DSL, aber von Wem?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Traxer
    Free-Member
    • 29.07.2008
    • 636

    #16
    AW: DSL, aber von Wem?

    @Cabe: Die Frage, die sich zuerst stellt, ist die was bei Dir überhaupt angeboten (und auch geliefert!) wird und ob Du evtl. einen Kabelanschluss hast.

    Bei den Providern über den Telefonanschluss würde ich persönlich aus meinen Erfahrungen heraus die Telekom präferieren. Kommt ein wenig darauf an welche Bandbreite die bei Dir verfügbar haben. Andere Anbieter hatte ich auch schonund war zufrieden so lange alles lief, aber die Spreu trennt sich vom Weizen, wenn mal etwas nicht funktioniert. Da schiebt es einer auf den anderen - ich stand schon mal 14 Tage ohne Telefon da....


    Falls ein Kabelanschluss vorhanden ist würde ich definitiv diesen Weg wählen. Bei mir bietet die Telekom 16Mbit an, über Unitymedia habe ich seit Monaten 150Mbit völlig problemlos und mit voller Bandbreite(!) am laufen - da fällt die Entscheidung leicht

    Kommentar

    • cansoni
      Free-Member
      • 10.11.2013
      • 1315

      #17
      AW: DSL, aber von Wem?

      Zitat von Traxer Beitrag anzeigen
      Falls ein Kabelanschluss vorhanden ist würde ich definitiv diesen Weg wählen. Bei mir bietet die Telekom 16Mbit an, über Unitymedia habe ich seit Monaten 150Mbit völlig problemlos und mit voller Bandbreite(!) am laufen - da fällt die Entscheidung leicht
      Ich hatte das schon mal erwähnt: die meisten Server bieten gerade mal 20-30, oft maximal 40Mbit im Download an. Was nützen Dir da die 150Mbit?

      Kommentar

      • Traxer
        Free-Member
        • 29.07.2008
        • 636

        #18
        AW: DSL, aber von Wem?

        Zitat von cansoni Beitrag anzeigen
        Ich hatte das schon mal erwähnt: die meisten Server bieten gerade mal 20-30, oft maximal 40Mbit im Download an. Was nützen Dir da die 150Mbit?
        Hm, ich habe sehr oft Server, welche die volle Bandbreite bereitstellen, da bringen mir die 150MBit schon etwas...... Vielleicht habe ich einfach Glück und treffe diese ziemlich oft an, Deine Aussage kann ich - zumindest in meiner Nutzung - nicht bestätitgen. Sicherlich gibt es auch Gegenseiten die diese Bandbreite nicht hergeben, aber viele (vor allen von großen Firmen) schaffen das schon.

        Nicht zu verachten ist auch der höhere Upload (5-10Mbit), damit kann man auch einen vernünftigen Zugriff von außen auf die eigene "Infrastruktur" realsieren.

        Waren aber nur gut gemeinte Tipps, letztendlich kommt es darauf an, was vor Ort geboten wird bzw. verfügbar ist.

        Kommentar

        • Knipser1966
          Free-Member
          • 29.09.2014
          • 249

          #19
          AW: DSL, aber von Wem?

          Zitat von cansoni Beitrag anzeigen
          Ich hatte das schon mal erwähnt: die meisten Server bieten gerade mal 20-30, oft maximal 40Mbit im Download an. Was nützen Dir da die 150Mbit?
          Traxer hat es ja schon gut beschreiben, es gibt schon auch Server, die sehr fix liefern.
          Aber wirklich wichtig ist für mich auch das "Nebenprodukt" - der schnelle Upload - da ich bis auf sehr wenige Ausnahmen alles über TeamBeam oder per ftp ausliefere. Da kann man durch den schnellen Upload eben auch problemlos mal 100 HighRes-Files halbwegs kurzfristig zur Verfügung stellen, ohne den Kunden auf den nächsten Tag vertrösten zu müssen. Und noch ein weiteres Nebenprodukt: Da ich mein Büro in unserem Wohnhaus habe, kann ich immer noch ordentlich arbeiten, wenn der Rest der Familie ebenfalls online ist und gleichzeitig noch Spotify läuft......

          Kommentar

          • DeLuxe
            Free-Member
            • 01.01.2015
            • 2

            #20
            AW: DSL, aber von Wem?

            Zitat von MD-GrafiX Beitrag anzeigen
            Hallo,
            ich bin vor Jahren von der Telekom (war auch mein ehemaliger Arbeitgeber) zu Vodafone gewechselt. Ich habe den Umstieg nicht bereut. Toller Service, immer jemand zu erreichen und meine Kosten haben sich halbiert.

            Gruß Michael
            Na ja, mit dem Vodafone Support kann man sich auch super rumärgern.

            Kommentar

            • WhyNot
              Free-Member
              • 27.01.2015
              • 3

              #21
              AW: DSL, aber von Wem?

              Habe da letzte Woche ne interessante Taktik in einem Artikel gelesen: Den Internetanbieter jährlich kündigen - wie den richtigen Anbieter finden?

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #22
                AW: DSL, aber von Wem?

                Zitat von DeLuxe Beitrag anzeigen
                Na ja, mit dem Vodafone Support kann man sich auch super rumärgern.
                Allerdings. Aktuell ist mal wieder das Mobiltelefonnetz bei uns tot. Die bekommen das auch nicht richtig auf die Reihe. Letztes mal dauerte es fast eine Woche bis es wieder lief.

                Kommentar

                • Kulturgenosse
                  Free-Member
                  • 27.05.2015
                  • 11

                  #23
                  AW: DSL, aber von Wem?

                  Ich bin auch bei der Telekom. Meine Eltern wollten mal was anderes probieren und ein wenig Geld sparen und denen habe ich dann 1&1 eingerichtet...was soll ich sagen, im Dezember ist der Vertrag zu Ende und es geht wieder zurück zu Telekom...

                  Kommentar

                  • Carmen121277
                    Free-Member
                    • 06.08.2015
                    • 8

                    #24
                    AW: DSL, aber von Wem?

                    Wir sind auch bei der Telekom, bisher keine Probeleme gehabt.
                    Mein mann ist großer Basketball-Fan, deshalb darf natürlich nicht gekündigt werden solange das BBL-Paket noch über Telekom läuft ;-)

                    Habe jetzt kürzlich aber einen Artikel gelesen, dass viele Schwierigkeiten haben...

                    Kommentar

                    • Sinzuwn
                      Free-Member
                      • 31.08.2015
                      • 4

                      #25
                      AW: DSL, aber von Wem?

                      Ich habe den Umstieg nicht bereut. Toller Service, immer jemand zu erreichen und meine Kosten haben sich halbiert.

                      Kommentar

                      • hs
                        Free-Member
                        • 01.07.2003
                        • 7949

                        #26
                        AW: DSL, aber von Wem?

                        Zitat von Sinzuwn Beitrag anzeigen
                        Ich habe den Umstieg nicht bereut. Toller Service, immer jemand zu erreichen und meine Kosten haben sich halbiert.
                        Also wenn man kuendigt reduziert es sich auf Null.

                        Im Ernst ohne von wem zu wem bringt dein Posting wenig.

                        Kommentar

                        • WhyNot
                          Free-Member
                          • 27.01.2015
                          • 3

                          #27
                          AW: DSL, aber von Wem?

                          Zitat von Thomas1963 Beitrag anzeigen
                          Nach monatelangen Ärger und Terror bei der Telekom bin ich 2001 zum lokalen Anbieter "htp" gewechselt. Seit dem Wechsel, mittlerweile immerhin rund 14 Jahre, läuft alles super. In der Nähe meines Hauses gibt es mehrere htp-Shops, bei denen ich immer kompetent beraten wurde. Selbst als Bestandskunde profitiert man von Leistungserweiterungen bzw. Preisreduzierungen. Für Notfälle gibt es auch noch eine kostenlose Hotline, bei der man in der Regel max. 3 Minuten warten muss. Die Preise sind allerdings relativ hoch, aber immer noch deutlich günstiger als bei der Telekom.

                          Ich habe den Wechsel von der Telekom nie bereut.


                          Telekom haben allerdings nen guten Support!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X