Autofocus Reality

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • IR. Gendwer
    Free-Member
    • 04.11.2008
    • 3704

    #1

    Autofocus Reality

    Ganz lesenswert das ganze.



    Falls schon bekannt, einfach Ignorieren.
  • michael_alabama
    Free-Member
    • 29.09.2009
    • 3130

    #2
    AW: Autofocus Reality

    Wenn ich den zitierten Artikel richtig verstehe:
    • Das ältere AF-System von Canon ist eine reine Steuerstrecke (Open Loop); d. h. die Kamera gibt einen Sollwert vor, ob das Objektiv diesen erreicht oder davor bzw. dahinter stehenbleibt, wird nicht sensiert oder gar korrigiert.
    • Kameras neueren Datums verfügen über eine Closed-Loop-Regelung, die aber in Zusammenarbeit mit älteren (aktuellen?) Objektiven wirkungslos bleibt, da diese Objektive gar keine Lagesensierung haben.
    • Erst die Kombination aktueller/hochwertiger Kameras mit neuen (welchen?) Objektiven ergibt eine tatsächliche Regelung.
    • Canon hüllt sich bzgl. der Objektivausstattung mit dieser Sensierung in vornehmes Schweigen (?)

    Liveview entspräche immer einer Closed-Loop-Regelung; die Rückmeldung an den Regelkreis erfolgt über die tatsächliche Bildschärfe.

    vg micha

    D.h. die vielgelobte Mikrojustierung beseitigt allenfalls den systematischen Fehler der individuellen Kamera-Objektiv-Kombination, nicht die statistische Streuung einer offenen Regelstrecke.
    Zuletzt geändert von michael_alabama; 04.08.2012, 10:16.

    Kommentar

    Lädt...
    X