AMD Athlon 64 vs Pentium 4

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stone13
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 1431

    #16
    Re: optimale photoshopeinstellungen???

    Das liegt ganz an dem von Dir gewünschten.
    Für die Auslagerungsdatei kannst Du z.B. <a href='http://www.adobe.de/support/toptech/photoshop/311963/main.html' target='_blank'>vollgendes beachten.</a>

    Aber auf der Site oder im PS Handbuch findest Du noch einiges mehr was interessant dazu ist.

    Gruss Thomas

    Kommentar

    • Klaus Nickisch
      Free-Member
      • 27.08.2003
      • 1342

      #17
      Re: AMD Athlon 64 vs Pentium 4

      Schwierig. Ich ziehe den sicheren Weg vor und werde mir ein Pent 4, 3.2 GHz System aufbauen. Aus eigener Erfahrung kann ich nur empfehlen, Markenspreichermodule zu kaufen. Ich hatte mich lange Zeit über verbrannte Rohlinge, sporadische Systemabstürze und sicvh selbst schließden Internetexplorer in meinem altem Celeron 1 GHz System geärgert. Vor ein paar Monaten hat MS ein Speichertestool herausgebracht und siehe da, es fand einen Riegel, der sporadisch Fehler produzierte. Das Teil gewechselt, seitdem alles bestens.
      Wenn es interessant ist, kann ich mal meine momentane Wunschkonfiguration posten. BTW: Ich würde den Februar noch abwarten, zum einen hat Intel und AMD Preissenkungen angekündigt und erfahrungsgemäß sinken die Preise für bekannte Hardware vor der CBit, weil neuen Krempel angekündigt wird.

      Kommentar

      • stone13
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 1431

        #18
        Re: AMD Athlon 64 vs Pentium 4

        Hi Anju,

        welche Erfahrung hast Du mit dem 'Dual-Channel DDR400 Support' gemacht.
        Bringt Dir da der 'viele' RAM wirklich so viel Steigerung. Ich habe mir mit dem A7N8X-E Deluxe erst einmal 1GB mit bestellt, allerdings den PC3200 mit 400MHz um den Dual-Channel Support auch nutzen zu können.
        Was meinst Du, ausser das Du mit dem Board wohl sehr zufrieden bist. :-)

        Gruss Thomas .......der auf den Postmann heute hofft

        Kommentar

        • stone13
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 1431

          #19
          Re: Billigste - kauf ich immer mit Option sie umtauschen ...

          Ich nehme meist die Kingston Value, damit habe ich hier in der Firma jetzt bei über 200 PC's sehr gute Erfahrungen gemacht und die halten sich preislich mit den Infinion on3rd die Waage.

          Gruss Thomas

          Kommentar

          • Anju
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 8912

            #20
            Re: AMD Athlon 64 vs Pentium 4

            > welche Erfahrung hast Du mit dem 'Dual-Channel DDR400 Support' gemacht.

            Ehrlich gesagt: keine. Da ich hardwaretechnisch eher unbedarft bin (die Zeiten sind lange vorbei bei mir - es muss halt anstaendig laufen), kann ich nicht sagen ob es nun so toll ist. Wie gesagt - die Kiste hat einen 600er abgeloest...da ist dann alles schnell ;-)


            Andreas
            ...aber diese PC-Bastelei nervt doch - hab hier jetzt seit 1 Monat 3 alte Rechner stehen, aus denen 2 gute werden sollen...früher wäre das Ruckzuck passiert..heute habe ich NULL Bock zu dieser Schrauberei...;-)



            Kommentar

            • Sven Bernert
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 3510

              #21
              Re: Billigste - kauf ich immer mit Option sie umtauschen ...


              <i>[stone13 schrieb am 16.02.04 um 15:02:59]

              > Ich nehme meist die Kingston Value, damit habe ich hier in der Firma jetzt bei über
              > 200 PC's sehr gute Erfahrungen gemacht und die halten sich preislich mit den Infinion
              > on3rd die Waage.
              >
              > Gruss Thomas</i>

              Hab ich versucht (Kingston Value), nur kriege ich die zu dritt (trotz Umtausch) auf besagtem ASUS Mobo nicht ohne Abstürze zum Laufen. Siemens funktioniert dagegen ;-(

              Kommentar

              • Sven Bernert
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 3510

                #22
                Re: AMD Athlon 64 vs Pentium 4


                <i>[stone13 schrieb am 16.02.04 um 15:00:59]
                > welche Erfahrung hast Du mit dem 'Dual-Channel DDR400 Support' gemacht.
                </i>
                Eigentlich nur die besten, läuft sehr stabil auch mit 210 statt 200 MHz Bustakt. Aber eben nicht mit Kingston Value, Siemens RAM dagegen läuft sehr gut. Was ich weiter oben geschrieben habe war auch nur die halbe Wahrheit, ich hab nicht mal 2 Module Kingston Value stabil zu laufen bekommen :-( In einer anderen Maschine mit MSI KT600 dagegen laufen die Kingston Module ohne Murren.

                Gruß,
                Sven

                Kommentar

                • stone13
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 1431

                  #23
                  Re: AMD Athlon 64 vs Pentium 4

                  Ich denke mal nicht, das ich gross Probleme mit den Kingstan Value bekomme. Ich habe per Partnummer mit Winbond DIE bestellt, dessen spezifikation von Asus auf dem Board getestet wurde.

                  Gruss Thomas......der sich dann mal überraschen lässt

                  Kommentar

                  • stone13
                    Free-Member
                    • 27.03.2003
                    • 1431

                    #24
                    Jo, läuft ...

                    Ich habe Gestern alles bekommen und umgebaut. Die Kingston Value laufen top.
                    Macht richtig Spass auf dem Asus A7N8X-E Deluxe.

                    Gruss Thomas

                    Kommentar

                    • Sven Bernert
                      Free-Member
                      • 27.03.2003
                      • 3510

                      #25
                      Kannst Du mal sehen, wie unterschiedlich das ist. Ich hab

                      trotz Umtausch der Speicherriegel das Board nicht vernünftig zum Laufen bekommen, erst als ich die Siemensriegel reingetan hab, ging's klaglos. Hast Du 2 oder 3 Speicherbausteine drin?

                      Gruß, Sven

                      Kommentar

                      • stone13
                        Free-Member
                        • 27.03.2003
                        • 1431

                        #26
                        Re: Kannst Du mal sehen, wie unterschiedlich das ist. Ich hab

                        Ich hab zwei 512er drin

                        GT

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X