Probleme beim Import der Mediathek in Itunes

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marko Zeglin
    Free-Member
    • 13.03.2004
    • 233

    #1

    Probleme beim Import der Mediathek in Itunes

    Hallo Leute,

    ersteinmal wünsche ich ein frohes, erfolgreiches und hoffentlich mehr friedvolles Jahr 2012.

    Ich mußte meine Systemplatte erneuern und habe jetzt u.a. auch Itunes neu installiert.
    Kurz vor Weihnachten hatte ich noch meine Mediathek, die komplett mit Songs auf einer externen Festplatte liegt, als xml gesichert.
    Ich muss zugeben, das ich die ganze Import/Export Geschichte in Itunes schon immer nicht wirklich verstanden habe.
    Ich nehme an, das beim "Mediathek exportieren" sämtlichen relevanten Informationen der Songs inklusiver der Bewertung und des Genre mit exportiert werden.

    Aber vorhin beim Import der "Mediathek" (es steht sehr viel drin, ist ca. 7 MB gross) meckert Itunes, das bestimmte (in meinem Fall natürlich alle) Songs nicht wiederhergestellt werden konnten, das sie nicht gefunden wurden.

    Nun steh ich da mit wirrem Haar.

    Ich habe keine Lust, wieder alle Songs neu zu bewerten.

    Ich vermute mal, das ich irgendeine Einstellung falsch habe.

    Über Eure Hilfe bedanke ich mich im voraus

    Mit besten Grüßen Marko
  • motoguzzi
    Free-Member
    • 17.06.2010
    • 60

    #2
    Die XML Datei enthält m.W. Nur die Informationen zu Deiner Library, also Playlisten, etc. Sie enthält keinerlei Musik. Die Sortierung nach Genres, Interpreten, etc. Sind in den MP3 Files, sog. ID 3 Tags gespeichert. Das sind die Informationen, die Du siehst, wenn Du eine Info auf eine Datei machst. Danach sortiert dann auch iTunes die Musik.
    Wenn Du jetzt eine neue Library anlegst, wird auch eine neue XML Datei angelegt; ich glaube aber nicht, das das gutgeht, wenn du die mit deiner bereits vorhandenen Library mixt, da hier sicher auch Pfadnamen, etc. mit abgespeichert werden. Richtig wäre es gewesen, mit TimeMachine, wenn Du Mac User bist, ein BackUp zu machen.
    Der Einfachheit halber, würde ich die Titel importieren, bzw. Einfach auf das iTunes Fenster ziehen, leider sind dann Deine Playlisten und ggf. Bewertungen weg.

    Leider nichts Gutes zum Jahresbeginn

    Kommentar

    • Marko Zeglin
      Free-Member
      • 13.03.2004
      • 233

      #3
      AW: Probleme beim Import der Mediathek in Itunes

      Hallo Motoguzzi,

      vielen Dank für Deine Antwort.
      Ich habe eine Dose, daher wäre das Time Machine Backup für mich nicht in Frage gekommen.

      Die Frage wäre noch, ob beim Export auf das Ipad diese Sachen wie Bewertung etc. auch nicht mit exportiert werden. Falls doch müßte ich ja im Prinzip nur die Songs zurückspielen. Dann würde ich mir nen Haufen Arbeit ersparen.
      Weiß da jemand Antwort?

      Beste Grüße Marko

      Kommentar

      • motoguzzi
        Free-Member
        • 17.06.2010
        • 60

        #4
        Hallo Marko,

        der "Master" ist immer Dein iTunes. Da ändert auch hin- und herkopieren nichts. Du kannst ja Deine iGeräte auch immer nur über iTunes verwalten.

        Grüße
        Volker

        Kommentar

        • Marko Zeglin
          Free-Member
          • 13.03.2004
          • 233

          #5
          AW: Probleme beim Import der Mediathek in Itunes

          Hallo Volker,

          ok, das leuchtet ein.
          Das bedeutet gleichzeitig, das bei jeder Neuinstallation ich die Bewertung neu vornehmen muss? Die Bewertung ist nämlich ein Hauptkriterium für mich bei der Auswahl meiner Songs.
          Ich stelle grad fest, das Itunes ja die Genre, die ich selbst auf dem alten System vergeben habe, mit übernommen hat. Jetzt frage ich mich natürlich, woher kennt Itunes die, ich habe ein völlig neues System. Langsam verwirrt mich itunes.

          Über Tipps, wie man es ev. doch hinbekommt oder andere Wege zur dauerhaften Favoritenbestimmung freue ich mich.

          Beste Grüße Marko

          Kommentar

          • Zuzie74
            Free-Member
            • 01.04.2011
            • 14

            #6
            AW: Probleme beim Import der Mediathek in Itunes

            Mich hat iTunes schon sehr lange verwirrt und zur Weißglut gebracht. Das Problem mit den Berwetungen hatte ich auch, zudem kamm noch dazu, das iTunes manche Songs einfach irgendwo abgespeichert hat und ich sie nicht mehr wiederfinden konnte.
            Jetzt hab ich iTunes gelöscht und bin auf gute, alte Winamp umgestiegen

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: Probleme beim Import der Mediathek in Itunes

              Ich habe vor kurzem ein neues Notebook installiert.
              Zuvor hatte ich die gesamte Bibliotek auf einer externen Festplatte gesichert. Nach Installation von itunes habe ich die Bibliothek an die ursprüngliche Stelle (bei mir c Laufwerk) zurück kopiert.
              Danach habe ich itunes mit gestrückter shift Taste geöffnet und die Bibliothek verbunden. Danach war alles wieder so wie vorher.

              Gruß, Klaus

              Kommentar

              • motoguzzi
                Free-Member
                • 17.06.2010
                • 60

                #8
                AW: Probleme beim Import der Mediathek in Itunes

                Zitat von Marko Zeglin Beitrag anzeigen
                Hallo Volker,

                ok, das leuchtet ein.
                Das bedeutet gleichzeitig, das bei jeder Neuinstallation ich die Bewertung neu vornehmen muss? Die Bewertung ist nämlich ein Hauptkriterium für mich bei der Auswahl meiner Songs.
                Ich stelle grad fest, das Itunes ja die Genre, die ich selbst auf dem alten System vergeben habe, mit übernommen hat. Jetzt frage ich mich natürlich, woher kennt Itunes die, ich habe ein völlig neues System. Langsam verwirrt mich itunes.
                Ich denke mal. dass Genres in den ID3 tags abgespeichert werden, da es zum Song gehört; eigene Bewertungen in einerXML Datei. Das erneute Zusammenführen bei einer neuen Platte kann klappen, wenn der Pfadname, etc. identisch sind.

                "Ich habe vor kurzem ein neues Notebook installiert.
                Zuvor hatte ich die gesamte Bibliotek auf einer externen Festplatte gesichert. Nach Installation von itunes habe ich die Bibliothek an die ursprüngliche Stelle (bei mir c Laufwerk) zurück kopiert.
                Danach habe ich itunes mit gestrückter shift Taste geöffnet und die Bibliothek verbunden. Danach war alles wieder so wie vorher."
                Das ist noch was anderes: da war das komplette iTunes mit Library, XML auf einem separaten Laufwerk; iTunes kann mehrere Libraries auf unterschiedlichen Volumen verwalten.

                grüße

                volker

                Kommentar

                Lädt...
                X