Deutschland - Italien 1:2 ... eine Nachbetrachtung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kaiserm
    Free-Member
    • 30.10.2006
    • 2354

    #1

    Deutschland - Italien 1:2 ... eine Nachbetrachtung

    Und wieder mal ist es passiert ...

    Die hochgelobte deutsche Elf verpisst wieder mal ein Pflichtspiel gegen Italien

    Warum nur wird sich der geneigte Zuschauer nun fragen ?

    Für mich persönlich begann der Untergang der deutschen Nationalmannschaft bereits mit dem verlesen der Mannschaftsaufstellung.

    Als die Mannen sich mit verschränkten Armen auf der heimischen Grossbildleinwand präsentierten glotze ich fassungslos auf zwei erscheinende Gestalten.

    Ja genau, Ein Herr namens L. Grins Podolski und Mr. M. Phlegma Gomez

    Was hat sich unser Bundes Jogi dabei nur gedacht ? ... höchschtmögliche Spielberuhigung ?

    Ok, der Anfang war zerfahren, hektisch und fehlerbehaftet, aber uns Mats hätte ja auch das 1:0 machen können ... evtl. wäre ja alles anders gek. ... hat er aber nicht.

    Und dann ?

    Zerfahren, kein Druck von unserer polnisch besetzten, linken Seite, den bereit-STEHENDEN Gomez nicht im richtigen Winkel angeschossen und es kam was kommen musste...

    Das allgegenwärtige, ungute Gefühl wurde dann auch baldigst bestätigt als sich der durch Badstuber völlig unbehelligte Stiernacken Balotelli frei vor der Kiste materialisierte und einköpfte.

    Leider war auch unser bis zu diesem Spiel völlig fehlerfreie Mats daran nicht ganz unbeteiligt ... schade. (Trotzdem für mich neben Sami der beste deutsche Spieler dieser EM)

    Da war es also, das 1:0

    Na toll ... danke Jogi ... eine geniale, für die Italiener ziemlich ungefährliche Aufstellung.
    Weizen Nummer 1 war Geschichte.

    Dann das zugegebenermassen brilliante 2:0 wieder durch das am Rücken getapte, dunkelhäutige italienische Ungeheuer Balotelli (was für ein bescheuerter Name).

    Und dann war die erste Hälfte auch schon durch.

    Zum zweiten Spielabschnitt kam dann wirklich so etwas wie Bewegung ins deutsche Spiel. Bewegung in Form von Reuss und Klose.

    Gut und schön, A B E R ...

    Warum denn bitte nicht von Anfang an ?

    Das zweite Weizen und den ersten Ramazotti (man verzeihe mir dieses italienische Gebräu) in der Hand kochte ich innerlich vor Wut.

    Dann doch noch ein Hoffnungsschimmer ... Handelfmeter ... und den hat Mesut ja wenigstens gemacht.

    Aber alles half nix ... the same procedure as every important game against italy ... totaly verkackt.

    Ich habe mir dann noch das Interview mit 'Höchschte Konzentration' Jogi angetan.

    'Der Poldi und der Mario haben im Training gute Leistungen gezeigt, deshalb habe ich sie aufgestellt ...

    Ahhhhhhhhhhhhh ja.


    Frei nach dem Motto 'Nagel im Training einen unter die Latte das dem Manuel das morgendliche Nutella Brot wieder hochkommt und du bist dabei'.

    Ok, das ist ja jetzt eh alles Makulatur ... wir haben mal wieder verpisst und draussen fahren immer noch italienische Autos mit arretierten, akustischen Signalgebern herum.

    Ich als Ersatzjogi hätte von Anfang an die gleiche Truppe wie gegen die Akropolis auflaufen lassen. Hätte evtl. auch nichts genützt, aber ...

    Quatsch, natürlich hätten WIR gewonnen ... jetzt haben es halt DIE mal wieder vergeigt.

    So, das musste jetzt einfach mal raus

    Freuen wir uns nun also auf die WM Qualifikation in der lösbaren Faröer Gruppe und ein evtl. Wiedersehen mit Italien in Brasilien.

    Wenn bei den Italienern alle dabei bleiben könnten wir es dann evtl. gegen
    die im Schnitt 36-37 Jahre alten Italiener wirklich mal packen ...

    Trotz des ganzen Unmuts gab bzw. gibt es auch positives zu berichten.

    Unsere Mannen haben teils wirklich schönen Fussball gezeigt... im Gegensatz zu den für mich enttäuschenden Ballschiebern aus Espana (das 4:1 gegen Irland mal ausgenommen)

    Sami und Mats waren wirklich Weltklasse ... zusammen mit Götze, Reuss, Schürrle, Bender und Konsorten... da geht bestimmt noch einiges in den kommenden Jahren.

    Ich warte also weiter sehnsüchtig auf ein 3-8:0 gegen Italien in einem Pflichtspiel ... es wird kommen ... sicher

    So long ...

    PS: Ihr werdet es nicht glauben ... aber ich werde am Sonntag unseren italienischen Nachbarn fest die Daumen drücken. Dem m.E unerträglich langweiligen Spiel der Spanier gehört endlich mal Einhalt geboten.

    Forza Italia !

    Fusballerische Grüße

    Martin
  • Mr.Spock91
    Free-Member
    • 10.10.2011
    • 223

    #2
    AW: Deutschland - Italien 1:2 ... eine Nachbetrachtung

    Ahh ja genau....
    SChieri was nicht so unpateiisch fand ich... aber un ser "Ersatzjogi" weiß das ja auch
    wenigstens haben die Nudelgerichte noch einen Kassiert

    was meinst du, der du das gerade liest?
    Grüße Nico

    PS um mal was Fotografisches reinzubringen:
    Mim 600er und ner 1dxim Stadion währe... leider Geil
    (die Italiener mim fetten Blitz zu blenden)
    hähem was? ich hab nixgeschrieben
    Värär Sport mit manchen Schiedsrichtern.. oder was sollte die letzte Gelbe?
    Zuletzt geändert von Mr.Spock91; 29.06.2012, 01:59. Grund: i can

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: Deutschland - Italien 1:2 ... eine Nachbetrachtung

      Glücklicherweise zählen im Fußball letztendlich die erzielten Tore und nicht das schönste Spiel. Deutschland hat von dieser simplen Regel jahrzehntelang profitiert...

      Es ist im übrigen auch nicht verboten gegen Spanien Ballbesitz zu haben und Tore zu schießen...
      (weiß gar nicht, wer das irische Tor gegen sie geschossen haben soll)...

      Ja, ich fand ihr Spiel gegen Portugal auch langweilig und sehe für Italien eine ganz gute Chance zu gewinnen.

      Zu "uns" Deutschen: Wirklich guten Fußball haben sie auch nicht im Übermaß geboten. Gegen Portugal und Dänemark war es über große Phasen des Spiels holprig, Griechenland ist (wie Irland) kein Maßstab. Einzig gegen die Niederländer (die aber in diesem Turnier auch erschreckend schwach waren) war die Leistung wirklich überzeugend.

      @Mr. Spock91: Was Dein Beitrag genau sagen wollte, ist mir nicht klar...
      Zuletzt geändert von Gast; 29.06.2012, 08:29.

      Kommentar

      • kaiserm
        Free-Member
        • 30.10.2006
        • 2354

        #4
        AW: Deutschland - Italien 1:2 ... eine Nachbetrachtung

        Zitat von MEPE Beitrag anzeigen
        (weiß gar nicht, wer das irische Tor gegen sie geschossen haben soll)...
        Weiss ich auch nicht.
        War nur ein Test ob es bemerkt wird

        LG Martin

        Kommentar

        • Blumi
          Free-Member
          • 23.12.2003
          • 1442

          #5
          AW: Deutschland - Italien 1:2 ... eine Nachbetrachtung

          eine tolle Nachbetrachtung, da kann ich zu 100% zustimmen (inklusive Weizen und Rama ).

          Auch bei uns herrschte schon vor dem Spiel höchschte Aufregung, als die Mannschaftsaufstellung bekannt gegeben wurde. Ich begreife wirklich nicht, was den Jogi da geritten hat. Bisher hatte er immer (naja, meistens) ein glückliches Händchen und jetzt das... diese Niederlage geht mindestens zu 50% auf seine Kappe.

          Kommentar

          • gauczo
            Free-Member
            • 25.11.2006
            • 1537

            #6
            AW: Deutschland - Italien 1:2 ... eine Nachbetrachtung

            Das Spiel war für mich schon entschieden, als die Deuschlandhymne gespielt wurde. Da kriegt doch tatsächlich keiner die Kiemen auseinander. Frage mich für wen die Mannen gespielt haben.
            Im Gegensatz zur italienischen Mannschaft, die voller Inbrunst den Sieg schon auf den Lippen hatten.

            Kommentar

            • kaiserm
              Free-Member
              • 30.10.2006
              • 2354

              #7
              AW: Deutschland - Italien 1:2 ... eine Nachbetrachtung

              Zitat von gauczo Beitrag anzeigen
              Das Spiel war für mich schon entschieden, als die Deuschlandhymne gespielt wurde. Da kriegt doch tatsächlich keiner die Kiemen auseinander. Frage mich für wen die Mannen gespielt haben.
              Im Gegensatz zur italienischen Mannschaft, die voller Inbrunst den Sieg schon auf den Lippen hatten.
              Das ist mir auch aufgefallen ... evtl. hatten da schon ein paar die Buxe gestrichen voll

              LG Martin

              Kommentar

              • daxie
                Free-Member
                • 13.01.2009
                • 4072

                #8
                AW: Deutschland - Italien 1:2 ... eine Nachbetrachtung

                Habe mit meiner Mutter Fussball geschaut und nebenbei am iPad gespielt, fuer mich ist das immer nix, das ist alles viel zu aufregend. Nur wenn ein Tor fuer Deutschland faellt, erschrecke ich immer alle durch meinen Aufschrei . Die letzte Minute der Nachspielzeit haben wir dann umgeschaltet ... ist fuer uns beide naemlich nix dann .

                Ich habe so manches mal vorher schon weg geschaut, ich konnte garnicht hinsehen ... oh man.

                Na ja.... mehr als "enttaeuschend" ... faellt mir garnicht mehr ein.

                Kommentar

                • Dieter B.
                  Free-Member
                  • 30.11.2004
                  • 1763

                  #9
                  AW: Deutschland - Italien 1:2 ... eine Nachbetrachtung

                  Ich bin der Meinung es war mal wieder wie immer.

                  Gegen die ganz "großen" des Weltfußball können wir bei einem EM/WM-Turnier in der Regel einfach nicht gewinnen.

                  Für mich wirkte die Mannschaft wie gelähmt und das lag sicher nicht nur an der Aufstellung von Podolski und Gomez.

                  Kommentar

                  • hs
                    Free-Member
                    • 01.07.2003
                    • 7949

                    #10
                    AW: Deutschland - Italien 1:2 ... eine Nachbetrachtung

                    Naja.

                    Die ersten Minuten war Deutschland ganz klar dominierend und hätten das Spiel (per Tor) in eine andere Richtung lenken können/müssen.

                    Das Doppelpack war (wenn auch klasse gemacht) zu dem Zeitpunkt alles andere als verdient. Das hat die jüngste Mannschaft der EM halt nicht verkraftet, und das Spiel wurde zunehmst schlechter und zerfahrener.

                    Mit einem Tor zu Beginn wäre die Partie ganz sicher anders gelaufen, so hat Italien verdient gewonnen.

                    PS: ohne der große Fussballkenner/-fan zu sein.

                    Kommentar

                    • kaiserm
                      Free-Member
                      • 30.10.2006
                      • 2354

                      #11
                      AW: Deutschland - Italien 1:2 ... eine Nachbetrachtung

                      Zitat von Dieter B. Beitrag anzeigen
                      Für mich wirkte die Mannschaft wie gelähmt und das lag sicher nicht nur an der Aufstellung von Podolski und Gomez.
                      Das sicherlich nicht.
                      Aber mir war die Aufstellung nicht offensiv genug.

                      Da wäre mehr drin gewesen ...

                      LG Martin

                      Kommentar

                      • FH
                        Free-Member
                        • 07.06.2004
                        • 2953

                        #12
                        AW: Deutschland - Italien 1:2 ... eine Nachbetrachtung

                        wieder 82 Millionen Bundestrainer unterwegs jetzt im Schland

                        Kommentar

                        • kaiserm
                          Free-Member
                          • 30.10.2006
                          • 2354

                          #13
                          AW: Deutschland - Italien 1:2 ... eine Nachbetrachtung

                          Zitat von FH Beitrag anzeigen
                          wieder 82 Millionen Bundestrainer unterwegs jetzt im Schland
                          Na logisch

                          LG Martin

                          Kommentar

                          • Mathias_hm
                            Free-Member
                            • 10.10.2006
                            • 834

                            #14
                            AW: Deutschland - Italien 1:2 ... eine Nachbetrachtung

                            Zitat von kaiserm Beitrag anzeigen
                            Na logisch

                            LG Martin
                            Und alle hätten es besser gekonnt!

                            Es hat einfach der deutlich bessere gesiegt und unser haufen paralysierter Eichhörnchen fuhr nach hause

                            Kommentar

                            • CamBoy
                              Free-Member
                              • 25.09.2003
                              • 7621

                              #15
                              AW: Deutschland - Italien 1:2 ... eine Nachbetrachtung

                              Zitat von gauczo Beitrag anzeigen
                              Das Spiel war für mich schon entschieden, als die Deuschlandhymne gespielt wurde. Da kriegt doch tatsächlich keiner die Kiemen auseinander. Frage mich für wen die Mannen gespielt haben.
                              Im Gegensatz zur italienischen Mannschaft, die voller Inbrunst den Sieg schon auf den Lippen hatten.
                              Naja, wenn man bedenkt wie viele Spieler überhaupt deutsch sind kann man das sicherlich gut erklären...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X