bildpunkte) erhöhen muss, um die gleiche darstellbare Bildqualität zu erreichen (4064 : 3072 = 1,323 || 1024 x 1,323 = 1355 || vergleichbare Betrachtungsauflösung somit 1355 x 1020 Bildpunkte) oder ist es so zu sehen (11.000.000 : 6.000.000 = 1,833 || 1024 x 1,833 = 1877 >> 1877 x 1441)?
Was meint Ihr zu dieser Theorie?
Ein weiterer Vergleich zwischen der 1Ds und der D60 ergab, dass die 1Ds deutlich mehr und stärkere Nachschärfungsoptionen als die D60 bietet. Meine Standarteinstellung der 1Ds schärft merklich stärker nach und bringt dadurch das vermutlich schon etwas höhere Grundrauschen der 1Ds überproportional zu Tage. Wenn ich die Bilder in ähnlich geringer Nachschärfung wie bei der D60 aufnehme, ist kaum mehr ein sichtbarer Rauschunterschied erkennbar.
Ich habe in meinem ersten Erfahrungsbericht über die 1Ds geschrieben, dass ich von dem Rauschverhalten enttäuscht war.
Mir ist jetzt folgendes aufgefallen:
Betrachte ich die Bilder mit einer Monitorauflösung (Compaq P1220 / 22“ CRT) von 1024 x 768 bei 100% Größe, ist ein Rauschen in grauen Flächen sichtbar. Ändere ich die Monitorauflösung auf 1600 x 1200, so ist das Rauschen kaum noch vorhanden (fast vergleichbar zur D60). Bei der Monitorauflösung von 2048 x 1536 Bildpunkten sehen die Bilder absolut perfekt aus und es ist keinerlei Rauschen mehr zu erkennen.
Kann es sein, dass man bei dieser Bildgröße (4064 x 2704 Bildpunkte) die Monitorauflösung im Verhältnis zur D60 (3072 x 2048 Bildpunkte) erhöhen muss, um die gleiche darstellbare Bildqualität zu erreichen (4064 : 3072 = 1,323 || 1024 x 1,323 = 1355 || vergleichbare Betrachtungsauflösung somit 1355 x 1020 Bildpunkte) oder ist es so zu sehen (11.000.000 : 6.000.000 = 1,833 || 1024 x 1,833 = 1877 >> 1877 x 1441)?
Was meint Ihr zu dieser Theorie?
Ein weiterer Vergleich zwischen der 1Ds und der D60 ergab, dass die 1Ds deutlich mehr und stärkere Nachschärfungsoptionen als die D60 bietet. Meine Standarteinstellung der 1Ds schärft merklich stärker nach und bringt dadurch das vermutlich schon etwas höhere Grundrauschen der 1Ds überproportional zu Tage. Wenn ich die Bilder in ähnlich geringer Nachschärfung wie bei der D60 aufnehme, ist kaum mehr ein sichtbarer Rauschunterschied erkennbar.
Kommentar