Ebay Problem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KloBoBBerLe
    Free-Member
    • 16.02.2011
    • 399

    #16
    AW: Ebay Problem

    Zitat von Danny Beitrag anzeigen
    Meine Bank versucht noch etwas mehr herauszufinden bei der andweren bank. Mal sehen was da kommt.
    Bei ordnungsgemäßer Einhaltung des Bankengeheimnisses: Rein gar nichts... Deine Bank wird im Regelfall keinerlei Informationen von der anderen Bank erhalten - das läuft alles über Staatsanwaltschaft und BaFin unter völligem Ausschluss von Dritten.

    Kommentar

    • hs
      Free-Member
      • 01.07.2003
      • 7949

      #17
      AW: Ebay Problem

      Zitat von KloBoBBerLe Beitrag anzeigen
      Bei ordnungsgemäßer Einhaltung des Bankengeheimnisses: Rein gar nichts... Deine Bank wird im Regelfall keinerlei Informationen von der anderen Bank erhalten - das läuft alles über Staatsanwaltschaft und BaFin unter völligem Ausschluss von Dritten.
      Ach stimmt, die bist ja auch mal leidtragend gewesen.

      Vor >10 Jahren bin ich mal auf den "Post Ident" reingefallen, wobei reingefallen eigentlich nicht stimmt, ich habe einen Betrugsfall durchaus in Betracht gezogen und die damals "50 DM" Selbstbeteiligung billigend in Kauf genommen (damals war PayPal nicht üblich, aber der eBay Käuferschutz mit Selbstbeteiligung).

      Der "Post Ident" war Makulatur, die hinterlegte Adresse nicht der Verkäufer.

      Bei einer ähnlichen Auktion zuvor (ohne "Post Ident") hatte ich Glück, auch ein neuer Anbieter, aber Händler, und ich bekam Markenware inklusive Rechnung fast 200 DM unter dem damaligen Normalpreis (großer Makita Bohrhammer).

      Bei dem "Post Ident" Fall habe ich eine Anzeige erstattet, der "Kontoinhaber" konnte trotz Anzeige nicht ermittelt werden. Mein "Bankberater" hat mir damals geraten man solle das Geld nicht "aktiv überweisen" sondern "passiv per Bankeinzug" abbuchen lassen. In diesem Fall kann man das Geld innerhalb von 6 Wochen zurückholen.

      Zum Glück sind bei mir bei >1000 Auktionen die "Problemfälle" an einer Hand abzählbar (also im Promillbereich). Meine "Schadensfälle" sind besagte 50 DM Selbstbeteilung und die zweimaligen Fahrtkosten zum Rockshop (ein Weg 20 km) wegen dem oben verlinkten Mixer. Und natürlich Stunden an Schreibarbeit und auch Warteschleifen.

      Ansonsten hat das Eröffnen eines Falles ausgereicht um meine Forderungen geltend zu machen oder eine Rückabwicklung anzustossen.

      Kommentar

      • Gast

        #18
        AW: Ebay Problem

        Tja, Ebay ist schon so ein Dauerthema...

        Meine Erfahrungen sind bei Ebay absolut gut.
        Liegt vielleicht auch daran dass ich Vorkasse nur innerhalb meiner Schmerzgrenze (max. 20€) leiste.
        Bei höheren Beträgen frage ich beim Verkäufer vor dem Kauf nach wie es mit Bezahlung nach Warenversendung ausschaut.
        Sehr viele machen das auch mit, bei den anderen wird eben nicht gekauft.

        Ich hab generell kein Einsehen warum das Risiko beim Ebayhandel allein beim Käufer liegen soll.
        Paypal ist für mich auch keine Alternative da es nur eine scheinbare Sicherheit bietet.

        LG

        Kommentar

        • IR. Gendwer
          Free-Member
          • 04.11.2008
          • 3704

          #19
          AW: Ebay Problem

          Ich zahle bei Ebay nur mit Paypal. Wenn es Ärger gibt wird die Lastschrift einfach zurück gebucht.

          Kommentar

          • FH
            Free-Member
            • 07.06.2004
            • 2953

            #20
            AW: Ebay Problem

            Zitat von longue Beitrag anzeigen
            Bei höheren Beträgen frage ich beim Verkäufer vor dem Kauf nach wie es mit Bezahlung nach Warenversendung ausschaut.
            Sehr witzig ;-) Es mag ja sein, dass Du ehrlich bist und Deinem Teil des Kaufes mit korrekter Bezahlung nach Wareneingang nachkommst. Allerdings gibt es auch auf "Käufer"seite viele schwarze Schafe, um es mal diplomatisch auszudrücken.
            Bei höherwertigen Dingen biete ich potentiellen Käufern immer schon in der Auktion Kontaktaufnahme und Abholung bei mir an. Inerhalb des letzten Jahres ist mir aufgefallen, dass die meisten Käufer dann Tatsache neuerdings lieber aus dem gesamten Bundesgebiet angereist sind und solcherlei Fototechnik persönlich abgeholt haben. Das waren ausnahmeslos supernette Kontakte, und ich verstehe jeden der da auf Nummer sicher geht.

            Kommentar

            • hs
              Free-Member
              • 01.07.2003
              • 7949

              #21
              AW: Ebay Problem

              Zitat von FH Beitrag anzeigen
              Inerhalb des letzten Jahres ist mir aufgefallen, dass die meisten Käufer dann Tatsache neuerdings lieber aus dem gesamten Bundesgebiet angereist sind und solcherlei Fototechnik persönlich abgeholt haben. Das waren ausnahmeslos supernette Kontakte, und ich verstehe jeden der da auf Nummer sicher geht.
              Kommt drauf an wo die Übergabe stattfinden soll. Bei jemanden zuhause mit einigermaßen verifizierbaren Adresse ist dies sicher ein Vorteil, bei einer Übergabe am Rastplatz sehe ich das schon nicht mehr so (vielleicht ist ja nicht nur das Geld sondern auch das Auto weg ).

              Gebrauchtes Fotoequipment kaufe ich deswegen fast nur noch hier und zwar auch nur von einigermaßen aktiven Usern.

              Zitat von hs Beitrag anzeigen
              Dies hat mehrere Gründe:
              - Foto-Equipment ist recht hochpreisig, somit ist das Risiko ebenfalls recht hoch
              - die (langjährigen) Forenten hier haben einen Ruf zu verlieren, deswegen wird dir auch kein Schrott angeboten
              - von Forenten angebotene Artikel sind i.a. billiger als Händlerware mit Gewährleistung und funktioniert in der Praxis

              Kommentar

              Lädt...
              X