Warnung vor Händler...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • IR. Gendwer
    Free-Member
    • 04.11.2008
    • 3704

    #1

    Warnung vor Händler...

    Vorsicht bei Capolo!

    Ich hatte bei denen etwas bestellt. Der Preis war normal die Lieferung ging recht zügig.

    Als ich das Paket auspackte sah ich gleich das die Kamera China Ware ist. Keinerlei deutsche Beschriftung und keine EAN für den deutschen Markt.

    Im Karton war dann auch ein Adapter für's Ladegerät damit es an deutsche Steckdosen passt. Ausser einer englischen Kurzbedienungsanleitung die auch noch gebraucht war befanden sich keinerlei Unterlagen im Karton.

    Ich habe per Mail sofort den kauf widerrufen und die Ware dann am selben Tag wieder mit DHL zurück geschickt. Am nächsten Tag bestätigte DHL den eingang der Retoure beim Händler. Die Retoure bezahlte ich selbst da von dem Händler keine Rücksendemarke zur Verfügung gestellt wurde.

    In den nächsten WOCHEN schrieb ich mehrere Mails wegen der Erstattung des Kaufpreises. Keine Reaktion vom Händler. Nach einer Woche schickte ich eine Mahnung per Einschreiben mit Fristsetzung. Keine Reaktion des Händlers.

    Notgedrungen wandte ich mich an einen Rechtsanwalt. Auf dessen schreiben erfolgte ebenfalls keinerlei Reaktion!

    Jetzt wieder eine Woche später geht das ganze ans Gericht wegen Bereicherung(originaltext des schreibens) seitens des Händlers. Mein Geld habe ich dadurch immer noch nicht.

    Ich kann vor diesem miesen Händler nur warnen. Lasst die Finger davon.
  • michael_alabama
    Free-Member
    • 29.09.2009
    • 3130

    #2
    AW: Warnung vor Händler...

    Hier mal das Impressum. Man beachte die Rechtsform und den letzten Satz:

    Impressum
    Betreiber und verantwortlich für die Inhalte dieses Shops ist:
    Capolo Ltd
    Zweigniederlassung Deutschland
    Ihringshäuser Str. 79
    34125 Kassel
    Telefon: +49 (0) 561 / 473 954 08
    E-Mail: info@capolo.de
    USt.-IdNr.: DE308629036
    HRB 23345 Amtsgericht Stendal
    Geschäftsführer: Stefan Lind
    Streitbeilegung: Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind nicht verpflichtet gemäß dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz an einem Schlichtungsverfahren teilzunehmen. Wir weisen darauf hin, dass wir an einem solchen nicht freiwillig teilnehmen.

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: Warnung vor Händler...

      Auf Geizhals (https://geizhals.de/?sb=591187) hat er nur 24 Bewertungen, aber gute. Allerdings, hier sieht's düsterer aus.: Bestellvorgang, Transaktion und Lieferung 2,20 Bestellvorgang 1,82 Korrektheit der Angaben im Shop (z.B. Lagerstand) 2,42 Bestätigung und Auslieferung, Paketverfolgung 2,33 Lieferzeit 2,33 Verpackung und tatsächlicher Lieferumfang 1,44 Kundenservice während/nach der Lieferung 2,86

      Kommentar

      • IR. Gendwer
        Free-Member
        • 04.11.2008
        • 3704

        #4
        AW: Warnung vor Händler...

        Man könnte Denken die guten Bewertungen stammen vom Verkäufer selbst........

        Kommentar

        • Wernfried
          Free-Member
          • 10.05.2007
          • 376

          #5
          AW: Warnung vor Händler...

          Und da soll noch einer sagen in der Schweiz sei alles teurer als in Deutschland.
          Mein 7D Mk II Body kostet in der Schweiz beim grössten Online-Shop 1'269 CHF (minus 175 CHF Cash-Back), das sind aktuell 1'087 €

          Das beste Angebot bei guenstiger.de: 1'325 €

          Gruss

          Kommentar

          • BW26
            Free-Member
            • 30.10.2008
            • 485

            #6
            AW: Warnung vor Händler...

            Zitat von IR. Gendwer Beitrag anzeigen
            Man könnte Denken die guten Bewertungen stammen vom Verkäufer selbst........
            Tja, wer soll das Gegenteil beweisen. Ist doch bei Holiday-Check auch nicht anders. Hier werden viele Bewertungen selbst vergeben. Klar, eine gewisse Tendenz kann man bei genügend Bewertungen ableiten. Und wie ich schon hundert mal an anderer Stelle gesagt habe, ein Kauf bei Amazon Merket-Place ist kein Freischein für problemloses einkaufen. Bei Prime Artikeln, oder Verkauf und Versand bzw. nur Versand durch Amazon hat man eine gewisse Absicherung bei Problemen.
            Hochpreisige Dinge kaufe ich ohnehin nur da wo ich genau weiß mit wem ich Geschäfte mache. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden oder entsprechende Erfahrungen machen.

            Danke für die Info und Warnung, ist ja auch nicht jedermanns Sache hier öffentlich zu posten wenn man hereingelegt bzw. gefallen ist.
            Hoffentlich geht das noch gut aus für dich, und ziehe deine Lehren daraus

            Gruß Bernhard

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: Warnung vor Händler...

              Zitat von BW26 Beitrag anzeigen
              Hoffentlich geht das noch gut aus für dich, und ziehe deine Lehren daraus
              Hoffe ich auch.

              Deswegen bestelle ich NUR bei seriösen (heißt mir vertrauenswürdigen) Händlern, auch wenn's etwas mehr kosten sollte. Aber stetige Rückmeldungen, Beantworten von Anfragen, baldige Kostenrückerstattungen, Service nach dem Kauf kostet halt einem Händler auch was, aber dieser Mehrpreis für Artikel, den ich "berappen" muss, ist die Beruhigungspille beim Kauf. Hatte noch nie solche Probleme, wie man in vielen Bewertungen von verschiedenen Händlern lesen kann.
              Hier darf man ja Händler nennen: ob Achatzie, AC-Foto, Amazon, Cyberport, Comstern, Foto Koch, Foto Mayr, piccass und wie sie alle heißen - stets wurden Anfragen, Rückerstattungen/Tausch stets ohne große Nachfrage, Probleme, Abwehr von statten gegangen, allerdings hatte ich solche kaum. In letzter Zeit bestelle ich bei Achatzi, so was kundenfreundliches (entsprechend auch AC-Foto) ist schon bemerken-/erwähnenswert.

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: Warnung vor Händler...

                LTDs sind in GB sehr einfach und mit unglaublich wenig Grund- bzw. Haftungskapital zu gründen.
                Dementsprechend flexibel kommen und verschwinden diese Unternehmen.
                Ich würde schon aus diesem Grund vor Einkäufen bei solchen Unternehmensformen warnen.

                Kommentar

                • IR. Gendwer
                  Free-Member
                  • 04.11.2008
                  • 3704

                  #9
                  AW: Warnung vor Händler...

                  Kleine Aktualisierung, das ist wohl wirklich ein Betr.....

                  Keine Reaktion auf Anwaltliche Schreiben.

                  Das Gericht wurde eingeschaltet.

                  Es dauert alles sehr lange da man als Opfer hier IMMER die Arschkarte hat.

                  Irgendwann erging ein Urteil.

                  Keine Reaktion.

                  Das Gericht beauftragte den Gerichtsvollzieher.

                  Das Ergebniss(heutiger Stand) "Der Beschuldigte ist unter der angegebenen Anschrift nicht zu ermitteln".

                  In der Zwischenzeit Verkauft der Betr..... lustig weiter.

                  Impressum alles Fake.

                  Und nun bleibt noch Strafanzeige oder Strafantrag wegen Betrug.

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: Warnung vor Händler...

                    Ein kleiner, vllt sehr kleiner Trost: Wenigstens hast du noch einen "Gegenwert" bekommen. Wenn alles funktioniert, ist der Verlust doch nicht zuuuu groß.

                    Kommentar

                    • Thomas Madel
                      Full-Member
                      • 11.01.2011
                      • 6672

                      #11
                      AW: Warnung vor Händler...

                      Zitat von Ronald9 Beitrag anzeigen
                      Ein kleiner, vllt sehr kleiner Trost: Wenigstens hast du noch einen "Gegenwert" bekommen. Wenn alles funktioniert, ist der Verlust doch nicht zuuuu groß.
                      Zitat von IR. Gendwer Beitrag anzeigen
                      Ich habe per Mail sofort den kauf widerrufen und die Ware dann am selben Tag wieder mit DHL zurück geschickt. Am nächsten Tag bestätigte DHL den eingang der Retoure beim Händler. Die Retoure bezahlte ich selbst da von dem Händler keine Rücksendemarke zur Verfügung gestellt wurde.
                      Ob es so klug war, die Ware sofort zurück zu schicken? Ein Teil welches funktioniert stellt ja erst einmal schon so ziemlich den Wert da, welchen man bezahlt hat. Wenn man sich die deutsche Bedieungsanleitung besorgen kann und keinen Garantiefall hat, ist der Schaden sehr gering. Wenn man die Ware wieder zurückschickt, hat man gar nichts mehr - außer Recht (auf dem Papier). Ich kann nicht sagen, was ich gemacht hätte - das ist keine so einfach Entscheidung.
                      Grüße Thomas

                      www.thomasmadel.de

                      Kommentar

                      • hank
                        Free-Member
                        • 16.10.2010
                        • 1091

                        #12
                        AW: Warnung vor Händler...

                        Zitat von Thomas Madel Beitrag anzeigen
                        Ob es so klug war, die Ware sofort zurück zu schicken? Ein Teil welches funktioniert stellt ja erst einmal schon so ziemlich den Wert da, welchen man bezahlt hat. Wenn man sich die deutsche Bedieungsanleitung besorgen kann und keinen Garantiefall hat, ist der Schaden sehr gering. Wenn man die Ware wieder zurückschickt, hat man gar nichts mehr - außer Recht (auf dem Papier). Ich kann nicht sagen, was ich gemacht hätte - das ist keine so einfach Entscheidung.
                        Die Fragestellung "ob es so klug war" ist doch illusorisch. Man kauft, weil man prinzipiell vertraut. Kommt Ware, vertraut man mehr, als schon beim Kauf. Hast Du noch nie Dein Dir gesetzlich zustehendes Recht in Anspruch genommen, und Ware zurückgesendet?

                        Hinterher ist man immer schlauer. Betrüger leben davon, dass sie es schaffen, sich Vertrauen zu erschleichen.

                        Kommentar

                        • Thomas Madel
                          Full-Member
                          • 11.01.2011
                          • 6672

                          #13
                          AW: Warnung vor Händler...

                          Zitat von hank Beitrag anzeigen
                          Die Fragestellung "ob es so klug war" ist doch illusorisch. Man kauft, weil man prinzipiell vertraut. Kommt Ware, vertraut man mehr, als schon beim Kauf. Hast Du noch nie Dein Dir gesetzlich zustehendes Recht in Anspruch genommen, und Ware zurückgesendet?

                          Hinterher ist man immer schlauer. Betrüger leben davon, dass sie es schaffen, sich Vertrauen zu erschleichen.
                          So illusorisch ist die Frage nicht. Wenn Du die Ware nicht zurückschickst hast Du für Dein Geld in jedem Fall des Gegenwert der Ware und somit keinen Totalverlust erlitten. Das der Händler nur bedingt vertrauenswürdig ist, ist schon an der Tatsache zu erkennen, dass er Ware verkauft, welche nicht für den deutschen Markt bestimmt ist. Da würde mir das Vertrauen fehlen, die bezahlte Ware aus der Hand zu geben, um sie einem Betrüger zurück zu schicken.

                          Ansonsten bemühe ich mich, mein Zeugs bei bekannten und vertrauenwürdigen Händlern zu kaufen. Bei allem anderen, was ich beispielsweise in China bestellt habe, würde mich der Totalverlust nicht schmerzen, weil es nur immer sehr überschaubare Summen im 2stelligen Bereich waren. Bei einen seriösen Händler würde ich die Ware natürlich zurückgeben.
                          Grüße Thomas

                          www.thomasmadel.de

                          Kommentar

                          • hank
                            Free-Member
                            • 16.10.2010
                            • 1091

                            #14
                            AW: Warnung vor Händler...

                            Zitat von Thomas Madel Beitrag anzeigen
                            So illusorisch ist die Frage nicht. Wenn Du die Ware nicht zurückschickst hast Du für Dein Geld in jedem Fall des Gegenwert der Ware und somit keinen Totalverlust erlitten.
                            Die Illusion besteht darin, dass Du genau im richtigen Moment von Vertrauen in Misstrauen umspringen mußt. Wie Du ja selbst geschrieben hast, war die Abweichung der Ware von dem zu Erwartenden eher gering - also gab es keinen Anlass zu totalem Misstrauen umzuspringen. Die Frage, was besser wäre, stellte sich im Moment der Entscheidung einfach nicht.

                            Kommentar

                            • Tobsen
                              Free-Member
                              • 18.04.2005
                              • 491

                              #15
                              AW: Warnung vor Händler...

                              Zitat von sting_ Beitrag anzeigen
                              LTDs sind in GB sehr einfach und mit unglaublich wenig Grund- bzw. Haftungskapital zu gründen.
                              Dementsprechend flexibel kommen und verschwinden diese Unternehmen.
                              Ich würde schon aus diesem Grund vor Einkäufen bei solchen Unternehmensformen warnen.
                              Dann darfst du auch nicht in der Drogerie Müller einkaufen Außerdem sind die 25.000€ für eine GmbH auch recht schnell gesammelt, bei der UG sind es noch weniger und beim e.K. gar nichts. Die Rechtsform sagt gar nichts über die Zuverlässigkeit eines Händlers aus.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X