Und wieder mal ist es passiert ...
Die hochgelobte deutsche Elf verpisst wieder mal ein Pflichtspiel gegen Italien
Warum nur wird sich der geneigte Zuschauer nun fragen ?
Für mich persönlich begann der Untergang der deutschen Nationalmannschaft bereits mit dem verlesen der Mannschaftsaufstellung.
Als die Mannen sich mit verschränkten Armen auf der heimischen Grossbildleinwand präsentierten glotze ich fassungslos auf zwei erscheinende Gestalten.
Ja genau, Ein Herr namens L. Grins Podolski und Mr. M. Phlegma Gomez
Was hat sich unser Bundes Jogi dabei nur gedacht ?
... höchschtmögliche Spielberuhigung ?
Ok, der Anfang war zerfahren, hektisch und fehlerbehaftet, aber uns Mats hätte ja auch das 1:0 machen können ... evtl. wäre ja alles anders gek. ... hat er aber nicht.
Und dann ?
Zerfahren, kein Druck von unserer polnisch besetzten, linken Seite, den bereit-STEHENDEN Gomez nicht im richtigen Winkel angeschossen und es kam was kommen musste...
Das allgegenwärtige, ungute Gefühl wurde dann auch baldigst bestätigt als sich der durch Badstuber völlig unbehelligte Stiernacken Balotelli frei vor der Kiste materialisierte und einköpfte.
Leider war auch unser bis zu diesem Spiel völlig fehlerfreie Mats daran nicht ganz unbeteiligt ... schade. (Trotzdem für mich neben Sami der beste deutsche Spieler dieser EM)
Da war es also, das 1:0
Na toll ... danke Jogi ... eine geniale, für die Italiener ziemlich ungefährliche Aufstellung.
Weizen Nummer 1 war Geschichte.
Dann das zugegebenermassen brilliante 2:0 wieder durch das am Rücken getapte, dunkelhäutige italienische Ungeheuer Balotelli (was für ein bescheuerter Name).
Und dann war die erste Hälfte auch schon durch.
Zum zweiten Spielabschnitt kam dann wirklich so etwas wie Bewegung ins deutsche Spiel. Bewegung in Form von Reuss und Klose.
Gut und schön, A B E R ...
Warum denn bitte nicht von Anfang an ?


Das zweite Weizen und den ersten Ramazotti (man verzeihe mir dieses italienische Gebräu) in der Hand kochte ich innerlich vor Wut.
Dann doch noch ein Hoffnungsschimmer ... Handelfmeter ... und den hat Mesut ja wenigstens gemacht.
Aber alles half nix ... the same procedure as every important game against italy
... totaly verkackt.
Ich habe mir dann noch das Interview mit 'Höchschte Konzentration' Jogi angetan.
'Der Poldi und der Mario haben im Training gute Leistungen gezeigt, deshalb habe ich sie aufgestellt ...
Ahhhhhhhhhhhhh ja.
Frei nach dem Motto 'Nagel im Training einen unter die Latte das dem Manuel das morgendliche Nutella Brot wieder hochkommt und du bist dabei'.
Ok, das ist ja jetzt eh alles Makulatur ... wir haben mal wieder verpisst und draussen fahren immer noch italienische Autos mit arretierten, akustischen Signalgebern herum.
Ich als Ersatzjogi hätte von Anfang an die gleiche Truppe wie gegen die Akropolis auflaufen lassen. Hätte evtl. auch nichts genützt, aber ...
Quatsch, natürlich hätten WIR gewonnen ... jetzt haben es halt DIE mal wieder vergeigt.
So, das musste jetzt einfach mal raus
Freuen wir uns nun also auf die WM Qualifikation in der lösbaren Faröer Gruppe und ein evtl. Wiedersehen mit Italien in Brasilien.
Wenn bei den Italienern alle dabei bleiben könnten wir es dann evtl. gegen
die im Schnitt 36-37 Jahre alten Italiener wirklich mal packen ...
Trotz des ganzen Unmuts gab bzw. gibt es auch positives zu berichten.
Unsere Mannen haben teils wirklich schönen Fussball gezeigt... im Gegensatz zu den für mich enttäuschenden Ballschiebern aus Espana
(das 4:1 gegen Irland mal ausgenommen)
Sami und Mats waren wirklich Weltklasse ... zusammen mit Götze, Reuss, Schürrle, Bender und Konsorten... da geht bestimmt noch einiges in den kommenden Jahren.
Ich warte also weiter sehnsüchtig auf ein 3-8:0 gegen Italien in einem Pflichtspiel ... es wird kommen ... sicher
So long ...
PS: Ihr werdet es nicht glauben ... aber ich werde am Sonntag unseren italienischen Nachbarn fest die Daumen drücken. Dem m.E unerträglich langweiligen Spiel der Spanier gehört endlich mal Einhalt geboten.
Forza Italia !
Fusballerische Grüße
Martin
Die hochgelobte deutsche Elf verpisst wieder mal ein Pflichtspiel gegen Italien

Warum nur wird sich der geneigte Zuschauer nun fragen ?
Für mich persönlich begann der Untergang der deutschen Nationalmannschaft bereits mit dem verlesen der Mannschaftsaufstellung.

Als die Mannen sich mit verschränkten Armen auf der heimischen Grossbildleinwand präsentierten glotze ich fassungslos auf zwei erscheinende Gestalten.
Ja genau, Ein Herr namens L. Grins Podolski und Mr. M. Phlegma Gomez
Was hat sich unser Bundes Jogi dabei nur gedacht ?

Ok, der Anfang war zerfahren, hektisch und fehlerbehaftet, aber uns Mats hätte ja auch das 1:0 machen können ... evtl. wäre ja alles anders gek. ... hat er aber nicht.
Und dann ?
Zerfahren, kein Druck von unserer polnisch besetzten, linken Seite, den bereit-STEHENDEN Gomez nicht im richtigen Winkel angeschossen und es kam was kommen musste...
Das allgegenwärtige, ungute Gefühl wurde dann auch baldigst bestätigt als sich der durch Badstuber völlig unbehelligte Stiernacken Balotelli frei vor der Kiste materialisierte und einköpfte.
Leider war auch unser bis zu diesem Spiel völlig fehlerfreie Mats daran nicht ganz unbeteiligt ... schade. (Trotzdem für mich neben Sami der beste deutsche Spieler dieser EM)
Da war es also, das 1:0

Na toll ... danke Jogi ... eine geniale, für die Italiener ziemlich ungefährliche Aufstellung.
Weizen Nummer 1 war Geschichte.

Dann das zugegebenermassen brilliante 2:0 wieder durch das am Rücken getapte, dunkelhäutige italienische Ungeheuer Balotelli (was für ein bescheuerter Name).
Und dann war die erste Hälfte auch schon durch.
Zum zweiten Spielabschnitt kam dann wirklich so etwas wie Bewegung ins deutsche Spiel. Bewegung in Form von Reuss und Klose.
Gut und schön, A B E R ...
Warum denn bitte nicht von Anfang an ?



Das zweite Weizen und den ersten Ramazotti (man verzeihe mir dieses italienische Gebräu) in der Hand kochte ich innerlich vor Wut.
Dann doch noch ein Hoffnungsschimmer ... Handelfmeter ... und den hat Mesut ja wenigstens gemacht.
Aber alles half nix ... the same procedure as every important game against italy

Ich habe mir dann noch das Interview mit 'Höchschte Konzentration' Jogi angetan.
'Der Poldi und der Mario haben im Training gute Leistungen gezeigt, deshalb habe ich sie aufgestellt ...
Ahhhhhhhhhhhhh ja.
Frei nach dem Motto 'Nagel im Training einen unter die Latte das dem Manuel das morgendliche Nutella Brot wieder hochkommt und du bist dabei'.
Ok, das ist ja jetzt eh alles Makulatur ... wir haben mal wieder verpisst und draussen fahren immer noch italienische Autos mit arretierten, akustischen Signalgebern herum.
Ich als Ersatzjogi hätte von Anfang an die gleiche Truppe wie gegen die Akropolis auflaufen lassen. Hätte evtl. auch nichts genützt, aber ...
Quatsch, natürlich hätten WIR gewonnen ... jetzt haben es halt DIE mal wieder vergeigt.

So, das musste jetzt einfach mal raus

Freuen wir uns nun also auf die WM Qualifikation in der lösbaren Faröer Gruppe und ein evtl. Wiedersehen mit Italien in Brasilien.
Wenn bei den Italienern alle dabei bleiben könnten wir es dann evtl. gegen
die im Schnitt 36-37 Jahre alten Italiener wirklich mal packen ...

Trotz des ganzen Unmuts gab bzw. gibt es auch positives zu berichten.
Unsere Mannen haben teils wirklich schönen Fussball gezeigt... im Gegensatz zu den für mich enttäuschenden Ballschiebern aus Espana

Sami und Mats waren wirklich Weltklasse ... zusammen mit Götze, Reuss, Schürrle, Bender und Konsorten... da geht bestimmt noch einiges in den kommenden Jahren.
Ich warte also weiter sehnsüchtig auf ein 3-8:0 gegen Italien in einem Pflichtspiel ... es wird kommen ... sicher

So long ...
PS: Ihr werdet es nicht glauben ... aber ich werde am Sonntag unseren italienischen Nachbarn fest die Daumen drücken. Dem m.E unerträglich langweiligen Spiel der Spanier gehört endlich mal Einhalt geboten.
Forza Italia !

Fusballerische Grüße
Martin
Kommentar