Guten Abend,
ich möchte hier nicht meckern und mosern sonder mir ist diese Kleine Tatsache nur mal so nebenher aufgefallen. Ich finds einfach ne eigenartige Weise Produkte aus einem Herstellerhaus unterschiedlich mit Zubehör auszustatten.
Ich fotografiere seit Jahren mit Canon Kameras. Ich kenne den Lieferumfang mit Batterie, Ladegerät usw. Streulichtblenden sind nur bei den L Objektiven dabei, nix neues und jetzt habe ich mal einen Camcorder aus dem Hause Canon für den Nachwuchs und sonstige Filmereien gekauft.
Tolles Teil übrigens, ein Legria HF G10. Was haben wir da so im Karton? Einen Akku, und Kabel und oh eine Streulichtblende (gut es gibt auch keine Wechselobjektive) aber wo ist das Ladegerät??? Ladegerät gibt's nicht man muss die Kamera direkt an den Strom anschließen. Und wenn ich einen Ersatzakku habe und mit dem weiterfilmen möchte während der leere Akku läd fragt man sich jetzt? Naja ich dachte mir das kann so schlimm nicht sein so ein Plastequader wie bei den Knipsen eben, was kann der schon kosten.
Ab 64,90 zu haben. Ok Nachbauten gibt's auch, aber wo leben die denn bitte? Man muss diese Zubehör Sache nicht verstehen, aber was bezwecken die damit? Die Akkupreise bin ich gewöhnt, aber das ich einen Ladeblock zum Neupreis eines Originalakkus erwerbe erschließt sich mir nicht. Sogar bei einer Powershot ist ein Ladegerät für den mickrigen Akku dabei...
Jetzt hab ich doch gemosert, aber bei einem Neupreis über 1.200 Schleifen sollte sowas eigentlich selbstverständlich sein, oder arbeiten Filmer da anders und machen Pause wenn die Kamera grad läd?
Schönen Restabend noch, und ja mir ist langweilig
ich möchte hier nicht meckern und mosern sonder mir ist diese Kleine Tatsache nur mal so nebenher aufgefallen. Ich finds einfach ne eigenartige Weise Produkte aus einem Herstellerhaus unterschiedlich mit Zubehör auszustatten.
Ich fotografiere seit Jahren mit Canon Kameras. Ich kenne den Lieferumfang mit Batterie, Ladegerät usw. Streulichtblenden sind nur bei den L Objektiven dabei, nix neues und jetzt habe ich mal einen Camcorder aus dem Hause Canon für den Nachwuchs und sonstige Filmereien gekauft.
Tolles Teil übrigens, ein Legria HF G10. Was haben wir da so im Karton? Einen Akku, und Kabel und oh eine Streulichtblende (gut es gibt auch keine Wechselobjektive) aber wo ist das Ladegerät??? Ladegerät gibt's nicht man muss die Kamera direkt an den Strom anschließen. Und wenn ich einen Ersatzakku habe und mit dem weiterfilmen möchte während der leere Akku läd fragt man sich jetzt? Naja ich dachte mir das kann so schlimm nicht sein so ein Plastequader wie bei den Knipsen eben, was kann der schon kosten.
Ab 64,90 zu haben. Ok Nachbauten gibt's auch, aber wo leben die denn bitte? Man muss diese Zubehör Sache nicht verstehen, aber was bezwecken die damit? Die Akkupreise bin ich gewöhnt, aber das ich einen Ladeblock zum Neupreis eines Originalakkus erwerbe erschließt sich mir nicht. Sogar bei einer Powershot ist ein Ladegerät für den mickrigen Akku dabei...
Jetzt hab ich doch gemosert, aber bei einem Neupreis über 1.200 Schleifen sollte sowas eigentlich selbstverständlich sein, oder arbeiten Filmer da anders und machen Pause wenn die Kamera grad läd?
Schönen Restabend noch, und ja mir ist langweilig

Kommentar