Hallo,
da ich nicht so wahnsinnig viel Ahnung habe mal eine Frage an die Spezi´s hier. Es geht um Farbverwaltung bei Windows. Bisher war es, wenn mich nicht alles täuscht so, dass Win im Dualmonitorbetrieb nur ein Farprofil den Monitore zuordnen konnte. Also einen Monitor kallibrieren und diese Profil wird dann in die Grafikkarte geladen und beide Monitore nutzen dann dieses Profil (anders als beim Mac). Denach also ein Monitor richtig kallibriert, der andere nicht.
Jetzt frage ich mich, ob sich daran durch Win7 was geändert hat? Oder ist es immernoch so? Also bei einer Grafikkarte auch nur ein Profil für zwei Monitore.
Und wenn das so ja, macht es dann Sinn eine zweite Grafikkarte einzusetzten um dann jedem Monitor ein Profil zuzuweisen? Geht das?
Da ich jetzt Lightroom mit zwei Monitoren nutze, fänd ich es nicht schlecht, wenn ich mit meinem Spider auch beide kallibriert hätte.
Schon mal vielen Dank vorab.
da ich nicht so wahnsinnig viel Ahnung habe mal eine Frage an die Spezi´s hier. Es geht um Farbverwaltung bei Windows. Bisher war es, wenn mich nicht alles täuscht so, dass Win im Dualmonitorbetrieb nur ein Farprofil den Monitore zuordnen konnte. Also einen Monitor kallibrieren und diese Profil wird dann in die Grafikkarte geladen und beide Monitore nutzen dann dieses Profil (anders als beim Mac). Denach also ein Monitor richtig kallibriert, der andere nicht.
Jetzt frage ich mich, ob sich daran durch Win7 was geändert hat? Oder ist es immernoch so? Also bei einer Grafikkarte auch nur ein Profil für zwei Monitore.
Und wenn das so ja, macht es dann Sinn eine zweite Grafikkarte einzusetzten um dann jedem Monitor ein Profil zuzuweisen? Geht das?
Da ich jetzt Lightroom mit zwei Monitoren nutze, fänd ich es nicht schlecht, wenn ich mit meinem Spider auch beide kallibriert hätte.
Schon mal vielen Dank vorab.
Kommentar