DSLR/DSLM (Mirrorless) Neue Technik besser ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian Ahrens
    Free-Member
    • 26.01.2004
    • 2723

    #121
    AW: DSLR/DSLM (Mirrorless) Neue Technik besser ?

    Zitat von hanibal49 Beitrag anzeigen
    und früher (bis in die 80er Jahre) waren beispielsweise Canon DSLR nicht grösser als eine Fuji heute. Ich hatte als erste Systemkamera eine Canon A-1. Die nehm ich heute noch manchmal in die Hand und staune über deren Grösse. Und dann die kleinen Objektive von damals.
    Ja, das stimmt. Meine Minoltas XD-7 war auch ein winziges Stück. Gestern hatte ich eine Nikon FE in der Hand: einfach bezaubernd!

    Aber wir leben in einer größenverliebten Zeit. Selbst kleine Fiats sind heute so groß wie früher eine Limousine. Die aktuellen Minis sind Schlachtschiffe gegenüber dem Ur-Mini. Und so weiter.

    Vielleicht ändert sich die Lage aber auch wieder. War gestern bei einem Fotografentreffen mit Bildbesprechungen, da waren übewiegend junge Fotografen. Das Interesse an Leica, Olympus und Fujfilm war groß. Ein Paradigmenwechsel? Wir werden sehen.

    Viele Grüße
    Christian

    Erfolg und Inspiration für Fotografen

    Kommentar

    • notaufnahme
      Free-Member
      • 14.05.2010
      • 730

      #122
      AW: DSLR/DSLM (Mirrorless) Neue Technik besser ?

      Zitat von Christian Ahrens Beitrag anzeigen
      Nee, die Belichtung ist immer voll daneben. Aber das wird eh überschätzt.... :-)

      Viele Grüße
      Christian


      Erfolg und Inspiration für Fotografen

      www.ahrens-steinbach-projekte.de
      Das ist mir bei Deinen Bildern auch schon aufgefallen und habe es bereits gepostet.

      Kommentar

      • Christian Ahrens
        Free-Member
        • 26.01.2004
        • 2723

        #123
        AW: DSLR/DSLM (Mirrorless) Neue Technik besser ?

        Zitat von notaufnahme Beitrag anzeigen
        Das ist mir bei Deinen Bildern auch schon aufgefallen und habe es bereits gepostet.
        Macht nichts. Merkt keiner.

        VG
        Christian

        Erfolg und Inspiration für Fotografen

        Kommentar

        • Peter Lion
          Full-Member
          • 13.08.2003
          • 6068

          #124
          AW: DSLR/DSLM (Mirrorless) Neue Technik besser ?

          Zitat von Tobsen Beitrag anzeigen
          Ich geben dir trotzdem ein paar Punkte:

          • Zu wenig Akkuleistung
          • Die Sony A9 überhitzt gerne
          • Zu wenig hohe Brennweiten
          • Der optische Sucher wird immer schneller sein, als der elektronische
          • Der klassische AF soll immer noch genauer arbeiten
          du hast das exteme Banding der hochgelobten A9 vergessen ... wer`s mag...
          Allzeit gutes Licht!



          -----------------------------------------------
          (DER ROSENHEIMER )

          Kommentar

          • Tobsen
            Free-Member
            • 18.04.2005
            • 491

            #125
            AW: DSLR/DSLM (Mirrorless) Neue Technik besser ?

            Zitat von Peter Lion Beitrag anzeigen
            du hast das exteme Banding der hochgelobten A9 vergessen ... wer`s mag...
            Habe noch was, betrifft aktuell alle Sonys: https://www.lonelyspeck.com/why-i-no...etter-to-sony/
            (Für die hier, die auch mal gerne Sterne fotografieren)

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #126
              AW: DSLR/DSLM (Mirrorless) Neue Technik besser ?

              Zitat von Peter Lion Beitrag anzeigen
              du hast das exteme Banding der hochgelobten A9 vergessen ... wer`s mag...
              Banding hat aber auch nichts mit der Entscheidung mirror/mirrorless zu tun.

              Kommentar

              • Motivklingel
                Free-Member
                • 28.12.2007
                • 2534

                #127
                AW: DSLR/DSLM (Mirrorless) Neue Technik besser ?

                Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                Die neue Kamera-Technik ist doch besser (lautlos + besserer AF Sony z.B. a9 693 AF-Felder bis zum Bildrand + bessere Objekt Verfolgung + Sucher EVF der alles gleich anzeigt +bessere Bildergebnisse....schneller 20Bilder/sec usw.)
                Wieso werden noch die DSLR- Kameras eingesetzt ?
                Haben Presse /Profis kein Interesse an besseren Kameras die Ihre Arbeit erleichtern/verbessern ?
                Da ist wieder das große Vorurteil, dass Profi-Pressefotografen so viel Geld verdienen dass sie sich mal eben eine Sony Alpha 9 mit Objektiven und Zubehör im fünfstelligen Bereich aus der Portokasse leisten könnten.

                Die meisten Presse-Profis, insbesondere die, die für Regionalzeitungen als freie Mitarbeiter arbeiten, verdienen einfach zu wenig Geld und arbeiten deshalb oft auch mit Amateurgeräten.

                Und selbst die Zeitungen, die ihren Fotografen Kameras zur Verfügung stellen, tauschen auch nicht jedes Jahr das Arbeitsgerät aus.

                Also, die Spiegellosen werden sich irgendwann einmal durchsetzen. Aber zuerst im Hobbybereich weil Hobbyfotografen einfach mehr Geld haben.

                Ist damit Deine Frage beantwortet?

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #128
                  AW: DSLR/DSLM (Mirrorless) Neue Technik besser ?

                  Ich nehme an, dass die hohen Entsorgungskosten für die schweren Profiausrüstungen verantwortlich dafür sind, dass alle immer noch mit völlig überalterten und technisch überholten Geräten fotografieren. ;-)

                  Kommentar

                  • Christian Ahrens
                    Free-Member
                    • 26.01.2004
                    • 2723

                    #129
                    AW: DSLR/DSLM (Mirrorless) Neue Technik besser ?

                    Zitat von sting_ Beitrag anzeigen
                    Ich nehme an, dass die hohen Entsorgungskosten für die schweren Profiausrüstungen verantwortlich dafür sind, dass alle immer noch mit völlig überalterten und technisch überholten Geräten fotografieren. ;-)
                    Nein. Es ist:

                    - Zufriedenheit mit dem Vorhandenen
                    - Gewohnheit
                    - Investitionsunlust

                    Es geht doch schon lange nicht mehr um technische Perfektion. Das sind relativ unerhebliche Parameter. Ich könnte alle meine Jobs heute noch mit einer Canon 1Ds II realisieren – niemand würde sich beschweren, und die Bilder wären sehr gut.

                    Aus der Nummer sind wir doch längst raus. Fast niemand kann die Unterschiede im Print oder in der Anwendung wirklich erkennen. Und Fotografen, die wissen, was sie tun, können die Schwächen ihrer jeweiligen Kameras leicht ausbügeln.

                    Worum geht es also bei den Systemfragen?

                    - Um Zukunft
                    - Um Gefühl
                    - Um Smartness

                    Und wenn man investitionslustig ist, dann investiert man und probiert man halt.

                    Und der eine oder andere wechselt das Werkzeug.

                    Oder um es anders zu sagen:

                    - Ich brauche nicht die rauschärmste Kamera, den sie sind alle rauscharm.
                    - Ich brauche die freundlichste Kamera, denn die Menschen verhalten sich dann anders.

                    Hier liegt zum Beispiel ein Potenzial!

                    Viele Grüße
                    Christian

                    Erfolg und Inspiration für Fotografen

                    Kommentar

                    • Hannes_F
                      Free-Member
                      • 28.11.2012
                      • 21

                      #130
                      AW: DSLR/DSLM (Mirrorless) Neue Technik besser ?

                      Zitat von Christian Ahrens Beitrag anzeigen
                      - Ich brauche nicht die rauschärmste Kamera, den sie sind alle rauscharm.
                      - Ich brauche die freundlichste Kamera, denn die Menschen verhalten sich dann anders.
                      Guter Beitrag. Ich fotografiere immer noch, und sehr gerne, mit 2 x Canon 5D Mark II (*) und ab und zu ist auch noch eine 5D mark 1 mit dabei, und für mich ist das eine freundliche Kamera. Auf meinen Hochzeiten mögen es die Menschen, wenn die Kamera Größe und Gewicht hat, sie fühlen sich dann ernstgenommen und machen gerne mit.

                      Wenn ich Leute aus dem Hinterhalt heraus fotografieren wollen würde, dann wären diese Kameras zu groß. Mache ich aber nicht. Bei mir wissen die Abgebildeten immer, dass sie gerade fotografiert werden und sind auch damit einverstanden.

                      * Fun Fact: Ich verwende sehr gerne ISO 1250 - 1600, und in dem Bereich sind nur ein paar wenige (ziemlich teure) Kameras wirklich rauschärmer als die 5Dii, egal welches System oder Format. Da habe ich mein Geld lieber in die Objektive gesteckt. Wer mal gucken will: http://www.hannesfoto.de

                      5Dii_vs.jpg

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X