Versicherter Versand

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hans Joerg Nahm
    Free-Member
    • 16.02.2004
    • 5973

    #1

    Versicherter Versand

    Versendet man einen wertiges Gerät(z.B. Camera oder Objektiv)kann man bei der Post bis 2500 € versichern.
    Gesetzt der Fall das Paket verschwindet bei der Post und ich beantrage bei der Post den Ersatz des Schadens auf Basis der abgeschlossenen Versicherung.
    Was geschieht von Seiten der Post ?
  • Andreas Koch
    Moderator
    • 21.05.2003
    • 5399

    #2
    AW: Versicherter Versand

    Zitat von Hans Joerg Nahm Beitrag anzeigen
    Gesetzt der Fall das Paket verschwindet bei der Post und ich beantrage bei der Post den Ersatz des Schadens auf Basis der abgeschlossenen Versicherung.
    Was geschieht von Seiten der Post ?
    Dann füllst du ein Formular aus und reichst es ein. Dann dauert es und du kannst dich schon mal auf gesteigerten Schriftverkehr mit der Post einstellen.

    Ein Zeuge, der notfalls gerichtsverwertbar bestätigt, dass der Inhalt des Pakets entsprechend den Postvorschriften verpackt wurde, und dass der beschriebene Inhalt überhaupt im Paket war, wäre auch sehr hilfreich.

    Und natürlich brauchst du notfalls einen Nachweis über den Wert (Originalrechnung etc.) der versandten Ware.

    So in etwa.
    Meine Bilder bei flickr

    “Der Sinn einer Kamera ist nicht, glatte und unverrauschte Pixelmengen mit bester Schärfe in den Rändern zu produzieren, sondern BILDER.“
    (J. Denter)


    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: Versicherter Versand

      Das angenehme ist, dass Du die Angelegenheit online erledigen kannst.

      Anträge bei DHL herunterladen, ausgefüllt ausdrucken und mit Unterschrift versehen. Dann wieder einscannen und als Email-Anhang an die angegebene DHL-Adresse versenden. Ebenfalls nötig, der Einlieferungsnachweis. Auf diese Weise bleibt das Original in Deinen Händen. Falls vorhanden, Nachweise über die versendete Ware hinzufügen.

      Viiiieeeelllll Wartezeit einplanen, aber immer wieder unter der Kontaktmöglichkeit im Impressum nachfragen (aber nicht sofort mit einer Antwort rechnen). Nach einer gewissen Zeit habe ich täglich dort die selbe Anfrage gestellt und bei der Adresse für die Nachforschungsunterlagen die Unterlagen wiederholt verschickt. Ich weiß nicht ob es wirklich geholfen hatte, aber nach drei bis vier Mal bekam ich eine Antwort.

      Die Servicehotline habe ich mir bewußt nicht angetan.

      Viel Erfolg und laß uns am Fortgang teilhaben!

      Kommentar

      • Dobs
        Free-Member
        • 27.04.2004
        • 787

        #4
        AW: Versicherter Versand

        Moin,

        das kann nach hinten los gehen. Ein Freund von mir sitzt bei der Post genau an dieser Stelle und sucht verlorene Sendungen und was drin war....

        Hab daher etwas Einblick.

        Im Moment lese ich in den Foren oft "Verkaufe L für 1200 EUR" inkl. versichertem Versand bis 500 EUR. In diesem Fall gibt es bei Verlust nicht 500 Taler sondern NIX. Man muss also immer ÜBER den tatsächlichen Wert versichern.

        Ist das Paket weg muss man den Wert des Inhaltes belegen können. Bei neueren Sachen gibts ja ne Rechnung. Aber wer ein schon gebraucht gekauftes Objektiv verkauft könnte da schon Schwierigkeiten bekommen.

        Man sollte also bei sowas immer vom offenen Paket auch nochmal ein Bild machen.

        Wenns dann weg ist muss der Absender einen Suchantrag stellen. Geht wie gesagt online. Danach sucht die Post erstmal ausgiebig und dann........

        Beste Grüße

        Dobs

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: Versicherter Versand

          Zitat von Dobs Beitrag anzeigen
          Im Moment lese ich in den Foren oft "Verkaufe L für 1200 EUR" inkl. versichertem Versand bis 500 EUR. In diesem Fall gibt es bei Verlust nicht 500 Taler sondern NIX. Man muss also immer ÜBER den tatsächlichen Wert versichern.

          Stimmt, typisch Post. 500 Euro Ersatz sollte man schon erwarten können!

          Kommentar

          • Hans Joerg Nahm
            Free-Member
            • 16.02.2004
            • 5973

            #6
            AW: Versicherter Versand

            Ich habe diesen Thread eröffnet weil nach meiner Meinung diese Versicherung lediglich eine Bauernfängerei ist.

            Um der Post beweisen zu können, daß der von mir versicherte Artikel im Paket ist, müsste ich mein Paket auf der Post packen damit ich einem Angestellten der Post zeigen kann, daß er tatsächlich im Paket ist.
            Ich müsste diesem Menschen die Rechnung zeigen und mir von ihm schriftlich bestätigen, daß meine Angaben stimmen.
            Dann kann ich mein Paket verschließen.
            Dies alles am Postschalter.
            Da sage ich lediglich "Vergiss es"

            Kommentar

            • Andreas Koch
              Moderator
              • 21.05.2003
              • 5399

              #7
              AW: Versicherter Versand

              Zitat von Hans Joerg Nahm Beitrag anzeigen
              Ich habe diesen Thread eröffnet weil nach meiner Meinung diese Versicherung lediglich eine Bauernfängerei ist.
              Ich denke, so allgemein kann man das nicht sagen.

              Im meinem Geschäftsbetrieb hatten wir schon Fälle, wo Pakete verloren gingen. Der Warenwert wurde von der Post letztendlich ersetzt, es dauerte aber einfach ewig lange und die Abwicklung war etwas aufwendig.
              Meine Bilder bei flickr

              “Der Sinn einer Kamera ist nicht, glatte und unverrauschte Pixelmengen mit bester Schärfe in den Rändern zu produzieren, sondern BILDER.“
              (J. Denter)


              Kommentar

              • Dobs
                Free-Member
                • 27.04.2004
                • 787

                #8
                AW: Versicherter Versand

                Kommt immer drauf an, was drin ist.

                50 Taler werden leichter ersetzt als 2500.

                Solche Dinge - ist ja selten - verpacke ich immer mit einer Zeugin und mache Fotos von der Verpackung und dem Einpackvorgang. Dann bringen wir das Paket gemeinsam zur Post.

                So haben die keine Chance sich wegen des Inhaltes oder mangelnder Verpackung heraus zu reden.

                Ich würde da aber nicht so auf die Post schimpfen, die Mitbewerber sind auch nicht viel besser.

                Beste Grüße

                Dobs

                Kommentar

                • rabilz
                  Free-Member
                  • 04.04.2005
                  • 1024

                  #9
                  AW: Versicherter Versand

                  Zitat von Hans Joerg Nahm Beitrag anzeigen
                  Ich habe diesen Thread eröffnet weil nach meiner Meinung diese Versicherung lediglich eine Bauernfängerei ist.

                  Um der Post beweisen zu können, daß der von mir versicherte Artikel im Paket ist, müsste ich mein Paket auf der Post packen damit ich einem Angestellten der Post zeigen kann, daß er tatsächlich im Paket ist.
                  Ich müsste diesem Menschen die Rechnung zeigen und mir von ihm schriftlich bestätigen, daß meine Angaben stimmen.
                  Dann kann ich mein Paket verschließen.
                  Dies alles am Postschalter.
                  Da sage ich lediglich "Vergiss es"

                  Ich glaub´auch, dass die Post-Versicherung problematisch und langwierig ist.

                  Aber das grundsätzliche Problem, dass du ansprichst, gibt´s bei anderen Versicherungen auch. Stichwort: priv.Haftpflichtversicherung oder Hausratversicherung.

                  Wenn was abhanden kommt oder gestohlen wird, kann ich dann immer den Besitz dieser Sache korrekt nachweisen ? ... mit Belegen ?

                  Ist also nicht unbedingt ein posttypisches Problem. Bei der Post sehe ich eher das Problem im "überaus lobenswerten Service-Engagement" .

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: Versicherter Versand

                    Hier ein passender Beitrag auf Sat1:


                    Kommentar

                    • Fotosucher76
                      Free-Member
                      • 06.06.2005
                      • 1557

                      #11
                      AW: Versicherter Versand

                      Fakt ist aber auch, dass ich erlebt habe, dass ein versichertes Paket (damals mit der 10D - sie war recht neu auf dem Markt) abhanden kam.

                      Schon aufgrund dessen, dass es wieder auftauchte, nach ca. 4 Wochen... lässt erahnen, dass man den Weg also nachverfolgen kann.

                      Ich denke dass da ein Mitarbeiter entsprechend gefunden wurde und es dann nachgesendet wurde.

                      Oder aber es lief intern was schief.

                      Ich bestehe auch schon aufgrund des abschreckenden Prinzips (bei Ebay traue ich schier keinem mehr...) auf versicherten Versand.

                      Denn auch beim Absender kann es heissen, es wurde gesendet und war dann erst verschwunden.

                      Ich möchte dann den Beleg sehen.

                      Gruß

                      Ralph

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #12
                        AW: Versicherter Versand

                        Wenn man unterstellt, dass bei 2,6 Mio. Paketen täglich nur 0,1 % nicht korrekt zugestellt werden, müßte DHL ganze Lagerhallen damit füllen können.

                        Kein Wunder das die Nacforschung so lange dauert.

                        Kommentar

                        • die_matrix
                          Free-Member
                          • 30.05.2010
                          • 76

                          #13
                          AW: Versicherter Versand

                          Hallo!

                          Zu dem Film muss ich sagen, dass wenn ich per Brief oder Päckchen/Paket Bargeld verschicke, ich es selbst schuld bin. Es steht nicht umsonst in den AGB von Deutsche Post und DHL, dass Geld ein "Verbotsgut" ist.

                          Allerdings finde ich es schon ein wenig merkwürdig, dass ausgerechnet bei den Sendungen Geld fehlt, die alle in der gleichen Filiale aufgegeben wurden.

                          Klar ist es ärgerlich, dass Geld oder andere Gegenstände aus Paketen und Briefen entwendet wurden. Aber bei anderen Anbietern ist es auch nicht besser. Von der Laufzeit von anderen Anbietern mal abgesehen.

                          Ich verschicke weiterhin meine Pakete ausschließlich mit DHL, da ich mit der Laufzeit mehr als Zufrieden bin.

                          Ich nehme mal als Beispiel Hermes. Ein Paket das an mich gegangen ist, wurde am Freitag 29. Juli in der Filiale abgegeben. Montags wurde es dann abgeholt und ist Mittwochs ca. 8km von meiner Anschrift im Sat-Depot eingegangen. Donnerstags wurde es einfach nicht ausgeliefert, Freitags wurd edie Tour abgebrochen, Samstags wurde es dann wieder nicht ausgeliefert, genauso wie Montags.
                          Nachdem ich dann Montags über mehrere Ecken erfahren habe, wer jetzt für die Auslieferung in Trier zuständig ist und ich die verantwortliche Person dann auch am Montag am Telefon hatte, wurde mir zugesagt, dass das Paket am Dienstag ausgeliefert werden sollte. Zumindest diese Zusage wurde eingehalten.
                          Und das ist hier bei uns kein Einzelfall. Ich habe schon öfters Probleme mit Hermes gehabt. Pakete wurden mit aller Gewalt in den Briefkasten gesteckt und der Zusteller hat selbst unterschrieben, Pakete wurden beim Nachbarn abgegeben ohne eine Benachrichtigungskarte zu hinterlassen oder einfach nicht geklingelt und direkt einen Zettel hinterlassen das keiner zu Hause war. Dass die Laufzeit beim Empfangen von Paketen immer vier Tage oder mehr dauert, finde ich bei Hermes schon normal.

                          Mit DHL hatte ich bisher keine Probleme. Meine versendeten und empfangenen Pakete sind innerhalb von drei Tagen da und alle sind zufrieden.



                          Gruß aus Trier

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #14
                            AW: Versicherter Versand

                            Zitat von die_matrix Beitrag anzeigen
                            ...Ich verschicke weiterhin meine Pakete ausschließlich mit DHL, da ich mit der Laufzeit mehr als Zufrieden bin. ...

                            ....Mit DHL hatte ich bisher keine Probleme. Meine versendeten und empfangenen Pakete sind innerhalb von drei Tagen da und alle sind zufrieden.....

                            Um es mit den Worten der DHL zu kommentieren: "Das sind Einzelfälle"

                            Mit dem Geldversendungsausschluß in den AGB's hast Du natürlich Recht, aber Artikel 10 GG sollte diese Klausel eigentlich überflüssig machen. Es ist egal was man verschickt, keiner hat seine Finger darein zu stecken.

                            Hungerlöhne, Zeitdruck und Profitgier der Unternehmen sind die Übel. Wer heute alles mit Sendungen in Verbindung kommt, hätte zu Monopolzeiten nicht einmal den Posthof fegen dürfen.

                            Kommentar

                            • die_matrix
                              Free-Member
                              • 30.05.2010
                              • 76

                              #15
                              AW: Versicherter Versand

                              Klar. Das mit dem Postgeheimnis sollte eigentlich alles abdecken, egal was ich verschicke.

                              Gerade zum Thema Hermes: http://www.ardmediathek.de/ard/servl...mentId=7836004


                              Gruß aus Trier

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X