Jetstar-Airline (Australien) - Fotorucksack - Handgepäck

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Loricaria
    Full-Member
    • 27.02.2006
    • 1994

    #1

    Jetstar-Airline (Australien) - Fotorucksack - Handgepäck

    Hallo Leute,

    ich werde in ein paar Wochen, einige Zeit in Australien unterwegs sein. Ab Singapur und in Australien fliege ich mit Jetstar-Airline. Da mein Fotorucksack (f-stop "Tilopa BC") trotz Optimierung etwas mehr als 7kg wiegen wird, und ich diese Airline leider noch nicht geflogen bin, hätte ich Interesse an einigen persönlichen Erfahrungen.

    Kann mir jemand was zu "Jetstar-Airline" sagen? Es geht rein um das Handgepäckprocedere beim Checkin, alles andere durfte ich schon mehr oder weniger etwas kennenlernen und habe "vorgesorgt".
    Viele Grüße, Mike.
  • sailorfred
    Free-Member
    • 10.06.2009
    • 230

    #2
    AW: Jetstar-Airline (Australien) - Fotorucksack - Handgepäck

    Ist zwar nicht die wirkliche Antwort auf deine Frage, aber da ich sehr viel fliege (mit Fotorucksack), meine Erfahrung (gerade wieder erlebt): beim check in wird "visuell abgeschätzt", ob sich eine Gewichtskontrolle lohnt oder nicht. Hartschalen-Trollys wurden fast generell auf die Waage gebeten, mein Rucksack (ca. 10 kg) nie. Wenn du natürlich beim Aufheben ächztst und stöhnst, wird sicher gewogen. Und dann ist es noch Verhandlungssache, ob Fotoausrüstung nicht quasi ein Sonderfall ist. Ich habe allerdings auch schon erlebt (allerdings nur ein einziges mal in Wien - und ich fliege immer von/bis Wien), dass jegliches Handgepäck gewogen wurde.

    lG/Fredy

    Kommentar

    • Loricaria
      Full-Member
      • 27.02.2006
      • 1994

      #3
      AW: Jetstar-Airline (Australien) - Fotorucksack - Handgepäck

      @Freddy: Danke, so handhabe ich das eigentlich auch. Da das aber die Ozeanischen Rynair sind, habe ich gefragt. Man muss alles außer dem Flug inkl. 7kg Handgepäck einzeln buchen, wirklich alles...
      Viele Grüße, Mike.

      Kommentar

      • dowitcher
        Free-Member
        • 09.05.2008
        • 1120

        #4
        AW: Jetstar-Airline (Australien) - Fotorucksack - Handgepäck

        Mein Plan B ist eine Fotoweste mit grossen Taschen und eine Jacke mit grossen Taschen. Damit ist dann z.B. ein 70-200 2.8, 24-70 2.8, ein Blitz und das ein oder andere Teil recht schnell aus dem Rucksack umgepackt ohne dass man gleich als Stopfwurst auffaellt ........

        Ulli

        Kommentar

        • sailorfred
          Free-Member
          • 10.06.2009
          • 230

          #5
          AW: Jetstar-Airline (Australien) - Fotorucksack - Handgepäck

          oder eventuell eine 2. Person ("gute Fee"), der man noch was in deren Rucksack geben kann.

          Kommentar

          • Loricaria
            Full-Member
            • 27.02.2006
            • 1994

            #6
            AW: Jetstar-Airline (Australien) - Fotorucksack - Handgepäck

            Wir sind drei Reisende mit Fotoausrüstung. Aber die Weste habe ich als "Plan B" auch immer dabei. Mal sehen was wird. Seit zwanzig Jahren, habe ich glücklicherweise keine Probleme mit dem Fotozeuchs beim Fliegen gehabt. Vielleicht mache ich mich nur unnötig verrückt...

            Sollte aber jemand noch etwas zur Airline einfallen...
            Viele Grüße, Mike.

            Kommentar

            • Loricaria
              Full-Member
              • 27.02.2006
              • 1994

              #7
              AW: Jetstar-Airline (Australien) - Fotorucksack - Handgepäck

              Da mir selbst ja keiner hier Auskunft geben konnte, möchte ich mitteilen, dass alle Flüge (Zeitraum: April-Mai 2015) die ich mit Jetstar absolvierte Handgepäck-seitig problemlos waren. Ich hatte immer meinen mit 13-14 kg schweren f-stop "Tilopa BC" dabei. Es gab keinerlei Beanstandungen beim einchecken! Es waren in Summe 10 Flüge mit dieser Airline!
              Viele Grüße, Mike.

              Kommentar

              Lädt...
              X