Einleitung
Im realen Leben ist Anonymität die tagtäglich erlebte Erfahrung. Wir gehen
eine Straße entlang, kaufen eine Zeitung, ohne uns ausweisen zu müssen. Das
Aufgeben von Anonymität (z.B. mit Rabattkarten) ist eine aktive Entscheidung.
Im Internet ist es genau umgekehrt. Von jedem Nutzer werden Profile
erstellt. Websitebetreiber sammeln Informationen (Surfverhalten, E-Mail-
Adressen), um beispielsweise mit dem Verkauf der gesammelten Daten ihr
Angebot zu Finanzieren. Betreiber von Werbe-Servern nutzen die Möglichkeiten,
das Surfverhalten websiteübergreifend zu erfassen.