HELP!!! Mac Book Pro startet nicht mehr.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Panorama Kontor
    Free-Member
    • 18.09.2010
    • 2822

    #1

    HELP!!! Mac Book Pro startet nicht mehr.

    Moin,

    ich benötige Hilfe bei einem Problem mit einem Mac Book Pro.

    Nach dem Start kommt ein Kreis mit einem Strich durch auf grauem Hintergrund. Dann kommt kurz das Apple Logo und dann wieder der durchgestrichene Kreis. Dann der "laufende" Kringel und dann das Auswahlmenü für die Sprache. Wenn ich Deutsch auswähle erscheint dann das Fenster mit Dienstprogrammen und der Auswahl von Time Machine Backup wiederherzustellen, Mac OS neu zu installieren oder die Festplatte zu prüfen.

    Der Festplatten-Check verläuft ohne Fehler und nachdem ich die SSD ausgebaut und über einen USB Adapter an ein anderes Mac Book angeschlossen habe, konnte ich problemlos alle Daten sichern und auf alle Verzeichnisse zugreifen. Nur Booten geht halt nicht mehr.

    Was mag das sein?

    Wie kann ich das Problem beheben?

    Über einen Tipp wäre ich dankbar.

    Gruß

    Andreas
  • ehemaliger Benutzer

    #2
    AW: HELP!!! Mac Book Pro startet nicht mehr.

    Servus Andreas,
    sollte dein Macbook Baujahr 2011/12/13 sein, sind Grafikkartenprobleme bekannt,
    die von sporadischen Abstürzen bis zum Totalversagen streuen.
    In Macwelt Ausgabe 3/15 ist unter Aktuell / Defekte Hardware, zu diesem
    Thema ein Artikel nachzulesen.
    In der Zwischenzeit hat Apple ein Reparaturprogramm für Macs 15 u.17"
    gestartet.
    Unter Eingabe der Seriennummer kann ermittelt werden, ob Apple eine
    kostenlose Rep. übernimmt.
    Vielleicht ist dir dieser Hinweis nützlich
    Gruss
    Hans

    Kommentar

    • bn766
      Full-Member
      • 09.09.2010
      • 106

      #3
      AW: HELP!!! Mac Book Pro startet nicht mehr.

      Zitat von Panorama Kontor Beitrag anzeigen

      Nur Booten geht halt nicht mehr.
      Hallo Andreas,
      kannst du denn von deiner Platte am anderen Macbook booten?

      Bei einem Bekannten trat dasselbe Problem auf (mit einer normalen Festplatte, nicht SSD). Bei ihm war die Platte defekt. Nach Austausch und Aufspielen des Time Machine Backups war die Welt wieder in Ordnung (nur das Sparschwein hat geschimpft...)

      Gruß Uwe

      Kommentar

      • Panorama Kontor
        Free-Member
        • 18.09.2010
        • 2822

        #4
        AW: HELP!!! Mac Book Pro startet nicht mehr.

        Vielen Dank Uwe und Hans für die schnelle Antwort!

        Ein Grafikkarten Defekt, der den Bootvorgang verhindert? Hm, ich kann ja bis in die Dienstprogramme starten, W-LAN verbinden und der Bildschirminhalt wird einwandfrei dargestellt.

        Das Booten mit der am USB Port angeschlossenen Festplatte an meinem (funktionieren Mac Book) habe ich nicht versucht. Muss mal Google bemühen, wie das geht.

        Wenn ich den Menüpunkt Mac OS installieren aus den Dienstprogrammen auswähle, braucht es eine Internet Verbindung um fortzufahren. W-LAN oder Strippe sind ja kein Problem, doch weiß ich nicht, ob dann das unter Umständen beschädigte OS repariert wird oder dabei auch alle Benutzerdaten verloren gehen. Nun habe ich zwar ein Backup der Benutzerdaten erstellt, aber es müssten im Falle einer (erzwungenen) Formatierung der Festplatte auch alle Programme neu installiert werden, was ich gerne vermeiden würde.

        Hm, ich bin unentschlossen.

        Dank,
        Gruß

        Andreas

        Kommentar

        • Philipp_H
          Free-Member
          • 05.11.2008
          • 456

          #5
          AW: HELP!!! Mac Book Pro startet nicht mehr.

          Wie es scheint startet Dein Mac direkt in die Wiederherstellung?

          Hast Du schon mit gedrückter "Alt" taste gestartet? Dabei kann man das Boot Volume auswählen. Wird die SSD als Boot-Volumen angezeigt?

          .

          Kommentar

          • bn766
            Full-Member
            • 09.09.2010
            • 106

            #6
            Zitat von Panorama Kontor Beitrag anzeigen
            ... doch weiß ich nicht, ob dann das unter Umständen beschädigte OS repariert wird oder dabei auch alle Benutzerdaten verloren gehen.
            Bei einer Neuinstallation wird das Betriebssystem einfach nur drüber installiert, Programme und Daten bleiben erhalten. Hast du ein Timemachine-Backup? Damit wäre die vollständige Wiederherstellung problemlos möglich.

            Gruß Uwe
            Zuletzt geändert von bn766; 23.04.2015, 23:49.

            Kommentar

            • Panorama Kontor
              Free-Member
              • 18.09.2010
              • 2822

              #7
              AW: HELP!!! Mac Book Pro startet nicht mehr.

              Ich danke Euch für die Hilfe!

              Es war nicht mein Mac Book, sondern das eines Freundes und leider ohne aktuelles Time Machine Backup (Grusel) aber dafür mit wichtigen Daten.

              Auf der alten SSD ließ sich Mac OS via Internet nicht neu installieren da immer die Meldung kam, dass zu wenig Platz vorhanden sei. Dabei hatte ich schon viel der Benutzerdaten kopiert und dann gelöscht. Entweder die Mac OS Installation braucht unglaublich viel Platz oder die alte SSD (nur 128GB) hatte eine Macke.

              Zum Glück hatte ich noch eine neue 250 GB SSD hier liegen und konnte so an meinem Mac Book mit Carbon Copy die alte Platte klonen was von USB 2.0 zu USB 2.0 zwar seine Zeit gedauert hat, aber letztlich funktioniert hat. Dann konnte ich nach dem Einbau der neuen SSD Mac OS neu installieren und anschließend die gesicherten Benutzerdaten zurück kippen. Was der ursprüngliche Fehler allerdings war, kann ich nicht sagen. Carbon Copy hat beim Kopieren bereits gemerkt (und gemeldet), dass kein Mac OS Kernel vorhanden ist und von der Platte nach dem Kopieren nicht gebootet werden kann. Warum hier also System Dateien verloren gegangen sind, kann ich nicht sagen.

              Nun ist aber alles wieder schick.

              Danke nochmal für die Hilfe,

              Gruß

              Andreas

              Kommentar

              • Sebastian Erras
                Free-Member
                • 28.07.2004
                • 842

                #8
                AW: HELP!!! Mac Book Pro startet nicht mehr.

                Ich hatte das selbe Problem.
                Hatte aus versehen Trim Enabler für die SSD unter Yosemite aktiviert und da das anscheinend nicht mehr unterstützt/geblockt wird, konnte mein macbook auch nicht mehr booten.
                Zu guter letzt half nur SSD ausbauen, daten sichern und neu formattieren.

                Kommentar

                Lädt...
                X