Warnung vor Händler...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hank
    Free-Member
    • 16.10.2010
    • 1091

    #31
    AW: Warnung vor Händler...

    Zitat von Ronald9 Beitrag anzeigen
    Was ist das sonst? "Deutschland ist ein Verbrecherland!" heißt: "Deutschland ist ein Land von Verbrechern oder noch mehr:
    Ich werde Opfer eines Krminellen in München und schreibe dann: "Münschen ist eine Kriminellenstadt/Verbrecherstadt!" Was ist da armselig, wenn jemand daraufhin schreibt: "Pauschalisiere nicht!" ???
    Du bist mir zu blöd, um es jetzt mal ganz grob auszudrücken. Ich habe geschrieben "Ihm die Pauschalisierung vorzuhalten" Damit habe ich ja zugestimmt, dass eine Pauschalisierung vorliegt.

    Armselig ist für mich Unfähigkeit zur Empathie, zur Einfühlung in ein Opfer von Kriminalität.

    Leute wie Du bestätigen: Besser Täter, als Opfer sein.
    Lieber Krimineller, als derjenige, der in seinen Rechten verletzt wurde.

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #32
      AW: Warnung vor Händler...

      Ich bin sehr dankbar für diesen Thread und den Mut, das alles sehr detailliert FÜR UNS aufzuzeigen, in der Gefahr, selbst als Idiot hingestellt zu werden. Danke!

      Je mehr man online kauft und alles gut geht, desto unvorsichtiger wird man (ist zumindest bei mir der Fall) und man wiegt sich in scheinbarer Sicherheit.
      Ich werde für mich jedenfalls die Lehre ziehen, wieder mehr, also wie vor 10-15 Jahren in der Anfangszeit des Onlinehandels, über Unternehmen zu recherchieren und im Zweifelsfall nicht zu kaufen.
      In letzter Zeit habe ich selbst einige "kleinere" Fälle erlebt, wo die angeblichen Zahlungsabsicherungen wie Paypal absolut keine Schutzwirkung zeigten.
      Es gibt leider nicht nur dreiste Betrüger, sondern auch sehr schlaue, welche die Schwachstellen des Rechtsstaats sehr gut ausnutzen.

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #33
        AW: Warnung vor Händler...

        Zitat von hank Beitrag anzeigen
        Du bist mir zu blöd, um es jetzt mal ganz grob auszudrücken. Ich habe geschrieben "Ihm die Pauschalisierung vorzuhalten" Damit habe ich ja zugestimmt, dass eine Pauschalisierung vorliegt.

        Armselig ist für mich Unfähigkeit zur Empathie, zur Einfühlung in ein Opfer von Kriminalität.

        Leute wie Du bestätigen: Besser Täter, als Opfer sein.
        Lieber Krimineller, als derjenige, der in seinen Rechten verletzt wurde.
        Mann, oh Mann! Solche unüberlegte, emotionale Ausbrüche hätte ich jetzt von dir nicht erwartet, ganz ehrlich. Ja, wie man sich doch täuschen kann.

        Wenn Deutschland ein Verbrecherland ist, müsste man im Ausland eine Reisewarnung hinsichtlich Deutschland ausgeben.

        P.S.: Falls du mir nochmal Blödheit (auch wieder eine Pauschalisierung) vorwirfst, weil ich deine Bemerkung nicht vollständig gelesen habe, dann "verzeih'" mir, denn ab dem 1. Halbsatz hatte ich aufgehört zu lesen.!

        Was du weiter schreibst, ist ja schon eine Interpretationsleistung für einen Deutschunterricht in der 4.Klasse. "Was hat der Schreiber nun gemeint?" Dann wird Wort für Wort analysiert! Damit mach ich Schluss mit dieser unsinnigen Disku-Fortsetzung.

        Kommentar

        • hank
          Free-Member
          • 16.10.2010
          • 1091

          #34
          AW: Warnung vor Händler...

          Zitat von sting_ Beitrag anzeigen
          Ich bin sehr dankbar für diesen Thread und den Mut, das alles sehr detailliert FÜR UNS aufzuzeigen, in der Gefahr, selbst als Idiot hingestellt zu werden. Danke!
          Genau. Danke dafür.

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #35
            AW: Warnung vor Händler...

            Zitat von sting_ Beitrag anzeigen
            Ich bin sehr dankbar für diesen Thread und den Mut, das alles sehr detailliert FÜR UNS aufzuzeigen, in der Gefahr, selbst als Idiot hingestellt zu werden. Danke!

            Je mehr man online kauft und alles gut geht, desto unvorsichtiger wird man (ist zumindest bei mir der Fall) und man wiegt sich in scheinbarer Sicherheit.
            Stimmt so nicht ganz. Ich sehe den TO jetzt auch nicht als Idioten und das hat Karlo auch nicht gemeint, sondern er hat es nur als Gegenpol zu dieser Pauschalaussage gemeint.

            Nun, ich kaufe ja auch nicht erst seit gestern online und nicht 1x in 5 Jahren. Wie einige andere hier auch bestelle ich eben nur bei Händlern, von denen eine 100%ige Sicherheit und Seriosität für mich ausgeht und das finde ich keine Händler, von denen ich nichts weiß oder noch nie gehört habe. Idealo, Geizkragen etc. sind voll von Händlern, bei denen ich mir den billigsten aussuchen kann oder tue das per Suchmaschine.

            Es sind doch erwachsene Leute, die in solchen Fällen ein Risiko eingehen. In all den zig online-Einkäufen, die ich tätigte, hatte ich noch in keinem Fall Probleme mit Rücksendungen. Ganz im Gegenteil und das ist die "Risikoversicherung", die ich mehr bezahle als beim "Billig-/Günstiganbieter". Natürlich denke ICH dann, bis zu einem nicht unerheblichen Grad ist man dann selber schuld.

            Bei Käufen aus dem Bietebereich geht man doch auch ein Risiko ein, wenn man Geld überweist, an der Türe einem Fremden gibt in der Hoffnung, er klingelt dann und bringt die bezahlte/versprochene Ware im angepriesenen Zustand. Dieses Risiko bin ich auch schon eingegangen und eben MIT dieser Hoffnung, aber es war mir bewusst, es ist ein Risiko, das ich allerdings zu minimieren versuche, ausschließen kann man es jedoch nicht - Restrisiko.

            Aber deshalb Deutschland als Verbrecherland zu bezeichnen, ist halt ein "Ausbruch" momentaner Emotionalität und hat IR.Gwendwer sich SO nicht gemeint, aber SO steht es da und wäre ein Fall für eine Reisewarnung.

            Kommentar

            • hanibal49
              Free-Member
              • 24.01.2009
              • 1366

              #36
              AW: Warnung vor Händler...

              Zitat von hank Beitrag anzeigen
              Wie nennst Du das, wenn Du bei einem Händler was bezahlt hast, von Deinem gesetzlichen Rückgaberecht Gebraucht machst, es zurückschickst, und der Händler das Geld einbehält und sich nicht weiter rührt?
              Klar, du hast Recht. Ich weiss aber immer noch nicht, worum es geht. Wenn ich ein bestimmtes Canon Produkt kaufen will, schicke ich es doch nicht zurück.

              Und wieviel hätte „das Produkt“ in einem hiesigen seriösen Shop denn gekostet?

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #37
                AW: Warnung vor Händler...

                Zitat von hanibal49 Beitrag anzeigen
                Klar, du hast Recht. Ich weiss aber immer noch nicht, worum es geht. Wenn ich ein bestimmtes Canon Produkt kaufen will, schicke ich es doch nicht zurück.
                Es entsprach nicht seinen Vorstellungen bzw. war nicht für den dt. Markt bestimmt mit entsprechenden Mängeln.
                Von einem Recht Gebrauch machen heißt ja nicht, dass sich alle an das in Anspruch genommene Recht halten (z.B. Fakeshopinhaber mit "fantastischen" Preisen).
                Und als Händler habe ich noch andere Möglichkeiten, alles nicht Zug-um-Zug abzuwickeln, wie man lesen kann.

                Kommentar

                • hank
                  Free-Member
                  • 16.10.2010
                  • 1091

                  #38
                  AW: Warnung vor Händler...

                  .
                  Zuletzt geändert von hank; 06.08.2018, 10:34. Grund: Nee, es ist genug.

                  Kommentar

                  • hanibal49
                    Free-Member
                    • 24.01.2009
                    • 1366

                    #39
                    AW: Warnung vor Händler...

                    Zitat von Ronald9 Beitrag anzeigen
                    Es entsprach nicht seinen Vorstellungen bzw. war nicht für den dt. Markt bestimmt mit entsprechenden Mängeln.
                    Von einem Recht Gebrauch machen heißt ja nicht, dass sich alle an das in Anspruch genommene Recht halten (z.B. Fakeshopinhaber mit "fantastischen" Preisen).
                    Und als Händler habe ich noch andere Möglichkeiten, alles nicht Zug-um-Zug abzuwickeln, wie man lesen kann.
                    Danke, danke, danke. Das sind aber alles keine Fakten. Kann nicht der TO mal klar sagen, was er bestellt hat, ob das Ding nicht funktionierte, was nicht der Beschreibung entsprach, warum er einfach zur Ansicht bestellt? In welchem Land hat er bestellt? Und, und, und . . .

                    Natürlich ist es nicht toll, einfach 700 Euronen zu verlieren. Aber warum bestelle ich etwas, das ich nicht will oder nur mal anschauen will? Vielleicht ist der TO einfach genarrt worden. Das geht aber aus dem Gesagten nicht hervor. Sorry. Aber Details wären schon wichtig, bevor der Händler ein Gangster und Deutschland ein Gangsterland ist.

                    Kommentar

                    • URi
                      Free-Member
                      • 17.10.2006
                      • 7762

                      #40
                      AW: Warnung vor Händler...

                      Zitat von Ronald9 Beitrag anzeigen
                      Aber deshalb Deutschland als Verbrecherland zu bezeichnen, ist halt ein "Ausbruch" momentaner Emotionalität und hat IR.Gwendwer sich SO nicht gemeint, aber SO steht es da und wäre ein Fall für eine Reisewarnung.
                      Naja, eine Reisewarnung gibt es noch nicht, aber...

                      Das sind die sichersten Reiseländer - Deutschland nicht mal unter den Top 50
                      Focus

                      Kommentar

                      • hanibal49
                        Free-Member
                        • 24.01.2009
                        • 1366

                        #41
                        AW: Warnung vor Händler...

                        Zitat von hank Beitrag anzeigen
                        .
                        Warum wirst du jetzt ausfällig. Ich weiss immer noch nicht, um was es geht. Und wenn du alle Details kennst, dann klär mich bitte auf.

                        Kommentar

                        • h3
                          Free-Member
                          • 21.09.2011
                          • 1557

                          #42
                          AW: Warnung vor Händler...

                          Zitat von hank Beitrag anzeigen
                          IR Gendwer ist ohne jeden Zweifel im Recht. Und das Rechtssystem läßt nicht zu, dass er sein Recht durchsetzen kann.
                          Wenn ich nichts überlesen habe, fehlen Informationen, um das beurteilen zu können. Er hat ein Produkt gekauft und erhalten. Das hat nichts mit Betrug und Verbrechen zu tun. Er hat offenbar nicht mit einem Grauimport gerechnet, doch der Verkauf von Grauimporten ist legal. Er hat widerrufen und die Ware auf eigene Kosten zurückgeschickt. Bei diesem Widerruf ist irgendetwas schief gelaufen.

                          Wenn ich mir die Website des Händlers anschaue und die Bewertungen durchlese, komme ich nicht wirklich in Versuchung, dort zu bestellen, andererseits bietet er Paypal, und selbst unzufriedene Kunden haben offenbar ihr Geld zurückerhalten. Der Händler ist weder beim Amazon-Marketplace rausgeflogen noch deuten die Online-Bewertungen eindeutig auf Betrug hin.

                          Wenn man die Adresse googelt - "Ihringshäuserstraße 79 34125 Kassel" -, dann stößt man auf einen Dienstleister, der anonyme Gründungspakete anbietet, man stößt auf Potenzpillen etc. Da kann man als mündiger Bürger schon seine Schlüsse ziehen.

                          Bei so einer Sachlage zu folgern "Deutschland ist Verbrecherland mit Verbrechervollschutz", scheint mir kühn.

                          Das mit der Reisewarnung ist freilich dennoch bedenkenswert. Deutschland hat z. B. ein Problem mit Polizeigewalt, u. a. mit rassistisch motivierter. Aber so was interessiert ja nicht. Schnäppchen, die sich letztlich als teuer herausstellen, weil man sein Schicksal arg weit herausgefordert hat (fragwürdiger unbekannter Händler; keine sichere Zahlweise gewählt, obwohl Paypal möglich; Ware letztlich noch zurückgeschickt, womöglich an eine Adresse, bei der tatsächlich nichts den Weg zum ursprünglichen Absender zurückfindet), sind ein Grund, auf die Barrikaden zu gehen, weit mehr offenbar als etwa die neuen, hochproblematischen Polizeigesetze.

                          Deutschland begeht gerade echt viel, was man als hochgradig verbrecherisch betrachten kann, vom Umgang mit Flüchtenden über den Umgang mit der Umwelt bis zum Umgang mit Hilfsbedürftigen ohne Job oder Wohnung.

                          Der Verlust von 750 Euro für ne Knipse dagegen mag ein Ärgernis sein, mehr nicht.

                          Kommentar

                          • IR. Gendwer
                            Free-Member
                            • 04.11.2008
                            • 3704

                            #43
                            AW: Warnung vor Händler...

                            Wow, hier ist wieder kriegerische Stimmung.

                            Ich wollte damals die Cam bei Foto Erhard bestellen, war aber nicht lieferbar. Daher bestellte ich sie bei Capolo, mir wurde Deutsche Ware bestätigt. Dafür war es für mich in Ordnung.

                            Der Preisunterschied war übrigens 1€, soviel zu den blödsinnigen Geiz ist Geil Sprüchen. Was soll der Spruch "wer weiss wo er es bestellt hat" glaubst du ich lebe in China?

                            Das Verbrecherland nehme ich zurück damit die Bauchschmerzen aufhören. Ich sage daher Deutschland ist ein Paradies für Verbrecher, Betrüger, Geldwäscher und ein übler Ort wenn es um Verbraucherschutz-, rechte geht.

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #44
                              AW: Warnung vor Händler...

                              Zitat von IR. Gendwer Beitrag anzeigen
                              Das Verbrecherland nehme ich zurück damit die Bauchschmerzen aufhören.


                              Nö, hab' ich nicht.

                              Ich sage daher Deutschland ist ein Paradies für Verbrecher, Betrüger, Geldwäscher und ein übler Ort wenn es um Verbraucherschutz-, rechte geht.
                              Damit hast du nicht ganz unrecht. Vllt lieber etwas weniger Demokratie, Rechtsstaat, Freiheit (bitte genau lesen: etwas weniger heißt nicht Aufgabe dessen), denn dies würde z.B. ICH nicht spüren, im Gegenteil. Beispiel:

                              Wenn ein Einbrecher in einem Haus körperlichen Schaden nimmt durch einen Hausbesitzer (egal wodurch), sollte ein solcher überhaupt keine Rechte haben, gegen den Hausbesitzer zu klagen, so eine Klage sollte gar nicht angenommen werden. Ihn hat der Hausbesitzer nicht eingeladen, also läge das Risiko ganz alleine bei ihm. Was soll z.B. eine Antwort auf eine Frage (selber gehört) an eine linke Politikerin in Bezug auf Terrorismus (auch in Europa): "Warum machen die das?" "Aus Angst!"

                              Sei's wie's ist, ich hätte trotzdem bei diesem Händler nicht bestellt, nicht aus Besserwisserei, sondern nach dem, was ich las, als ich mich nochmal über diesen Händler informierte. Meine Händler in solchen Preiskategorien sind die bekannten, von AC-Foto bis Vienna-Foto, so halte ich es auch mit anderen Artikeln außerhalb dieses "Genre".

                              Kommentar

                              • ehemaliger Benutzer

                                #45
                                AW: Warnung vor Händler...

                                Wenn man am falschen Ende sparen will! Ich kaufe Canon grundsätzlich nur bei einem Händler. Dort werde ich geholfen. Wesentlich teurer ist Er auch nicht. Aber die Ware ist immer neu!!! Alles top. Nette Leute und ich kann Nachts ruhig schlafen. Das ist unbezahlbar. Selbst wenn Du keinem Verbrecher ins Netz gehst und gar nichts bekommst, schick mal eine teure Kamera oder Objektiv nach Hong Kong zurück. Da sind die gesparten Euros sehr schnell durchs Feuer.
                                Service nach dem Kauf ist das Thema. Mittler zwischen dem Hersteller und Mir als Kunden. Für mich ist nur die NR. 1 gut genug. Lach.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X