Lange Wanderungen / Touren und das leidige Gepäck

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • naRanja
    Free-Member
    • 20.09.2010
    • 22

    #1

    Lange Wanderungen / Touren und das leidige Gepäck

    So, aus aktuellem Anlass mal ein Thema das vllt bei einigen auf Interesse stossen könnte.
    Ich unternehme (zwecks Fotografie) oft lange Wanderungen oder Radtouren mit Rucksack/Tasche oder sonstigem. Ich denke viele kennen das Problem, dass irgendwann Rücken, Schultern etc. schmerzen. Kennt ihr das auch und wenn ja:
    Was macht ihr, was hab ihr euch überlegt um das ein bisschen zu lindern? Habt ihr irgendwelche Tricks den Rücken zu trainieren, oder kauft ihr euch einfach einen besonders guten Rucksack, oder lebt ihr einfach damit?

    Neben meiner Frage nach einem neuen Rucksack in einem anderen Unterforum würde mich hier mal interessieren, ob es vllt einige nützliche Tipps über die Fotografie hinaus gibt
  • samara
    Free-Member
    • 18.10.2007
    • 658

    #2
    AW: Lange Wanderungen / Touren und das leidige Gepäck

    Beim Rücken trainieren hilft Gymnastik oder Studio.

    Beim Tragen hilft ein Hüftgurt.

    Bei längeren Wanderungen hab ich Taschen an dem gepolsterten Hüftgurt des Wanderrucksacks. Da bekommt man Wechselobjektive und -wenn man will- auch die Kamera rein. Das Gewicht ist dadurch nicht mehr auf dem Rücken und man kommt jederzeit an alles dran - muss also den Rucksack für einen Objektivwechsel oder wenn man an einen Filter ran will, nicht abnehmen.

    Bei Reportagen hab ich einen normalen Gürtel mit Newswear-Taschen, in die jeweils ein oder zwei Linsen, ein kleines Laptop und ggf. auch ein Blitz mit Akkupack passen. So komm ich auch jederzeit an alles dran, hab das Gewicht auf den Hüften und schone den Rücken. ...und man fällt nicht ganz so sehr auf, wie mit anderen Tragesystemen. Da gibts ja teilweise ziemlich wilde Konstruktionen.

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: Lange Wanderungen / Touren und das leidige Gepäck

      Bei kurzen Touren schlepp ich alles im Lowepro Flipside.

      Bei langen Wanderungen nehm ich meinen Deuter Wanderrucksack. Filter sind in einer Tasche die man z.B. am Gürtel befestigen kann. Von den Optiken her versuche ich mich dann auf zwei zu beschränken (normalerweise dann 17-40L und 70-200/4 L IS). Hierbei kommt das Tele in einen Köcher der je nach schwere der Tour am Gürtel befestigt wird oder im Rucksack landet.

      Die Kamera mit dem 17-40L kommt in eine Lowepro TLZ. Die TLZ werden mit diesen Teilen hier: http://www.amazon.com/OP-TECH-USA-13.../dp/B0010HA68I an den Trägern des Deuterrucksacks befestigt. So liegt das Gewicht auf den gut gepolsterten Trageriemen des Deuter.

      Kommentar

      Lädt...
      X