externe Speichermedien

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • markus666schmid
    Free-Member
    • 16.04.2009
    • 406

    #1

    externe Speichermedien

    Moin zusammen, ich habe mal eine Frage, die jetzt nur indirekt mit Fotografie zu tun hat, mit der sich aber vermutlich jeder von uns zwangsläufig auch beschäftigt, dem Thema "Datensicherung". Ich bin jetzt bei meiner Suche auf USB-Sticks gestoßen, die 1TB Speicherplatz haben sollen und zum Teil weit unter 50 Euro kosten. Was ist von solchen Angeboten zu halten? Komischerweise wird in den meisten Angeboten die angegebene Speicherkapazität nicht "garantiert". Was haltet Ihr von solchen Angeboten?
    Mich wundert eben der Preis, weil ja andere externe Speichermedien (HDD, SSD...) bei weitem teurer sind.
  • h3
    Free-Member
    • 21.09.2011
    • 1557

    #2
    AW: externe Speichermedien

    Zitat von markus666schmid Beitrag anzeigen
    Ich bin jetzt bei meiner Suche auf USB-Sticks gestoßen, die 1TB Speicherplatz haben sollen und zum Teil weit unter 50 Euro kosten. Was ist von solchen Angeboten zu halten?
    Nichts. Das sind Fakes. 1TB Flashspeicher für 50 Euro gibt es aktuell nicht. So Dinger kosten ein Sehrvielfaches.

    Auch die 64 GB MicroSDXC, teils sogar MicroSDHC genannt, für ca. 10 Dollar bei Aliexpress etc. sind Fakes.

    Das Prinzip ist immer gleich. Die Dinger haben eine geringe Kapazität, aktuell oft 8 GB, sind aber so geflasht, dass sie zugreifenden Geräten die zigfache Kapazität vorgaukeln. Für die realen 8 GB geht das Beschreiben dann gut. Packt man mehr Daten drauf, entsteht nur noch Datenmüll. Die Dateien sind verloren.

    Mit h2testw lässt sich so was leicht, wenn auch nicht schnell, entlarven. Auch Teracopy ist sehr nützlich, sofern man die Datenverifizierung aktiviert.

    Kommentar

    Lädt...
    X