Sind "Windows Installer Pakete" wichtig?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marko Zeglin
    Free-Member
    • 13.03.2004
    • 233

    #1

    Sind "Windows Installer Pakete" wichtig?

    Hallo Leute,

    ich habe gerade gesehen das ich seeeeeeeeehr viiiiieeeeeellllleeee dieser Dateien auf meinem Rechner habe.
    Kann ich diese eigentlich bedenkenlos löschen oder wäre das ein tödlicher Fehler?

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Beste Grüße Marko
  • Formblatt
    Free-Member
    • 07.04.2011
    • 9

    #2
    AW: Sind "Windows Installer Pakete" wichtig?

    Da sie direkt von Windows kommen würde ich diese nicht löschen, aber kenne mich da nicht so wirklich aus.
    Die Dateien sind doch aber nicht wirklich groß störend oder?

    Kommentar

    • GertS
      Free-Member
      • 05.06.2009
      • 554

      #3
      AW: Sind "Windows Installer Pakete" wichtig?

      Zitat von Marko Zeglin Beitrag anzeigen
      Hallo Leute,

      ich habe gerade gesehen das ich seeeeeeeeehr viiiiieeeeeellllleeee dieser Dateien auf meinem Rechner habe.
      Kann ich diese eigentlich bedenkenlos löschen oder wäre das ein tödlicher Fehler?

      Vielen Dank für Eure Hilfe.

      Beste Grüße Marko
      Ist dir aufgefallen dass die meisten MSI-Dateien in C:\windows\installer sind und all die Sicherheitsupdates darstellen?
      Interessant ist auch dass der Dos-Befehl dir *.msi /s auf C:\ (suche ab hier alle msi-Datei rekursiv) das oben genannte Verzeichnis als besonders voll anzeigt. Geht man mit Explorer nach c:\windows, wird dieser Unterordner nicht angezeigt. Auch das Löschen per Dos-Befehl wird mit "Zugriff verweigert" quittiert.

      Was ich nicht einsehe dass da die kompletten Pakete gespeichert werden müssen, es würde ein kleines Teil wegen Deinstallation reichen, aber bei MS ist das, wie so üblich, nicht bekannt.

      Bei MS versteht man vieles nicht, aber Apple macht es mit dem neuen System 10.7 Lion nach. Wozu das Schachspiel eine notwendige Komponente vom Betriebssystem ist, das wäre auch sicher interessant.

      Gruß Gert

      Kommentar

      • jmittendorf
        Free-Member
        • 28.03.2008
        • 1587

        #4
        AW: Sind "Windows Installer Pakete" wichtig?

        Zitat von GertS Beitrag anzeigen
        ...Geht man mit Explorer nach c:\windows, wird dieser Unterordner nicht angezeigt...
        Der Ordner ist als versteckt gekennzeichnet und damit über die Standardeinstellung nicht sichtbar.

        Kommentar

        • bininga
          Free-Member
          • 21.11.2008
          • 1548

          #5
          AW: Sind "Windows Installer Pakete" wichtig?

          Hallo Marko,

          diese Update-Dateien in dem Ordner kannst du bedenkenlos löschen.
          C:\Windows\SoftwareDistribution\Download\
          Auch kannst du in der Datenträgerbereinigung ein Häkchen bei Service Pack-Sicherungsdateien setzen.

          Gruß,
          Fred

          Kommentar

          • Detlev Rackow
            Moderator
            • 02.06.2003
            • 7937

            #6
            AW: Sind "Windows Installer Pakete" wichtig?

            Das Löschen von MSI-Dateien ist nur zu empfehlen, wenn man das Paket exakt identifizieren kann. Wenn Du es nicht tust, werden künftig Sicherheitsupdates (besonders .Net Framework, Office und XML) fehlschlagen.

            Für die Deinstallation und für das Installieren von Servicepacks und Sicherheitsupdates wird die originale MSI-Datei benötigt, ebenso falls man ein Paket wie z.B. .Net Framework 3.5 später noch einmal deinstallieren will.

            Wenn Du da aufräumen willst, bietet es sich eher an, die Dateien auf eine USB-Platte zu verschieben als sie zu löschen. So sind sie verfügbar, wenn sie doch noch benötigt werden. Das Identifizieren der richtigen Datei wird dann aber nur reaktiv möglich sein, indem Du nach einem fehlgeschlagenen Update in's Ereignisprotokoll schaust und dort den Eintrag "c:\xyz\fw11.msi nicht gefunden" suchst.

            Mittlerweile sind Festplatten so billig, dass ich da nichts mehr aufräume. Die C-Partition hat derzeit 200GB und ist nicht einmal halb voll, Bilder, Filme usw. liegen woanders. Als meine Platte das letzte Mal zu klein wurde, habe ich sie mit Clonezilla kopiert und gleich die Partitionen vergrößern lassen. Clonezilla ist ein kostenloser linuxbasierter Plattencloner.

            Ciao,

            Detlev
            Amateurs worry about equipment.
            Professionals worry about money.
            Masters worry about light.

            Kommentar

            • Marko Zeglin
              Free-Member
              • 13.03.2004
              • 233

              #7
              AW: Sind "Windows Installer Pakete" wichtig?

              Hallo Leute,

              ersteinmal wünsche ich euch ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.

              Vielen Dank für Eure vielen Antworten.
              In der Zwischenzeit hat sich das Problem erledigt, da mein Revodrive (nur als Systemplatte), den Geist aufgegeben hat und ich somit eh alles neu installieren muss.

              Ich habe da gleich eine neue Frage, zu (Itunes auf dem PC), schaut bitte da in meinen neuen Thread.

              Vielen Dank für Eure Hilfe.

              Beste Grüße aus Schwerin Marko

              Kommentar

              Lädt...
              X