Warnung vor Händler...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • IR. Gendwer
    Free-Member
    • 04.11.2008
    • 3704

    #76
    AW: Warnung vor Händler...

    Zitat von birkeh Beitrag anzeigen
    Noch ein paar Informationen:
    ich hatte mit Capolo im Oktober 2017 zu tun ... Kamera bestellt, mittels DHL an mich geliefert, aber nie bei mir angekommen. DHL hat Mitte November die Rechnugssumme an Capolo ausgezahlt, Capolo aber nie an mich weitergeleitet.
    Nach einigem Hin und Her und der Unterstützung von Konsumentenschutz und Geizhals wurde eine Exekution durchgeführt, mit folgendem Ergebnis (wörtlich):
    Herr Lind, wohnhaft in Schwanau, ist Bezieher von Arbeitslosengeld II. Er hat 3 Kinder (3, 5 und 6 Jahre alt), die bei ihren Müttern leben. Demnächst wird er Antrag auf ALG II stellen. Er hat keine Wertsachen, kein Bargeld, nichts Wertvolles, kein monatliches Einkommen, bezieht monatlich etwa 400,-- - 450,-- Spende vom Sinti und Romaverband Mannheim, führt kein Erwerbsgeschäft, hat ein Girokonto bei der fidor Bank mit 1000,-- minus und ist ein total armer Schlucker.

    Nachdem er bei mir mit 2000,-- in der Kreide steht, habe ich mir erlaubt, ihn beim Geizhals sperren zu lassen. Wenn dann irgend wann auch Amazon reagiert, fliegt er dort auch raus. Dann folgt noch eBay ... und dann ist er genau dort, wo er ja angeblich sowieso schon ist.
    Der Arme muss ja auch täglich 400km von Schwanau nach Kassel gehen (Auto hat er ja keines), um zu arbeiten.

    Nachdem die Firma eine Ltd ist, ist er persönlich ja fein raus, nachdem ich aber sein Zugeständnis über den offenen Betrag schriftlich habe, kann ich ihn vielleicht auch persönlich belangen ... ich gebe jedenfalls nicht auf, weil in meinen Augen solche Kreaturen aus der Öffentlichkeit entfernt gehören ...
    Hier findet man auch noch Infos: https://beta.companieshouse.gov.uk/c...filing-history

    Kommentar

    • Narrenkoenig
      Free-Member
      • 17.09.2016
      • 166

      #77
      AW: Warnung vor Händler...

      Soweit ich das im Impressum sehe ist Herr Stefan Lind Geschäftsführer, nicht Inhaber.
      Aber davon ab, Ltd. ist ab März Geschichte.

      Kommentar

      • IR. Gendwer
        Free-Member
        • 04.11.2008
        • 3704

        #78
        AW: Warnung vor Händler...

        Zitat von Narrenkoenig Beitrag anzeigen
        Aber davon ab, Ltd. ist ab März Geschichte.
        Wieso, hast du einen Link?

        Kommentar

        • Narrenkoenig
          Free-Member
          • 17.09.2016
          • 166

          #79
          AW: Warnung vor Händler...

          Nun, ich gehe davon aus daß mit dem Brexit sich die Rechtslage deutlich verändert.

          Kommentar

          • IR. Gendwer
            Free-Member
            • 04.11.2008
            • 3704

            #80
            AW: Warnung vor Händler...

            Zitat von Narrenkoenig Beitrag anzeigen
            Nun, ich gehe davon aus daß mit dem Brexit sich die Rechtslage deutlich verändert.
            Das glaube ich nicht da LTD's überall gegründet werden.

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #81
              AW: Warnung vor Händler...

              Zitat von Narrenkoenig Beitrag anzeigen
              Nun, ich gehe davon aus daß mit dem Brexit sich die Rechtslage deutlich verändert.
              Meinst du die Rechtslage, oder die rechtliche Lage von im Vereinigen Königreich ansässigen Unternehmen im Geschäftsverkehr über EU Grenzen?
              Wie auch immer: Über den Tisch gezogen kann man immer und überall werden und de facto wird diese Bedrohung umso größer, je mehr Kleinstkriminelle das Internet verstehen. Die Zeiten, wo sich nur Nerds, die zum Klauen zu gut, zu blöd und zu faul waren, das Internet zum Handeln benutzt haben, ist längst vorüber und wer sich da gedanklich nicht darauf einstellt, wird das Nachsehen haben.

              Wobei das Problem den Versandhandel im Gesamten betrifft, da ist der gegenständliche Fall nur "zufällig" dabei: Wer Vorauskasse entrichtet, muss immer mit dem Komplettausfall rechnen, weil der Partner zwischen Zahlungsempfang und Warenlieferung auch durch ganz einfache Widrigkeiten aus dem geschäftlichen Verkehr ausscheiden könnte. Zum Beispiel, wenn jemand mit einer Forumshistorie bis 1812 zurück sein bestens gepflegtes 750mm f:2.8 anbietet. Der Käufer überweist die geforderten 12000 Euro und wartet auf Lieferung. Und wartet. Und schreibt eine PN. Und noch eine PN. Und da kommt nichts zurück. Das Telefon hebt niemand ab. Er schreibt an die Adresse, er schreibt nochmal, eingeschrieben diesmal, drei Wochen später. Nach drei Monaten kommt ein Schreiben eines Anwalts: der Verkäufer wäre am Tag der Überweisung von einem LKW überrascht worden und hätte auf diese Weise das irdische Jammertal verlassen. Da der selige Verblichene aber außer eine Frau und zwei Kindern nur ein Bankkonto mit negativem Saldo hinterlassen habe, wäre die Verlassenschaft im Verfahren eines Nachlasskonkurses längst abgewickelt worden und nichts mehr davon übrig.

              Hm. Dann hat die Bank die 12000 mit Dank an Unbekannt eingestreift, das Objektiv hat man der Verwertung durch den Messeverwalter im Konkursverfahren zugeführt und der Erlös ist zu gleichen Teilen den Beteiligten im Konkursverfahren zugeflossen, der Konkurs wäre aufgehoben und damit die Gesamtsituation abgeschlossen. Die Kohle ist weg, Adieu, Ciao, Servus …

              So einfach liegen die Dinge im Rechtsstaat und es hilft sehr, wenn man sich dessen bewusst ist: es gibt kein Sicherheits-Netz im Netz.
              Oder, wie die Briten so trefflich sagen: "A fool and his money are soon parted".
              Da hilft der andere Spruch: "Fool me once, shame on you, …" auch nicht mehr viel, wenn hernach keine Kohle für ein zweites Fooling nicht mehr verfügbar ist.

              Darum, wie ebenfalls die Briten gerne und wohl nicht grundlos sagen:

              Take care!

              Kommentar

              • KarolG
                Free-Member
                • 07.11.2018
                • 2

                #82
                AW: Warnung vor Händler...

                Der Händler ist bei eBay noch aktiv und beantwortet Fragen.

                Kommentar

                • IR. Gendwer
                  Free-Member
                  • 04.11.2008
                  • 3704

                  #83
                  AW: Warnung vor Händler...

                  Zitat von KarolG Beitrag anzeigen
                  Der Händler ist bei eBay noch aktiv und beantwortet Fragen.
                  Das kann er auch noch 100 Jahre lang machen da unser Rechtssystem ihn gewähren lässt. Ich weiss jetzt warum Justizia ne Augenbinde hat und "Rechtssystem" eine hohle Phrase ist.

                  Kommentar

                  • KarolG
                    Free-Member
                    • 07.11.2018
                    • 2

                    #84
                    AW: Warnung vor Händler...

                    Ich stelle meine Ausrüstung um und bin zufällig auf den Anbieter gestossen. Habe ihn angeschrieben und erst dann die Warnung hier entdeckt. Es hat drei Tage gedauert aber er hat geantwortet. Er schreibt: deutsche Neuware, top Preise, alles verfügbar usw. Fehlerfreies Deutsch, ich wäre vermutlich reingefallen weil seine Angebote sehr verlockend sind. Danke!!

                    Kommentar

                    • wallena
                      Free-Member
                      • 07.12.2018
                      • 1

                      #85
                      AW: Warnung vor Händler...

                      Bitte diesen Forum lesen http://www.echte-abzocke.de/allgemei...html#post39002

                      Es geht hier um die Abzocke der Fa. Atronis, die komischerweise unter der gleichen Adresse registriert ist und "handelt(e)" mit ähnlichen Artikeln.

                      Kommentar

                      • IR. Gendwer
                        Free-Member
                        • 04.11.2008
                        • 3704

                        #86
                        AW: Warnung vor Händler...

                        Danke für den Link.

                        Kommentar

                        • Gast

                          #87
                          AW: Warnung vor Händler...

                          Meine Erfahrung mit der Fa. Atronis war nicht negativ.

                          Hab dort vor 2 Jahren eine 5DIV gekauft, bin über Idealo auf den Lieferanten aufmerksam geworden.
                          Solche Beträge werden von mir nie als Vorkasse geleistet sondern die Variante der Nachnahmezahlung gewählt.
                          Die Sendung wurde im Beisein des Zustellers geöffnet. Da DHL nur max. 3.500€ per Nachnahme kassiert wurde
                          der Restbetrag nach der Lieferung als Rechnung per Überweisung beglichen.
                          Die einzige Trübung des Deals war die nicht pünktliche Lieferung, es gab eine Verzögerung von ca. 10 Tagen.
                          Für diese Verspätung hat sich Atronis deutlich entschuldigt und ein Trostpflaster in Form einer 64GB Speicherkarte beigelegt.

                          LG Reinhard

                          Kommentar

                          • IR. Gendwer
                            Free-Member
                            • 04.11.2008
                            • 3704

                            #88
                            AW: Warnung vor Händler...

                            Bei Ebay treibt sich der Verbrecher auch rum, mit dem alten Kasseler Impressum....

                            Kommentar

                            • Fabbi
                              Free-Member
                              • 18.12.2018
                              • 10

                              #89
                              AW: Warnung vor Händler...

                              Danke für die Warnung

                              Kommentar

                              • sm003518
                                Free-Member
                                • 22.01.2010
                                • 1

                                #90
                                AW: Warnung vor Händler...

                                Hallo,

                                Der Faden ist ja schon etwas länger still. Aber bevor ich einen neuen aufmache, hier mal meine Frage.
                                Habe bei einem italienischen Händler (EU) eine 7dMKII gekauft und auch bekommen.
                                Was aber auch hier nicht im Angebot stand, war, dass es sich um einen China Import handelt, der für den europäischen Markt nicht vorgesehen ist.
                                Bevor ich jetzt alles zurückschicke und ggfs. das Geld verliere, meine Frage:

                                Gibt es hier Erfahrungen mit solchen Kameras ? Also sind die Qualitativ und vom Funktionsumfang gleichwertig wie die für den europäischen Markt. Wo liegen, rein technisch, die Unterschiede ? Abgesehen von der nicht vorhandenen Garantie bzw. Gewähleistung ?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X