Canon XL1s - wann kann man mit einem Nachfolger rechnen???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • atrius
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 314

    #1

    Canon XL1s - wann kann man mit einem Nachfolger rechnen???

    hi

    nachdem ich mich neben der photographie auch sehr fürs filmen interessiere:
    wann kann man mit einem nachfolgemodel der canon xl1s rechnen???

    ich würd sie mir gerne zulegen, allerdings wärs blöd, wenn dann 2 wochen später was neues kommt...
    (:

    vielleicht hat ja wer erfahrung, was canon-release-dates angeht...

    thx

    lg aus wien
    rené
  • Rolf Junker
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 103

    #2
    Re: Canon XL1s - wann kann man mit einem Nachfolger rechnen???

    Hi!
    Meines Wissens nach gibt es den XL1s doch noch gar nicht so lange. Und außerdem bietet der XL1s doch alles was man als (Hobby-)Kameramann braucht. Also ich denke nicht, dass in nächster Zeit eine neue Profikamera von Canon rauskommt.

    Kommentar

    • M. Blum

      #3
      Re: Canon XL1s - wann kann man mit einem Nachfolger rechnen???

      Die XL1s gibt es nun seit ca. 2 Jahren. Sie war das update der XL1 und wurde eigentlich nur deshalb gemacht, weil die XL1 ein paar Kinderkrankheiten hatte und Sony mit der VX 2000 auf den Markt gekommen war. Sony hat mittlerweile den VX 2100, der gegenüber dem VX2000 nur unwesentlich verbessert wurde. Es mag sein, dass auch Canon wieder nachzieht und den XL1s demnächst renoviert. Allerdings dürfte der Nachfolger auch nicht wesentlich anders sein, als das bisherige Modell.

      Mit den aktuellen Modellen haben Canon und Sony so ziemlich alles ausgereizt, was mit DV möglich ist. Wenn bahnbrechende Veränderungen kommen werden, dann nicht mehr in DV sondern in einem anderen möglicherweise fernsehunabhängigen Format.

      Gegenüber dem Sony hat der Canon den Vorteil der etwas besseren Audioverarbeitung, eignet sich also ganz gut für Konzertmitschnitte. Der Sony dagegen ist leichter zu bedienen. Den kannst du im Automatikmodus auch einem dressierten Affen in die Hand drücken und es kommt ein brauchbares Video dabei heraus.

      Solltest du mit dem Sony liebäugeln würde ich statt zum VX 2000 eher zum DSR PD 170 raten. Der ist grundsätzlich fast baugleich, hat aber gegenüber dem Konsumermodell einige Vorzüge (Verarbeitung des professionellen DV-CAM-Formats, XLR-Buchsen für professionelle Mikrofone, besserer Sucher etc.).

      Der Canon ist in der Bildqualität geringfügig schlechter und in der Bedienung etwas umständlicher.

      Die beiden Geräte bilden die Oberklasse der Camcorder im bezahlbaren Amateurformat. Danach kommen dann nur noch Profigeräte, die bei ca. 12.000,-- EUR losgehen und nach oben bei 100.000,-- EUR noch lange nicht Schluss haben.

      Gruß
      Matthias

      Kommentar

      • PeSt
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 255

        #4
        Re: Canon XL1s - wann kann man mit einem Nachfolger rechnen???

        Hallo René,

        was den XL1s für uns Canon Fotografen noch äusserst interessant macht, ist die Möglichkeit, über einen Adapter auch Canon Foto-Objektive an ihn zu schließen. Das bringt dann bedingt durch den kleinen Chip im XL1s richtig lange Brennweiten (ca. 7er Crop) oder ein Super-Marco!!

        Gruss Peter

        Kommentar

        • Olaf Holldorf
          Free-Member
          • 13.01.2004
          • 18

          #5
          XL1s Adapter für Fotoobjektive

          ich bin mir nicht 100 pro sicher aber ich glaube den Adapter gibt es nicht mehr.
          Da würde ich mich vorher kundtun ob man den Adapter noch bekommen kann.

          Gruß Olaf

          Kommentar

          Lädt...
          X