Musste mich gerade aufregen: Einkauf in USA

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cansoni
    Free-Member
    • 10.11.2013
    • 1315

    #1

    Musste mich gerade aufregen: Einkauf in USA

    Habe bei einem US-Ebay-Händler mit hoher Bewertung am 14.5.14 einen bestimmten L-Winkel gekauft (Wert 39 US$) Versand als Briefsendung ... diese Ware kam heute über den Hamburger Zoll (Zollamt Hafencity) zu mir! Der Zoll hat nochmal 6,67 EUR draufgeknallt.

    Kann die Laufzeit von 7 Wochen am Zoll liegen?
    Muss man für rund 28 EUR Warenwert (wie gesagt ein Metallwinkel) nochmal Zoll rechnen? Da gibt es doch Freigrenzen - oder täusche ich mich?

    Wenn das die Realität ist, kaufe ich bestimmt nix mehr bei den Amis.
  • Hermann Klecker
    Free-Member
    • 23.06.2011
    • 2865

    #2
    AW: Musste mich gerade aufregen: Einkauf in USA

    Ja, die 7 Tage können durch den Zoll begründet sein. Die Zollämter leiden stark unter dem zunehmenden privaten Warenverkehr durch ebay & co.

    Nein, Freigrenzen gibt es nur für Reisemitbringsel. Dafür müsstest Du den L-Winkel schon selbst abgeholt haben.

    Willkommen in der Realität.

    Kommentar

    • cansoni
      Free-Member
      • 10.11.2013
      • 1315

      #3
      AW: Musste mich gerade aufregen: Einkauf in USA

      Zitat von Hermann Klecker Beitrag anzeigen
      Ja, die 7 Tage können durch den Zoll begründet sein. Die Zollämter leiden stark unter dem zunehmenden privaten Warenverkehr durch ebay & co.
      7 Tage wäre gut ... es waren aber 7 Wochen!

      Kommentar

      • Kitesailor
        Free-Member
        • 18.06.2012
        • 49

        #4
        AW: Musste mich gerade aufregen: Einkauf in USA

        Moin moin,

        ich kann Dir von einem "Schwank" in Sachen Zoll berichten,da bist Du mit 7 Wochen gut bedient.

        Ich habe bei einem seriösen Händler in China Waren geordert, die nicht ankamen. Nach ca. 10 Wochen Wartezeit erstatte der Dealer mir meinen gezahlten Betrag und nun kommt der Knaller, nach weiteren 6 Monaten bekam ich einen Brief vom Zoll, dass ein an mich adressierte Warensendung zugesandt wurde (Rücksendedatum und Erstellung des Briefes identisch)

        Was willste da noch zu sagen.

        Fazit, es muss nicht am Verkäufer liegen

        Grüße

        Kommentar

        • Bluescreen222
          Free-Member
          • 23.07.2013
          • 1321

          #5
          AW: Musste mich gerade aufregen: Einkauf in USA

          Du musst halt die deutsche Mehrwertsteuer von 19% bezahlen, Zoll ist deutlich weniger, wenn überhaupt auf solche Kleinartikel.

          Zügig geht das nur, wenn über die großen Logistiker wie DHL oder UPS verschickt wird, da diese die Zollabwicklung selbst übernehmen.
          Da kostet dann der Versand aber richtig

          Kommentar

          • cansoni
            Free-Member
            • 10.11.2013
            • 1315

            #6
            AW: Musste mich gerade aufregen: Einkauf in USA

            Zitat von Kitesailor Beitrag anzeigen
            ich kann Dir von einem "Schwank" in Sachen Zoll berichten,da bist Du mit 7 Wochen gut bedient.

            Ich habe bei einem seriösen Händler in China Waren geordert, die nicht ankamen. Nach ca. 10 Wochen Wartezeit erstatte der Dealer mir meinen gezahlten Betrag und nun kommt der Knaller, nach weiteren 6 Monaten bekam ich einen Brief vom Zoll, dass ein an mich adressierte Warensendung zugesandt wurde (Rücksendedatum und Erstellung des Briefes identisch)

            Was willste da noch zu sagen.

            Fazit, es muss nicht am Verkäufer liegen
            OK, offenbar ist das alles so üblich!
            Leider hatte ich früher (wie vom Lieferanten angekündigt) mit der Ware gerechnet und damit ein Projekt umsetzen wollen.
            Das Teil gibt es halt nur in den USA.

            Zitat von Bluescreen222 Beitrag anzeigen
            Zügig geht das nur, wenn über die großen Logistiker wie DHL oder UPS verschickt wird, da diese die Zollabwicklung selbst übernehmen.
            Da kostet dann der Versand aber richtig
            Das war DHL und unserer (sehr hübschen, blonden, sportlichen und galanten jungen) Postfrau musste ich die Groschen exakt in die Hand drücken, da leider kein Wechselgeld! Das war noch der angenehme Teil dieser Story.

            Fazit: warten auf das Abkommen mit den USA oder eben in EUROP kaufen.

            Kommentar

            • gauczo
              Free-Member
              • 25.11.2006
              • 1537

              #7
              Ab 22 Euronen

              Ab 22 Euro!

              Kommentar

              • Bluescreen222
                Free-Member
                • 23.07.2013
                • 1321

                #8
                AW: Musste mich gerade aufregen: Einkauf in USA

                Ich habe im Rahmen einer Betatestertätigkeit einige Jahre lang Päckchen zwischen Kalifornien und USA hin und her schicken müssen.
                Anfangs hatte UPS noch kein Abkommen mit dem Zoll, aber man bekam schon einen Paketverfolgungslink.

                das sah dann so aus (Expressversand):

                10:00 St.Helena, CA
                14:00 San Franzisco
                24:00 Philadelphia
                Folgetag 18:00 Cologne
                Vier Wochen später: Cologne
                Folgetag: Zustellung

                Ok, das waren Geräteprototypen für die der Zoll wohl länger gebraucht hat als für normale Waren.

                Später hat die Zollabwicklung über UPS oder DHL dann maximal einen Tag gedauert.

                Einmal ist ein und derselbe Prototyp dreimal gependelt. Bei jedem Erhalt musste ich 19% Einfuhrumsatzsteuer und 3% Zoll bezahlen.

                Ich habe mich dann mal bei UPS erkundigt, ob keine Erstattung erfolgen könne, wenn man das Gerät 2-3 Wochen später wieder zurückschickt.
                Antwort: "Selbstverständlich, für Privatpersonen aber etwas umständlich. Planen Sie 1 Woche Urlaub für den Papierkram ein und 6-12 Monate für die Erstattung"

                Kommentar

                • cansoni
                  Free-Member
                  • 10.11.2013
                  • 1315

                  #9
                  AW: Musste mich gerade aufregen: Einkauf in USA

                  Danke, danke für die lustigen Geschichten, von denen es sicher noch viele gibt. Ich bin mir sicher, so eine Sammlung könnte locker ein Buch füllen.

                  Warum müssen wir dummen Bürger uns so einen Sch...ß gefallen lassen?
                  Sollen die Alt68iger mal wieder die Straßen bevölkern?

                  Bin seit Wochen wegen einer Voll-Betreuung einer sehr alten Dame mit den Behörden (auch USA), Gerichten, Versicherungen, Heimen und vieles mehr im Schriftverkehr. Mache praktisch nichts anderes mehr. Da kann man wirklich sagen: von der Wiege bis zur Bahre, Formulare, Formulare.

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: Musste mich gerade aufregen: Einkauf in USA

                    Zitat von Bluescreen222 Beitrag anzeigen
                    Ich habe im Rahmen einer Betatestertätigkeit einige Jahre lang Päckchen zwischen Kalifornien und USA hin und her schicken müssen.
                    Liegt Kalifornien nicht in den USA?

                    Kommentar

                    • Bluescreen222
                      Free-Member
                      • 23.07.2013
                      • 1321

                      #11
                      AW: Musste mich gerade aufregen: Einkauf in USA

                      Sorry, zwischen Schland und Kalifornien war natürlich gemeint.

                      Kommentar

                      • Barni18
                        Free-Member
                        • 05.02.2010
                        • 234

                        #12
                        AW: Musste mich gerade aufregen: Einkauf in USA

                        Es gibt mW Kalifornien auch in Schleswig-Holstein ;-))

                        Kommentar

                        • URi
                          Free-Member
                          • 17.10.2006
                          • 7762

                          #13
                          AW: Musste mich gerade aufregen: Einkauf in USA

                          Zitat von Barni18 Beitrag anzeigen
                          Es gibt mW Kalifornien auch in Schleswig-Holstein ;-))
                          Hier

                          Kommentar

                          • Panorama Kontor
                            Free-Member
                            • 18.09.2010
                            • 2822

                            #14
                            AW: Musste mich gerade aufregen: Einkauf in USA

                            Zitat von cansoni Beitrag anzeigen
                            OK, offenbar ist das alles so üblich!
                            Das war DHL und unserer Postfrau musste ich die Groschen exakt in die Hand drücken, da leider kein Wechselgeld!
                            Moin, ich verstehe Deine Aufregung nicht. Das ist in etwa so, als würdest Du Dich darüber aufregen, dass auf einer Rechnung hier die MwSt. zusätzlich zum Netto-Betrag berechnet wird.

                            Je preiswerter die Versandkosten, desto länger dauert die Reise. Und wenn die kostengünstigste Versandart gewählt wurde, dann kommt die Ware eben auf dem Seeweg im Container nach Deutschland und nicht mit dem Flugzeug. Von z.B. China dauert das dann schon mal drei bis vier Wochen.

                            Dass Du die Ware bis an die Tür geliefert bekommen hast, ist auch ein glücklicher Umstand. Oft muss man den bestellten Krempel erst beim Zollamt abholen, was mich immer eine Reise von rund 80 Km und fast zwei Stunden Lebenszeit kostet.

                            Zitat von Hermann Klecker Beitrag anzeigen
                            Willkommen in der Realität.
                            So sehe ich das auch!

                            Gruß
                            Andreas

                            Kommentar

                            • cansoni
                              Free-Member
                              • 10.11.2013
                              • 1315

                              #15
                              AW: Musste mich gerade aufregen: Einkauf in USA

                              Aufreger war: Ware umgerechnet 28 EUR US-Vat eingeschlossen und 7 Wochen Lieferzeit für einen kleinen Metallwinkel. Mehr nicht.

                              Mir ist schon klar, dass Zoll, Steuer etc. bei größeren Lieferungen selbstverständlich einzukalkulieren sind. Habe mich wieder abgeregt, werde solche Geschäfte künftig aber sein lassen.

                              Aber wer will kann ja auch noch seinen Senf dazugeben gell Andreas.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X