Hallo zusammen!
Da wir ja oft und gerne die kleinen Gerätschaften mit dem Batteriefach benutzen, haben wir natürlich auch einen gut gefüllten Vorrat an Akkus. Früher war da nur Chemie drin, dafür kam da nur 1,2 Volt raus. Jetzt ist da auch Elektronik drin, ein USB C Anschluss dran und es kommen 1,5 Volt raus, wie bei den Batterien. So weit so gut…
Als nun meine Funkuhr durch das blasse Display angezeigt hat, dass mal wieder ein Wechsel der Stromversorgung ansteht, habe ich zu den nun auch bei mir reichlich vorhandenen 1,5 Volt Akkus gegriffen.
Aber die Versorgung mit dem Funksignal wollte nicht klappen! Am Anfang zeiget die Funkuhr an „Signal gefunden“, schaffte es aber nicht die Uhrzeit nach dem Signal der Atomuhr einzustellen. Ich habe das Prozedere an allen Fenstern meiner Wohnung ausprobiert, irgendwo muss doch das Signal stark genug sein…
Erst als ich diese neumodischen Akkus wieder rausgeschmissen habe und zu den guten alten Batterien griffen habe, klappte es wieder auf Anhieb!
Das soll jetzt hier keine Grundsatzdiskussion auslösen – einfach nur im Hinterkopf haben, falls es aus unerklärlichen Gründen mal nicht funktioniert: „Es gibt auch noch die normalen Batterien.“
Da wir ja oft und gerne die kleinen Gerätschaften mit dem Batteriefach benutzen, haben wir natürlich auch einen gut gefüllten Vorrat an Akkus. Früher war da nur Chemie drin, dafür kam da nur 1,2 Volt raus. Jetzt ist da auch Elektronik drin, ein USB C Anschluss dran und es kommen 1,5 Volt raus, wie bei den Batterien. So weit so gut…
Als nun meine Funkuhr durch das blasse Display angezeigt hat, dass mal wieder ein Wechsel der Stromversorgung ansteht, habe ich zu den nun auch bei mir reichlich vorhandenen 1,5 Volt Akkus gegriffen.
Aber die Versorgung mit dem Funksignal wollte nicht klappen! Am Anfang zeiget die Funkuhr an „Signal gefunden“, schaffte es aber nicht die Uhrzeit nach dem Signal der Atomuhr einzustellen. Ich habe das Prozedere an allen Fenstern meiner Wohnung ausprobiert, irgendwo muss doch das Signal stark genug sein…
Erst als ich diese neumodischen Akkus wieder rausgeschmissen habe und zu den guten alten Batterien griffen habe, klappte es wieder auf Anhieb!
Das soll jetzt hier keine Grundsatzdiskussion auslösen – einfach nur im Hinterkopf haben, falls es aus unerklärlichen Gründen mal nicht funktioniert: „Es gibt auch noch die normalen Batterien.“