Nette Begegnung mit einem kleinen Mädchen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer
    • Heute

    #1

    Nette Begegnung mit einem kleinen Mädchen

    Hallo,

    möchte das hier einfach mal in einer etwas größeren Runde wiedergeben, weil ich es sehr berichtenswert finde:

    Als ich heute mit dem Rad zum 5km entfernten Einkaufscenter gefahren bin, ist mir kurz vor der Ankunft am Center die Fahrradkette gerissen. Toll, wollte heute noch ne Runde mit dem Rad drehen.

    Also musste ich nach dem Einkauf mein Fahrrad die 5km nach Hause schieben.
    Kurz bevor ich zu Hause ankomme, klingelt es hinter mir. Eine Fahrradklingel. Ich schaue mich um, es kommt ein ca. 6 jähriges, fremdes Mädchen angeradelt.

    Als das Mädchen dann an mir vorbeiradelt sagt es:
    „Ist alles in Ordnung?“

    Ich bin doch sehr erstaunt ob der Frage, die ich höchstens von einem Erwachsenen erwartet hätte und antworte freundlich:
    „Alles in Ordnung mit mir, es ist nur die Kette gerissen und jetzt muss ich mein Rad schieben.“


    Sagt das kleine Mädchen:
    „Ach so, das ist mir auch schon zweimal passiert“

    Darauf meinte ich:
    „Ist nicht so lustig, gell.“

    Sie dann:
    „Ja, stimmt.“

    Unsere Wege trennten sich dann und das kleine Mädchen verabschiedet sich mit den Worten:
    „Dann wünsche ich Ihnen noch einen schönen Tag“

    Was ich ebenso beantwortet habe.

    Ich habe mich sehr über diese überraschende und nette Begebenheit gefreut.
    Obwohl mir in letzter Zeit öfter Kinder begegnen, die auch fremde Menschen freundlich grüßen, sticht diese Beispiel doch ein wenig heraus. Das ist sicherlich etwas aussergewöhnlich, dass ein kleines Mädchen so eine "reife" Frage stellt.

    Gruß
    Frank
  • URi
    Free-Member
    • 17.10.2006
    • 7762

    #2
    AW: Nette Begegnung mit einem kleinen Mädchen

    Ja, ist ne schöne Geschichte. Aber ich wollte nicht, dass meine 6-jährige Tochter mit einem "x-beliebigen" fremden Mann irgendwelche Gespräche führt. Nichts gegen Dich persönlich, aber ich würde meinem Mädchen einimpfen nicht mit jedermann zu reden und lieber vorsichtig zu sein. Man weiß ja nie.

    Kommentar

    • hank
      Free-Member
      • 16.10.2010
      • 1091

      #3
      AW: Nette Begegnung mit einem kleinen Mädchen

      Zitat von URi Beitrag anzeigen
      Ja, ist ne schöne Geschichte. Aber ich wollte nicht, dass meine 6-jährige Tochter mit einem "x-beliebigen" fremden Mann irgendwelche Gespräche führt. Nichts gegen Dich persönlich, aber ich würde meinem Mädchen einimpfen nicht mit jedermann zu reden und lieber vorsichtig zu sein. Man weiß ja nie.
      German Angst.

      Kommentar

      • f9
        Free-Member
        • 26.11.2012
        • 1385

        #4
        AW: Nette Begegnung mit einem kleinen Mädchen

        Zitat von hank Beitrag anzeigen
        German Angst.
        Die Ansicht kann man auch umdrehen, im Sinne eines „German Society going down the drain, causing fear“.
        Wenn wir nicht gerade von Paranoia sprechen, sind Ängste meistens nicht vollkommen irrational. Ich kenne hier Ecken, da möchte ich nicht tot über dem Zaun hängen, in denen ist, de facto, eine gesunde Vorsicht geboten. (Traurig, das schreiben zu müssen.)

        Ich finde es einfach nur schade, dass es schon so weit gekommen ist, dass eine so schöne Begegnung auf der Straße, zwischen zwei völlig fremden Menschen, reich an zwischenmenschlicher Wärme und Anteilnahme, so etwas Besonderes geworden ist, dass es einem bewusst positiv auffällt.
        So etwas müsste Normalität sein.

        In einer perfekten Welt natürlich. Die Realität ist eher,… lassen wir das; das würde nur deprimierend und wahrscheinlich höchst polarisierend.

        Kommentar

        • Thomas Madel
          Full-Member
          • 11.01.2011
          • 6673

          #5
          AW: Nette Begegnung mit einem kleinen Mädchen

          Nette Geschichte!

          Der selbstbewußten und aufgeschlossenen junge Dame wurde von den Eltern sicher auch die notwendige Vorsicht vermittelt.
          Grüße Thomas

          www.thomasmadel.de

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            AW: Nette Begegnung mit einem kleinen Mädchen

            Zitat von FrankD Beitrag anzeigen
            Als ich heute mit dem Rad zum 5km entfernten Einkaufscenter gefahren bin, ...
            Das ist auch bereits ein sympathischer Einstieg in die Geschichte.

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: Nette Begegnung mit einem kleinen Mädchen

              Hallo,

              ich sehe das ähnlich wie Thomas. Ich denke auch, dass das Mädchen mehr von Ihren Eltern mitbekommen hat, als nur die Sache mit der Höflichkeit.

              @sting:
              Hihi, ja ich fahre sehr viel mit dem Rad und das beschränkt sich nicht nur auf reines Freizeitradeln, sondern auch auf Teile des Arbeitswegs (e-Faltrad in Verbindung mit Zugfahrt) und auf Nutzfahrten. Ich habe auch einen Roland Fahrradanhänger in den 2 Sprudelkisten passen. Damit radle ich dann zum örtlichen Getränkemarkt (ca. 1km einfacher Weg). Solche Kurzstrecken habe ich noch nie mit dem Auto fahren wollen, weil das zumindest für Verbrennungsmotoren Gift ist.
              Wenn Car Sharing oder Mietwagenmodelle schon weiter verbreitet wären, würde ich vermutlich schon jetzt kein eigens Auto mehr benötigen. Die "paar" km (~4000km) pro Jahr, die ich mit dem Auto fahre, könnte ich zu 90% auch mit Mietwagen abdecken. Leider fehlt es dazu a) an der Nähe und b) an der Menge des Mietmodell Angebots.

              Meine Hauptbeweggründe für das Radfahren sind zwar in erster Linie der gesundheitliche Aspekt und die Freude an der Bewegung an der frischen Luft, aber heutzutage ist natürlich auch die Reduzierung meines CO2 Fußabdrucks mit ein Argument.

              Kommentar

              • URi
                Free-Member
                • 17.10.2006
                • 7762

                #8
                AW: Nette Begegnung mit einem kleinen Mädchen

                Zitat von FrankD Beitrag anzeigen
                Hallo,
                aber heutzutage ist natürlich auch die Reduzierung meines CO2 Fußabdrucks mit ein Argument.
                Und wie viel von den 0,0038% in der Atmosphäre enthaltenen CO² spart man so ein?
                Das klingt jetzt vielleicht ein wenig nach Umweltsau, aber solange andere Länder gar nicht erst an Reduktion von Abgasen auch nur im entferntesten Denken, bin ich mit meinem Euro 5-Benziner noch ruhigen Gewissens unterwegs.

                Kommentar

                • Thomas Madel
                  Full-Member
                  • 11.01.2011
                  • 6673

                  #9
                  AW: Nette Begegnung mit einem kleinen Mädchen

                  Zitat von URi Beitrag anzeigen
                  Das klingt jetzt vielleicht ein wenig nach Umweltsau, aber solange andere Länder gar nicht erst an Reduktion von Abgasen auch nur im entferntesten Denken, bin ich mit meinem Euro 5-Benziner noch ruhigen Gewissens unterwegs.
                  Und ich erst! Ich gehe zu Fuß zur Arbeit (1 km). Fahrrad fahre ich nur zur körperlichen Ertüchtigung, weil meine Fahrräder (Rennrad/MTB) für alles andere ungeeignet sind, insbesondere dafür, sie irgendwo unbeaufsichtigt abzustellen. Da stellt sich dann die Frage, wie der Fußabdruck eines Carbonrahmens so ausfällt. Aber die Aluminiumproduktion wäre ja auch ziemlich energieintensiv...
                  Grüße Thomas

                  www.thomasmadel.de

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: Nette Begegnung mit einem kleinen Mädchen

                    Zitat von URi Beitrag anzeigen
                    Und wie viel von den 0,0038% in der Atmosphäre enthaltenen CO² spart man so ein?
                    Das klingt jetzt vielleicht ein wenig nach Umweltsau, aber solange andere Länder gar nicht erst an Reduktion von Abgasen auch nur im entferntesten Denken, bin ich mit meinem Euro 5-Benziner noch ruhigen Gewissens unterwegs.
                    Ich wollte Dir jetzt mitnichten ein schlechtes Gewissen machen und ich habe ja auch explizit geschrieben, dass meine Hauptbeweggründe andere sind, als mein CO2 Abdruck. Sieh es einfach als einen von vielen möglichen Beiträgen an, die jeder von uns leisten kann auch ohne dass man auf Gesetze warten muss oder zuerst die anderen Länder auffordert ebenfalls etwas zu tun.
                    Ich bin früher oft und auch heute noch teilweise mit einem Cabrio (mit Wankelmotor und 12L/100km Verbrauch) unterwegs mit dem Weg als Ziel, also einfach nur als Spaßfahrt. Das habe ich inzwischen stark reduziert auch hier nicht ausschliesslich wegen eines besseren CO2 Abdrucks, sondern einfach weil der Verkehr hier in Baden-Würrtemberg in den letzten Jahren derart zugenommen hat, dass es fast zu keiner Tages- oder Jahreszeit mehr wirklich Spaß macht, ein Auto flott durch die Kurven zu bewegen.
                    Würde ich ausschliesslich mit dem Auto zur Arbeit fahren, hätte ich runde 11000km mehr im Jahr (die dann allerdings mit einem moderneren Alltagsauto*) Das sind fast 300% mehr nur durch den Arbeitsweg.
                    Und da ich momentan aber nur auf rund 4000km im Jahr komme, muss ich mich halt schon fragen, ob es für mich! sinnvoll ist, dafür dass das Auto zu 99,5% nur in der Garage oder vor dem Haus steht, auch noch Versicherung und Steuer zu bezahlen, während ich mit einem Mietwagen nur für die Zeit der Nutzung meinen Anteil an solchen Kosten habe und mich auch noch selbst um Werkstatt Termine (Kundendienst, Reifenwechsel, ...) kümmern muß.

                    Wieviel CO2 ich damit gegenüber früher einspare? Keine Ahnung, weiß ich nicht. Aber ich tue es auf jeden Fall, das ist was zählt.
                    Deine genannte Prozentzahl des in der Atmosphäre enthaltenen CO2 von 0,0038% ist schwer zu fassen ohne Vergleichszahlen. Wieviel waren es vor der industriellen Rvolution? 0,0037% oder 0,0010%. Ich weiß es nicht, aber erst dann könnte ich beurteilen, was ich mit der Zahl anfangen soll. Ab wann droht der Erde ein Kollaps? Halten wir auch 0,0090% aus oder reichen auch schon 0,0039%?

                    * 2 Autos? Gehts noch? Ich teile mir zusammen mit meinem Bruder 2 Autos, das eine davon ist als Cabrio purer Luxus (mit Saisonkennzeichen letztes Jahr 1300km Fahrleistung). So gesehen also 1,5 Autos/2 Personen.

                    Kommentar

                    • whitecreek
                      Free-Member
                      • 17.05.2015
                      • 199

                      #11
                      AW: Nette Begegnung mit einem kleinen Mädchen

                      Zitat von URi Beitrag anzeigen
                      Und wie viel von den 0,0038% in der Atmosphäre enthaltenen CO² spart man so ein?
                      Das klingt jetzt vielleicht ein wenig nach Umweltsau, aber solange andere Länder gar nicht erst an Reduktion von Abgasen auch nur im entferntesten Denken, bin ich mit meinem Euro 5-Benziner noch ruhigen Gewissens unterwegs.
                      Das ist eine typische Sichtweise in unserer Konsumgesellschaft. Solange man irgendwo jemanden findet, der die Umwelt mehr belastet als man selber, braucht man kein schlechtes Gewissen haben und braucht nix tun. Sollen die daoben doch erstmal den großen Umweltsündern an den Kragen...
                      Ich sehe das anders. Jeder kann seinen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Frank macht alles richtig.
                      Umweltschutz geht nicht ohne Verzicht, und wenn es noch Spaß macht, um so besser.
                      Natürlich rettet die Einsparung von ein paar hundert oder tausend PKW-Kilometern nicht die Welt, aber immer so weiter machen funktioniert nun einmal auch nicht.
                      Und wenn wir schon dabei sind: was den Co2-Ausstoß angeht ist Diesel übrigens besser als Benzinmotoren

                      Kommentar

                      • URi
                        Free-Member
                        • 17.10.2006
                        • 7762

                        #12
                        AW: Nette Begegnung mit einem kleinen Mädchen

                        Zitat von FrankD Beitrag anzeigen
                        Deine genannte Prozentzahl des in der Atmosphäre enthaltenen CO2 von 0,0038% ist schwer zu fassen ohne Vergleichszahlen. Wieviel waren es vor der industriellen Rvolution? 0,0037% oder 0,0010%. Ich weiß es nicht, aber erst dann könnte ich beurteilen, was ich mit der Zahl anfangen soll. Ab wann droht der Erde ein Kollaps? Halten wir auch 0,0090% aus oder reichen auch schon 0,0039%?
                        Habe da eine interessante Seite gefunden. Vor 500-600 Millionen Jahren war der CO2-Gehalt 20 mal höher und er ist seitdem konstant gefallen. Wer weiß? Wenn wir mit dem CO2-Sparen so weiter machen, gibts vielleicht irgendwann zu wenig um Pflanzen am Leben zu erhalten.


                        Zitat von whitecreek Beitrag anzeigen
                        Das ist eine typische Sichtweise in unserer Konsumgesellschaft. Solange man irgendwo jemanden findet, der die Umwelt mehr belastet als man selber, braucht man kein schlechtes Gewissen haben und braucht nix tun. Sollen die daoben doch erstmal den großen Umweltsündern an den Kragen...
                        Ja, und da stehe ich auch dazu.

                        Zitat von whitecreek Beitrag anzeigen
                        Ich sehe das anders. Jeder kann seinen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
                        Ja, wenn jeder (auf der ganzen Welt!) seinen Beitrag leisten würde, dann würde ich das auch tun. Aber dieses dumme "Jeder kann etwas tun", kann ich nicht mehr hören, wenn andere Länder ihren Dreck in die Umwelt/Natur schütten und es denen wohl herzlich egal ist. Musst Dir nur mal die Karte auf dem folgenden Link ansehen. Dann kannst Du wegen mir wieder kommen mit "Ja, aber" Wenn ich den Fliegenschiss Deutschland da sehe und die Größe der roten Ländern damit Vergleiche, dann mach ich mir keine Gedanken über ein bisschen Luxus.
                        Den Beitrag, den ich zum Umweltschutz leiste, ist dass ich z.b. meinen Müll nicht einfach da hinschmeiße, wo ich gehe und stehe. Ich wohne an einem kleinen Flüsschen und da steht eine Bank für Spaziergänger. Leider sind da oft keine Spaziergänger, sondern Jugendliche (vielleicht von der FridayForFuture-Demo), die da leere Dosen, Flaschen, Zigarettenschachteln, Plastiktüten und allerlei mehr hinterlassen. Anrufe und emails an die Stadt, dort wenigstens einen Mülleimer hinzustellen, blieben bislang unbeantwortet oder wurden abgewiegelt.

                        Und hier der Link

                        Kommentar

                        • ehemaliger Benutzer

                          #13
                          AW: Nette Begegnung mit einem kleinen Mädchen

                          Wow, auf Grafiken ohne Beschreibung der Legende und ohne Offenlegung der Berechnungsmethode stehe ich besonders!

                          Kommentar

                          • hs
                            Free-Member
                            • 01.07.2003
                            • 7949

                            #14
                            AW: Nette Begegnung mit einem kleinen Mädchen

                            Zitat von URi Beitrag anzeigen
                            Ja, und da stehe ich auch dazu.
                            Bleibt die Frage nach dem gesunden Menschenverstand. Es ist nicht sinnvoll dass man für 4 Tage Urlaub nach Spanien fliegt weil der Flug hin und zurück gerade mal 80€ kostet, sodass es sich fast jeder leisten kann. Auch ist es nicht sinnvoll dass so manche ältere Dame mit >2 Tonnen und 300PS zum Einkaufen fährt, da dann aber den am weitesten entferntesten Parkplatz wählt, da sie das Dickschiff nicht sauber rangieren kann.

                            Nur 2 Beispiele die zeigen was passiert wenn etwas möglich ist, denn dann wird es auch genutzt. Nicht immer ist Wachstum gut (z.B. beim Krebs ). Je mehr Fluggäste es gibt umso mehr Personal wird benötigt. Und je mehr Jobs (Existenzen) dran hängen umso schwerer ist es aus einer verfahrenen Situation wieder rauszukommen. Genauso wie bei der Autoindustrie. Anstelle klimafreundliche Autos zu konstruieren wurden SUV erfunden, und ein Großteil der Interessenten kauft die auch noch (bei Audi laufen die Q Modelle am besten, einen popeligen A4 will doch keiner mehr). Ich denke man muss kein Hellseher sein um sich vorstellen zu können, was mit dem deutschen Sozialsystem passiert, wenn bei der Autoindustrie (nebst Zulieferer) der Markt wegbricht.

                            Nochmal zum CO2. Auch die Laufzeit des Kohleausstiegs wird mit den Arbeitsplätzen begründet, die damit verbunden sind. In Wirklichkeit ist der Strom aus den Braunkohlekraftwerken so billig weil die Anlagen bezahlt sind und man für die Umweltschäden nichts abführen muss.

                            Besonders absurd wird es wenn dann sowas dabei raus kommt.

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #15
                              AW: Nette Begegnung mit einem kleinen Mädchen

                              Zitat von URi Beitrag anzeigen

                              Ja, wenn jeder (auf der ganzen Welt!) seinen Beitrag leisten würde, dann würde ich das auch tun. Aber dieses dumme "Jeder kann etwas tun", kann ich nicht mehr hören
                              Irgendwo anders in der Welt sitzt gerade jemand der das gleiche sagt, weil er sieht, dass DU erst Mal auf die anderen wartest. Und wer von Euch beiden fängt jetzt zuerst an?

                              Ich kann dieses Fingerzeigen nicht mehr ertragen.
                              Meine oben erwähnten Maßnahmen passen in diesem Bereich recht gut zu meinem Leben. In Deinem Leben mögen andere Maßnahmen (wie Z.B. Dein Müllthema) ein gangbarer Weg sein. Das ist es doch, wo jeder von uns was tun kann. Da wo es einem selbst am besten in den Tagesablauf passt. Da wäre schon viel gewonnen, wenn man da auf die eine oder andere Bequemlichkeit verzichtet. du willst/musst momentan Dein Euro5 Benziner weiter benutzen, ok, dafür bist Du vielleicht sehr gut beim Müll vermeiden oder irgendwas anderem.

                              Frank

                              Ich hätte nicht gedacht, dass sich ein Thread über ein nettes Mädchen in diese Richtung entwickeln würde. Ich hatte @sting lediglich geantwortet, dass ich gern und viel radle ohne damit eine Aufforderung an andere zu verbinden, mir das gleich zu tun.

                              Vor 500-600 Millionen Jahren gab es aber noch keine Menschen, da war die Erde noch in einem unbewohnbaren Zustand, unter anderem wegen der 20mal höheren CO2 Konzentration.

                              Wenn wir jetzt in den letzten 100 Jahren den Wert von sagen wir mal 0,0030% auf die 0,0038% erhöht haben, dann sieht man das in einer Kurve, die die Werte von vor 600Millionen Jahren bis heute zeigt überhaupt nicht. Insgesamt sieht es also aus wie ein kontinuierliches Absinken des Wertes.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X