Hallo,
hätte da eine Frage zum Thema Wiederruf einer Bestellung.
Habe letzte Woche ein Obiektiv bei einem großen Onlinehändler bestellt.
Der Kaufpreis betrug 422 € incl. Versandkosten.
Hab das Paket dann wieder zurückgeschcikt und die Versandkosten dafür im Vorraus getragen. Jetzt bekomme ich heute eine Mail in der steht das ich lediglich 409 € zurückbekommen soll. Als ich dann beim Support nachfragte haben die mir geschrieben das ich die Rechnung für den Rückversand auch noch erstattet bekommen.
Wenn ich mir aber die Rechnung anschaue dann sieht es wie folgt aus:
Auf der Rechnung wird der Warenwert + Versandkosten addiert und dann kommt die MWst drauf.
Auf der Rückerstattung ist dann nur der Warenwert + Mwst aufgelistet und so kommt natürlich auch der niedrigere Endpreis heraus.
Ich hab schon oft im Internet bestellt aber soetwas noch nicht erlebt.
Hat jemand von euch etwas ähnliches erlebt bzw. ist das rechtlich legal?
hätte da eine Frage zum Thema Wiederruf einer Bestellung.
Habe letzte Woche ein Obiektiv bei einem großen Onlinehändler bestellt.
Der Kaufpreis betrug 422 € incl. Versandkosten.
Hab das Paket dann wieder zurückgeschcikt und die Versandkosten dafür im Vorraus getragen. Jetzt bekomme ich heute eine Mail in der steht das ich lediglich 409 € zurückbekommen soll. Als ich dann beim Support nachfragte haben die mir geschrieben das ich die Rechnung für den Rückversand auch noch erstattet bekommen.
Wenn ich mir aber die Rechnung anschaue dann sieht es wie folgt aus:
Auf der Rechnung wird der Warenwert + Versandkosten addiert und dann kommt die MWst drauf.
Auf der Rückerstattung ist dann nur der Warenwert + Mwst aufgelistet und so kommt natürlich auch der niedrigere Endpreis heraus.
Ich hab schon oft im Internet bestellt aber soetwas noch nicht erlebt.
Hat jemand von euch etwas ähnliches erlebt bzw. ist das rechtlich legal?
Kommentar