Grmpf ... Samsung Syncmaster 959 NF ... gleich fliegt er ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gary
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 973

    #1

    Grmpf ... Samsung Syncmaster 959 NF ... gleich fliegt er ...

    ... aus dem Fenster

    Eigentlich dachte ich ja, mir mit dem Monitor was Gutes zu tun. Aber irgendwie macht der mich fertig

    Hier mal meine Feststellungen, ich würde mich freuen wenn ihr mal euren Senf dazugeben könntet. So wie es aussieht werde ich wohl morgen gleich als erstes den Service anrufen ... bevor mir das Ding den letzen Nerv raubt

    Und ja, ich habe schon alle '1000 Knöppchen' ausprobiert und mit sehr viel Geduld kalibriert (Farbreinheit etc. sind wirklich 1a !!!).

    Benutzt wird er derzeit bei 1280*960 @ 100 Hz, bei 85 Hz allerdings das gleiche Spiel.

    a) Die Konvergenz 'wandert'. Nicht nur, dass entweder oben links, oder unten rechts massive Konvergenzprobleme vorhanden sind (je nachdem wie man sie einpendelt), man kann die Konvergenz im 10 Minuten-Takt nachbessern ... scheinbar verstellt die sich permanent von selbst Die schwarzen Buchstaben werden immer mal an einer anderen Stelle von blauen und roten Halos geschmückt. Nervt EXTREM.

    b) Das Bild ist in der Mitte weniger scharf wie am Rand. Egal welche Schärfeeinstellungen ich benutze. Für die Schärfe gilt das gleiche wie für die Konvergenz ... irgendwie wandert die ebenfalls. Bin hier nur am Nachregeln.

    c) Das größte Manko: Das Bild hängt leicht durch ... und macht einem bei der Betrachtung von Tabellen (z.B. die Rubrik-Übersicht hier) ganz verrückt. Der obere Rand ist in der Mitte ca. 1-1.5 mm tiefer als die Ecken. Leider lässt sich diese 'Verzerrung' mit keinem Regler Nachregeln. Dieser Fehler zieht sich bis ca. 2/3 der Bildfläche, dann ist eine waagrecht Linie endlich wieder waagrecht.

    Also entweder stelle ich zu hohe Ansprüche, oder meine Version des Monitors ist vollkommen 'Schrott'. Schade. In die Farbe und Brillanz habe ich mich direkt verliebt, aber Schärfe, Konvergenz und Geometrie sind wirklich ganz, ganz arm !!!! Ich hoffe mal, dass ich ein schlechtes Modell erwischt habe ...

    Gruß,

    Gary
  • Peter Gurschler
    Free-Member
    • 09.11.2003
    • 530

    #2
    Re: Grmpf ... Samsung Syncmaster 959 NF ... gleich fliegt er ...

    hast du vielleicht Lautsprecher oder sonstige Geräte (Handy usw) in der unmittelbaren Umgebung?

    Kommentar

    • Micha67
      Free-Member
      • 15.09.2003
      • 4482

      #3
      Von den drei Samsung Syncmaster 959 NF Geräten, ...

      ... die wir hier haben, war eine eine Gurke mit schlechter Schärfe, die anderen sind OK: Gerade sitze ich an einem Solchen. Die Oberkante lässt sich in der Tat nicht exakt gerade auf die Plastikkante des Gehäuses ausrichten. Im Fotojargon würde ich sagen, er verzeichnet kissenkörmig, wobei die Taille an der Oberkante mittig und an der Unterkante erstaunlicherweise außermittig (deutlich links) liegt. Da diese 'Verzeichnung' weniger als an jedem Canon-Zoomobjektiv beträgt, hat mich dies nie sonderlich gestört. Schärfe und Konvergenmz sind in allen Bildfeldbereichen Prima. Im Dauerbetrieb lässt leider nach einem knappen Jahr die Helligkeit bereits merklich nach - das Pigment scheint also nicht so rasend dauerhaft zu sein. Was Deine Schärfe- und Konvergenzprobleme angeht, kannst Du ein Problem Deiner Grafikkarte im Analog-Wandler ausschließen (bzw. ist ein anderer Monitor mit gleichen Einstellungen in Auflösung/Wiederholfrequenz scharf)?

      Übrigens: mein 959NF wird gerade mit 85 Hz an 1280x1024 betrieben, Grafikkarte ist eine ATI Radeon 9600.

      Kommentar

      • Gary
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 973

        #4
        Re: Von den drei Samsung Syncmaster 959 NF Geräten, ...

        Danke für die Antwort !!!

        > ... die wir hier haben, war eine eine Gurke mit schlechter Schärfe, die anderen sind
        > OK: Gerade sitze ich an einem Solchen. Die Oberkante lässt sich in der Tat nicht
        > exakt gerade auf die Plastikkante des Gehäuses ausrichten.

        Das hörst sich doch schon mal 'gut' an ... dann habe ich ja eine gute Chance auf ein besseres Exemplar. Das mit der Oberkante empfinde ich krass. Evtl. ist es aber bei meinem hier extremer als bei deinem ... denn hier stört es sichtbar. Die Rubrikübersicht von diesem Forum hier biegt und beugt sich in alle möglichen und unmöglichen Richtungen ... man könnte meinen Dirk hätte keine einzige gerade Linie benutzt um die Tabelle zu setzen

        Im Fotojargon würde ich
        > sagen, er verzeichnet kissenkörmig, wobei die Taille an der Oberkante mittig und
        > an der Unterkante erstaunlicherweise außermittig (deutlich links) liegt. Da diese
        > 'Verzeichnung' weniger als an jedem Canon-Zoomobjektiv beträgt, hat mich dies nie
        > sonderlich gestört. Schärfe und Konvergenmz sind in allen Bildfeldbereichen Prima.

        Meiner hat nur oben eine Taille Unten ist er 100% waagrecht. Scheint ja ganz schöne Streuungen zu geben ...

        > Im Dauerbetrieb lässt leider nach einem knappen Jahr die Helligkeit bereits merklich
        > nach - das Pigment scheint also nicht so rasend dauerhaft zu sein.

        Evtl. hast du zuviel Kontrast eingestellt ? Beim Kalibrieren empfehlen die doch immer 'vollen' Kontrast und dann die Helligkeit hoch bis man Schattierungen sehen kann. Wenn ich das hier mache, dann habe ich Kontrast 90, Helligkeit 5 -> Da brennt (neben den Augen) auch die Schicht weg wie nix ... aber irgendwo muss der günstige Preis ja herkommen.

        > Was Deine Schärfe-
        > und Konvergenzprobleme angeht, kannst Du ein Problem Deiner Grafikkarte im Analog-Wandler
        > ausschließen (bzw. ist ein anderer Monitor mit gleichen Einstellungen in Auflösung/Wiederholfrequenz
        > scharf)?
        > Übrigens: mein 959NF wird gerade mit 85 Hz an 1280x1024 betrieben,
        > Grafikkarte ist eine ATI Radeon 9600.</i>

        Bei mir ist es eine 9800 pro, die an einem anderen Monitor (und auch an dem analog angesteuertem TFT (als 2 Monitor angeschlossen)) ein rattenscharfes Bild liefert.

        Bin wirklich mal auf den Service gespannt. Warum habt ihr die Gurke behalten ?

        Ich versuch' jetzt noch mal die Ansteuerung per BNC ... musste noch ein Kabel besorgen. Evtl. klappt es ja damit besser ...

        Gruß,

        Gary

        Kommentar

        • Gary
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 973

          #5
          Re: Grmpf ... Samsung Syncmaster 959 NF ... gleich fliegt er ...

          Guter Tipp, danke !

          Aber leider habe ich das auch schon ausprobiert. Alles was irgendwie Strom transportiert , funkt oder magnetische Felder wirft habe ich weiträumig ausgeschaltet bzw. weggetragen.

          Das einzige ist der Rechner ... naja, der muss halt anbleiben Aber auch wenn ich den Monitor weiter vom Rechner entferne ändert sich an den bescheidenen Verhältnissen nix

          Ist schon blöd was man sich da für eine Arbeit macht in der Hoffnung, das Gerät würde funktionieren ...

          Gruß,

          Gary

          Kommentar

          • Peter Gurschler
            Free-Member
            • 09.11.2003
            • 530

            #6
            Re: Grmpf ... Samsung Syncmaster 959 NF ... gleich fliegt er ...

            eine Neonröhre vielleicht?

            Kommentar

            • Gary
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 973

              #7
              Re: Grmpf ... Samsung Syncmaster 959 NF ... gleich fliegt er ...

              Hey, an die habe ich nicht gedacht !

              Hauptbeleuchtung ist eine Doppel-Neonröhre (so eine 'ganz moderne', angeblich für Bildschirmarbeitsplätze). Die lasse ich jetzt mal eine Zeit aus ... und schaue, ob sich was ändert - hat ja genügend Licht von draussen derzeit. Bis jetzt hatte ich die immer mit angelassen, da ich die Farben kalibriert hatte und eine relativ gleichbleibende Misch-Beleuchtung haben wollte.

              Wäre Mist, wenn der Service wirklich ein neues Gerät bringen würde und der Fehler liegt in meinem Büro ...

              Danke !!

              Gruß,

              Gary

              Kommentar

              • Micha67
                Free-Member
                • 15.09.2003
                • 4482

                #8
                Re: Von den drei Samsung Syncmaster 959 NF Geräten, ...

                > Das hörst sich doch schon mal 'gut' an ... dann habe ich ja eine
                > gute Chance auf ein besseres Exemplar. Das mit der Oberkante empfinde ich krass.
                > Evtl. ist es aber bei meinem hier extremer als bei deinem ... denn hier stört es
                > sichtbar. Die Rubrikübersicht von diesem Forum hier biegt und beugt sich in alle
                > möglichen und unmöglichen Richtungen ... man könnte meinen Dirk hätte keine einzige
                > gerade Linie benutzt um die Tabelle zu setzen

                ... scheint wirklich stärker ausgeprägt zu sein, als bei mir (mit dem Geodreieck gemessen jeweils ein guter mm Wegbiegung von der Plastikkante).

                > Evtl. hast du zuviel Kontrast eingestellt ? Beim
                > Kalibrieren empfehlen die doch immer 'vollen' Kontrast und dann die Helligkeit hoch
                > bis man Schattierungen sehen kann. Wenn ich das hier mache, dann habe ich Kontrast
                > 90, Helligkeit 5 -> Da brennt (neben den Augen) auch die Schicht weg wie nix ...
                > aber irgendwo muss der günstige Preis ja herkommen.

                Das kann sein, der Kontrast steht tatsächlich immer auf max..

                > gespannt. Warum habt ihr die Gurke behalten ?

                Service??? Beim Kistenschieber??? Den Ärger hänge ich mir nicht ans Bein.

                > Ich versuch' jetzt noch mal die
                > Ansteuerung per BNC ... musste noch ein Kabel besorgen. Evtl. klappt es ja damit
                > besser ...

                Würde ich nicht allzuviel Hoffnung drauf setzen- immerhin scheint das Problem ja am Monitor zu liegen -> wech damit.

                Kommentar

                • E.Schlegel

                  #9
                  Samsung Syncmaster 17GLSI fliegt gleich hinterher ;-(

                  Er hat viele Jahre gut durchgehalten - jetzt aber splittet sich das Bild zum Rand hin in 3 Farben auf. Ich habe schon mehrere Grafikkarten ausprobiert; das Problem bleibt. Offenbar irgend ein Crash. Werde mir für den 3.Rechner im Netz einen EIZO TFT L557 oder L767 kaufen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X