Hallo zusammen,
da ich ganz oben unter'm Dach schlechten WLAN-Empfang habe, legte ich mir neulich einen WLAN-Repeater zu. Die beiliegende Bedienungsanleitung ist sehr schlecht, so dass ich die Einrichtung des Geräts mehr nach Gutdünken, denn nach Anleitung durchführte.
Nun stellt sich folgende Problematik: Zunächst muss ich mein Netbook hochfahren und warten bis die WLAN-Verbindung ohne Repeater steht und dann kann ich erst den Repeater am Stromnetz anschließen und muss dann nochmals eine Weile warten, bis er den Betrieb aufnimmt. Die Signalstärke ist dann allerdings "hervorragend" gegenüber "sehr gering" bei Betrieb ohne Repeater. Also ist die Funktion an sich schon mal einwandfrei.
Nur mit dem Procedere bin ich nicht ganz einverstanden und frage mich ob das normal ist? Denn diese Vorgehensweise kommt mir recht umständlich vor. Ich hätte eher gedacht, dass man den Repeater nur einmal mit dem Stromnetz verbindet und dann nach jedem Neustart des Netbooks die Verbindung steht. Aber das ist entweder nicht so vom Hersteller gewollt, oder ich habe einen entscheidenden Fehler gemacht.
Wer kann mir einen brauchbaren Tipp geben?
Viele Grüße
Andre
da ich ganz oben unter'm Dach schlechten WLAN-Empfang habe, legte ich mir neulich einen WLAN-Repeater zu. Die beiliegende Bedienungsanleitung ist sehr schlecht, so dass ich die Einrichtung des Geräts mehr nach Gutdünken, denn nach Anleitung durchführte.
Nun stellt sich folgende Problematik: Zunächst muss ich mein Netbook hochfahren und warten bis die WLAN-Verbindung ohne Repeater steht und dann kann ich erst den Repeater am Stromnetz anschließen und muss dann nochmals eine Weile warten, bis er den Betrieb aufnimmt. Die Signalstärke ist dann allerdings "hervorragend" gegenüber "sehr gering" bei Betrieb ohne Repeater. Also ist die Funktion an sich schon mal einwandfrei.
Nur mit dem Procedere bin ich nicht ganz einverstanden und frage mich ob das normal ist? Denn diese Vorgehensweise kommt mir recht umständlich vor. Ich hätte eher gedacht, dass man den Repeater nur einmal mit dem Stromnetz verbindet und dann nach jedem Neustart des Netbooks die Verbindung steht. Aber das ist entweder nicht so vom Hersteller gewollt, oder ich habe einen entscheidenden Fehler gemacht.
Wer kann mir einen brauchbaren Tipp geben?
Viele Grüße
Andre
Kommentar