Erfahrung mit Grover (Elektronik leihen)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DennisGL
    Free-Member
    • 09.03.2021
    • 94

    #1

    Erfahrung mit Grover (Elektronik leihen)

    Hallo zusammen,

    hat jemand von euch schon Erfahrung mit https://www.grover.com/de-de gemacht.
    Bei Grover kann man so ziemlich alles an Elektronik leihen/mieten für mindestens einen Monat.
    Ich finde den Ansatz durchaus Interessant, da ich mir für einen längeren Urlaub oder einen besonderen Anlass noch einen zweiten Body zu vernüftigen Preisen leihen kann.
    Wie der Lieferumfang aussieht, konnte ich leider nicht finden. Wobei ich aber davon ausgehen das ein Akku und Ladegerät mitgeliefert wird.

    Im Internet liest man viele positive aber auch negative Bewertungen.
    Besonders die Erreichbarkeit des Kundenservice sowie die Produkverfügbarkeit werden schlecht bewertet.
    Bei neu erscheinenden Produkten, scheint die Verfügbarkeit auf der Homepage wohl eher ein Wunsch als die Realität zu sein.

    Ich freue mich auf eure Meinung

    Dennis
  • Travler
    Free-Member
    • 02.02.2021
    • 189

    #2
    AW: Erfahrung mit Grover (Elektronik leihen)

    Hi Dennis,
    mit dem Service habe ich noch keine Erfahrung, dafür aber mit ebay-Kleinanzeigen und Geräte verleihen sehr gut.
    Braucht mal ein 150-600 Objektiv uns stieß dabei in den Kleinanzeigen auf ettliche, die privat und zu vernünftigen Preisen verleihen.
    Einer damals ganz in meiner Nähe. Hingefahren, gequatscht, ausprobiert und für 1 Monat geliehen. War ne gute Erfahung.
    Vielleicht wäre das ja ne Alternative?

    Kommentar

    • Cani68
      Free-Member
      • 01.04.2011
      • 1260

      #3
      AW: Erfahrung mit Grover (Elektronik leihen)

      Moin,
      ich habe bisher erst einmal was bei denen geliehen, eine DJ Mavic Air Fly Combo (altes Modell) für 3 Monate... für einen Urlaub und zum über davor.
      Abwicklung (Versand hin/zurück sowie Zahlung) war problemlos, Verfügbarkeit keine Thema und Lieferumfang war genau wie auf de HP angegeben.
      Kurze Leihzeit ist halt pro Monat teurer, aber zum ausprobieren bzw. um damit - wie in meinem Fall - bestimmende Motive zu realisieren, ist das IMHO schon OK.

      Kommentar

      • DennisGL
        Free-Member
        • 09.03.2021
        • 94

        #4
        AW: Erfahrung mit Grover (Elektronik leihen)

        Guten Morgen,

        vielen Dank für eure Antworten.
        Bei ebay Kleinanzeigen habe ich auch schon geschaut, aber nicht das passende gefunden. Die meisten verleihen ihre neuen Kameras nicht für einen Monat.

        Deine positive Erfahrung klingt schonmal gut. Wenn sich die Gelegenheit ergibt, werde ich dieses Jahr versuchen mir eine Kamera zu leihen.

        Kommentar

        • DennisGL
          Free-Member
          • 09.03.2021
          • 94

          #5
          AW: Erfahrung mit Grover (Elektronik leihen)

          Hallo zusammen,

          letzte Woche Mittwoch morgen habe ich mich bei Grover registriert und eine Canon EOS R6 angemietet.
          Nach einer Verifizierung wurde mein Auftrag bestätigt und die Kamera war am Samatag per DHL bei mir. Die Übergabe durch DHL erfolgt nur persönlich und mit Kontrolle des Personalausweises.
          Meine gelieferte R6 sieht neu aus und funktioniert einwandfrei. Geliefert wurde die Kamera inklusive Akku, Ladegrät und dem Kameragurt.

          Inklusive eines Gutscheins über 90% Rabatt für einen Monat, kostet die R6 für drei Monate 345€. Ausgehend vom Neupreis könnte ich mir die Kamera ungefähr 15 Monate leihen, oder fünf Jahre lang je drei Monate.
          Ob sich das für einen lohnt, muss jeder selber Wissen. Ich finde es ein interessantes Angebot, vorallen wenn ich für bestimmte Reisen/Motive eine gute Zweitkamera neben meiner 5D IV benötige.

          In drei Monaten werde ich nochmal Berichten, ob die Rückgabe ebenfalls gut geklappt hat.

          Kommentar

          • h3
            Free-Member
            • 21.09.2011
            • 1557

            #6
            AW: Erfahrung mit Grover (Elektronik leihen)

            Zitat von DennisGL Beitrag anzeigen
            In drei Monaten werde ich nochmal Berichten
            Super, ich hatte im August auch erwogen, eine R6 zu mieten, hätte sie für 8 Tage gut gebrauchen können, aber auch gern nen Monat genommen. Grover hatte die mit Abstand sympathischsten Konditionen (u. a. Kaution von 250 € oder so). Hätte Grover noch für kleines Geld Adapter im Angebot gehabt, hätte ich mir die Kamera sicherlich gemietet. Letztlich habe ich mir dann aber doch ein RF-Einstiegspaket selbst gekauft (RP-Kit, Adapter mit Steuerring, 35/1.8, 85/2). Zur DSLR habe ich seither nicht mehr gegriffen, was mich durchaus überrascht.

            Auch dass Grover sich recht verständnisvoll für Gebrauchsspuren zeigt, gefällt mir.

            Kommentar

            • DennisGL
              Free-Member
              • 09.03.2021
              • 94

              #7
              AW: Erfahrung mit Grover (Elektronik leihen)

              Zitat von h3 Beitrag anzeigen
              Hätte Grover noch für kleines Geld Adapter im Angebot gehabt, hätte ich mir die Kamera sicherlich gemietet.
              Adapter hat Grover jetzt auch wieder Verfügbar für 22,90/Monat wenn man drei Monate mietet. Ich habe aber auch vorgezogen mir einen zu kaufen, denn der Umstieg wird in ein paar Jahren auch bei mir Erfolgen. Ich denke bei der nächsten Generation der R5/6.

              Eine Kaution wurde bei mir nicht fällig.

              Kommentar

              • h3
                Free-Member
                • 21.09.2011
                • 1557

                #8
                AW: Erfahrung mit Grover (Elektronik leihen)

                Danke!

                Zitat von DennisGL Beitrag anzeigen
                Eine Kaution wurde bei mir nicht fällig.
                Gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass ich das mit objektivvermietung.de verwechselt hatte, dort beträgt die Kaution 250 €. Ich hatte alle Anbieter, die ich ergoogeln konnte, (grob) verglichen: Miet- und Versandkosten, Kautionshöhe, zusätzliche Versicherungskosten .. Das wurde schnell recht komplex.

                Den Calumet-Testkoffer z. B. hätte ich gern bestellt, der wird zwar nur für zwei Tage überlassen, die hätten jedoch gereicht, um herauszufinden, ob die R6 passt oder nicht. Doch dafür gut 8000 € Kaution hinterlegen? Da wäre es schon wieder viel attraktiver, ein selbstzusammengestelltes Testset zu kaufen und nur zu behalten, was nach Prüfung im Rahmen des Widerrufsrechts überzeugt.

                Auf absehbare Zeit bin ich nun zum Glück auch hinreichend gut bedient.

                Kommentar

                • DennisGL
                  Free-Member
                  • 09.03.2021
                  • 94

                  #9
                  AW: Erfahrung mit Grover (Elektronik leihen)

                  Hallo zusammen,

                  meine Miete ist beendet und es hat alles einwanfrei funktioniert. Meine geliehene Kamera war neu oder nahezu neu.
                  Die Kamera habe ich intensiv genutzt, unter anderem auf zwei Reisen. Während meiner Nutzung kamen leichte Gebrauchssupuren (Montage einer Acra Swiss Platte usw.) an die Kamera, dass ist aber alles kein Problem sofern es durch normale Nutzung passiert. Die Rücksendung lief über DHL.
                  Ich kann Groover nur empfehlen und werde es wieder nutzen wenn ich eine zustätzliche Kamera benötige.

                  Grüße aus Leichlingen

                  Dennis

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X