Hi,
hier wird immer wieder nachgefragt, welchen Brenner man denn nehmen sollte. Laut dieser <a href='http://www.heise.de/newsticker/meldung/44873' target='_blank'>Meldung bei Heise</a> schwenken jetzt auch die allerletzten Hersteller auf die Herstellung von Kombibrennern für + und - um.
Den Einsatz sollte man dann künftig in erster Linie von der Kompatibilität des eigenen DVD-Players (meistens ist es da auch egal) und von der Verfügbarkeit günstiger Markenrohlinge machen. Gibt's Verbatim gerade als DVD-R 10 cent günstiger, wird halt - verbrannt. Sind nur SKC oder Koch günstig, wird woanders gekauft :-)
Ciao,
Detlev
hier wird immer wieder nachgefragt, welchen Brenner man denn nehmen sollte. Laut dieser <a href='http://www.heise.de/newsticker/meldung/44873' target='_blank'>Meldung bei Heise</a> schwenken jetzt auch die allerletzten Hersteller auf die Herstellung von Kombibrennern für + und - um.
Den Einsatz sollte man dann künftig in erster Linie von der Kompatibilität des eigenen DVD-Players (meistens ist es da auch egal) und von der Verfügbarkeit günstiger Markenrohlinge machen. Gibt's Verbatim gerade als DVD-R 10 cent günstiger, wird halt - verbrannt. Sind nur SKC oder Koch günstig, wird woanders gekauft :-)
Ciao,
Detlev