Nie wieder Windows 2000

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benutzer

    #16
    Kennst du BootVis?

    ... damit kannst du die xp-startzeit WESENTLICH reduzieren... ;o)
    allerdings ist ein wenig einarbeitung angesagt..
    noch bessere ergebnissen erzielt man, wenn die einstellungen
    manuell erledigt werden...

    Ciao an alle
    YOSCHI <img src='http://www.erfolg-ohne-ende.de/zullu.gif'><a href='http://www.erfolg-ohne-ende.de' target='_blank'>
    www.erfolg-ohne-ende.de</a>
    Mit Foto-Freeware OHNE ENDE !!

    Kommentar

    • krohmie
      Free-Member
      • 29.08.2003
      • 2369

      #17
      Re: Kennst du BootVis?

      Kenne ich nicht, nutze aber auch kein XP, sondern W2K (obwohl das wahrscheinlich gleich ist). Ansonsten verwende ich regdefrag und den anderen Kram von <a href='http://www.sysinternals.com' target='_blank'>sysinternals</a>.

      Gruss
      Thomas

      Kommentar

      • JL
        Free-Member
        • 27.04.2004
        • 14885

        #18
        das wird auch alles schön brav hochgespielt ....

        ich nutze XP Pro auf 3 Rechnern und ´haben eine Hardware Firewall im Router und eine Software Firewall und einen AntiVirus - bisher ohne Probleme.

        Aber eins ist sicher W2K käme mir vom Händling her schon nciht auf den Rechner ....

        Gruß Jörg

        Kommentar

        • Anju
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 8912

          #19
          und ich habe mein XP so abgespeckt, dass es...

          ...sich wieder wie w2k verhält. Diese grafischen Spielereien von XP kosten nur Performance und unnötigen Platz auf dem Desktop.

          Andreas

          Kommentar

          • aze
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 4065

            #20
            so hab ich es auch...

            hab auch lange überlegt, bevor ich von W2K hochgegangen bin.....

            Kommentar

            • Detlev Rackow
              Moderator
              • 02.06.2003
              • 7937

              #21
              Tolles Tool - die Wirkung ist in unkundigen Händen so durch-

              schlagend, daß MS es offiziell nicht mehr zum Download anbietet. Es war auch mehr zur Analyse durch OEMs gedacht als zur Optimierung in An(fänger/wender)händen.

              Durch selbstoptimierendes Prefetching wird XP in den ersten Tagen ohnehin von selbst schneller, diese Effekte kann man leicht für eigene Erfolge durch weitere Optimierungsversuche halten.

              Ciao,

              Detlev
              Amateurs worry about equipment.
              Professionals worry about money.
              Masters worry about light.

              Kommentar

              • Detlev Rackow
                Moderator
                • 02.06.2003
                • 7937

                #22
                Struktureller Fehler...

                Die richtige Reihenfolge ist so:

                1.) OS installieren, optimalerweise von einer CD, auf der das letzte Servicepack integriert ist - MS dokumentiert selbst, wie man die erstellen kann.
                2.) Firewall installieren.
                3.) Betriebssystemupdates installieren.
                4.) Anwendungssoftware installieren.
                Du hast Schritt 2 und 3 offenbar ausgelassen, und solltest das nicht Microsoft anlasten. Die haben das Update, das vor Sasser schützt vor einem Monat bereitgestellt, und Windows Update installiert es automatisiert.

                Ciao,

                Detlev
                Amateurs worry about equipment.
                Professionals worry about money.
                Masters worry about light.

                Kommentar

                • Benutzer

                  #23
                  Du hast völlig Recht, Detlev...

                  .. es ist ein teufelszeug, aber wenn man es drauf hat....
                  ja dann... ich hab mein XP von 52 auf 18 rundergeschraubt...
                  zu halten ist diese performance allerdings nur mit einer hdd-sheriff
                  die dann anschließend dafür sorgt, dass keine veränderungen auf der
                  hdd/c mehr möglich sind (im supervisor-modus)...

                  ohne hdd-sheriff ist nach 2-3 tage alles wieder futsch!!!
                  die registry wird ununterbrochen zugemüllt... usw. usw.

                  aber wie gesagt, die lösung mit hdd-sheriff ist PERFEKT!!! auch wegen
                  viren usw. allerdings wieder nur für profis geeignet (wegen der vielen
                  einstellungen und des risikos bei der installation - wenn man es nicht
                  richtig anwendet sind ganze pertitionen im nu ins nirvana gelandet
                  ..wenn man nicht vorher drive-image drüber hat laufen lassen... ;o)

                  Ciao an alle
                  YOSCHI <img src='http://www.erfolg-ohne-ende.de/zullu.gif'><a href='http://www.erfolg-ohne-ende.de' target='_blank'>
                  www.erfolg-ohne-ende.de</a>
                  Mit Foto-Freeware OHNE ENDE !!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X