Meine neue Homepage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Digi-Fotografie
    Free-Member
    • 22.09.2003
    • 182

    #1

    Meine neue Homepage

    Hallo,
    so, nun ist es soweit. Ich habe meinen Providerwechsel vollzogen und meine neue Homepage <a href='http://www.digi-fotografie.de/index1.html' target='_blank'>Digi-Fotografie.de</a> ins Netzt gestellt.
    Was meint ihr, was könnte man noch verbessern, was habe ich richtig bzw. falsch gemacht, was haltet ihr von der Seite?
    Vielleich schreibt ja der eine oder die andere in mein Gästebuch ;-)
    Bin aber vor allem auf eure Meinungen gespannt.

    Gruss
    Olaf
  • Martin H.
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 1052

    #2
    Re: Meine neue Homepage

    Also der Aufbau gefällt mir, und mit Interexplorer funktioniert auch alles wunderbar.
    Ich benutze aber zur Zeit den Mozilla Browser <a href='http://firebird-browser.de/' target='_blank'>Firefox </a> und da funktioniert folgendes nicht:
    1. Der linke Pfeil (Navigationshilfe)
    2. Die Banner und
    3. die Links

    Kann aber durchaus sein dass ich noch irgendein Plugin benötige. Weiters handelt es sich bei dem Browser um die Version 0.8 (also noch in Entwicklung)

    mfG.
    Martin H.

    Kommentar

    • Martin H.
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 1052

      #3
      Sorry ! (n/t)

      Kommentar

      • Martin H.
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 1052

        #4
        sch... Enter

        mein Fehler !
        Ich hatte ein Plugin installiert, welches Werbefenster blockt (keine Popups sonder diese Flash oder Java anmierten Dinger die überall zu sehen sind)
        Manchal leiden halt dann auch werbefreie Seiten darunter :-(

        mfG.
        Martin

        Kommentar

        • Nighthelper
          Free-Member
          • 27.11.2003
          • 809

          #5
          Re: Meine neue Homepage [ viel Text ]


          Moin Olaf,

          das Wichtigste zuerst : Deine Seite funktioniert im Wesentlichen, so wie sie ist. Daß es Punkte gibt, die man verbessern könnte, ist bei fast allen Seiten im Netz der Fall :-) Wenn jetzt hier also nun viele Sachen folgen, bedeutet dies nicht automatisch, daß Deine Seite schlecht ist, sondern lediglich, daß man an diesen Dingen arbeiten könnte bzw. sie zumindest überdenken sollte.


          Wenn man Deine Seite aufruf, sieht man als erstes eine Startseite. Schwarz, mit ein paar Fotos und dem Text 'Wilkommen auf'. Leider benötigt man irgendein Plugin, um die Banner zu sehen. Wer das nicht hat, weiß mit dieser Seite schonmal nichts anzufangen. Die Seite verschwindet dann urplötzlich.
          Das ist ehrlichgesagt Spielerei und wenig einladend sonder eher verwirrend (zumal die Seite rein optisch nicht zu den folgenden Seiten paßt).
          Desweiteren würde ich grundsätzlich auf alles verzichten, was irgendwelche Plugins erfordert, ohne eine entsprechende Alternative bereitzustellen. Ein Banner reicht, wenn von Dir mehr gewünscht werden, kann man sie auf den einzelnen Unterseiten einbinden.
          Auf der Startseite befindet sich dann noch ein JScript-Codeschnipsel (JScript ist ungleich Javascript, es funktioniert nur im IE). Hier wird bei rechtem Mausklick Deine Seite zu den Favoriten dazuaddiert. Verzeihung, wenn ich das jetzt so deutlich sage, aber grundsätzlich gehört mein Browser mir, ebenso wie meine rechte Maustaste. Und ich bin durchaus selber in der Lage, zu entscheiden, wann ich welche Seite zu meinen Bookmarks hinzufüge. Und auch, wie ich das dann mache ... kurz gesagt : weg damit !

          [ eine Randbemerkung zu JScript : JSrcipt ist eine ActiveX-Komponente. ActiceX ist das, was zu den vielen Hilferufen in Sicherheitsforen führt ;-) ]

          Die 3 Sekunden reichen allerdings im Normalfall nicht aus, um diese Dinge zu entdecken. Es bleibt für den normalen Besucher nur ein überraschender Farbwechsel von Scharz nach leuchtend blau.

          Diese leuchtende Hintergrundfarbe ist auf Dauer ziemlich anstrengend für die Augen. Zudem 'überstrahlt' sie Deine Fotos. Probier mal einen Farbton, wie er an der unteren Kante Deines Banners vorkommt (das dunkle Wasser, eventuell etwas EBV am Banner). Dadurch schaffst Du auch gleich eine optische Einheit ...

          Zum Thema Frameset nur soviel : für Deine Seite nicht wirklich notwendig, aber sei's drum ...

          Navigation : Prinzipiell funktioniert sie, da die Links direkt im Quellcode stehen und durch die Javascripte 'nur umspielt' werden. Die Scripte sind allerdings veraltet und funktionieren daher nicht überall. Die Bilder für die Links sind mit dem Schlagschatten viel zu kräftig/kontrastreich, sie ziehen bei der Betrachtung der folgenden Seiten immer wieder den Blick auf sich.
          Gerade Fotoseiten sollten farblich bzw. optisch eher dezent gehalten werden, als Blickfang sind ja die Fotos ansich gedacht.

          Home : Hier werde ich begrüßt und gleich darauf hingewiesen, wo ich Anmerkungen abgeben kann. Finde ich ungeschickt, ich würde mir viel lieber wünschen, erstmal zu erfahren, wo ich bin und was mich erwartet.
          Dann steht da in knallrot dieser Counter. Hm, ja, was soll mir diese Zahl sagen ? Rot = wichtig. Aber welchen Informationsgehalt hat diese Zahl für mich als Besucher ? Eigentlich gleich Null. Wenn mir die Seite gefällt, ist es mir egal, wieviele schon hier waren. Und wenn mir die Seite nicht gefällt, können auch 3 Millionen Besucher daran nichts ändern. Du könntest hier auch irgendeine fiktive Zahl hinschreiben, ein Besucher merkt das sowieso nicht. Und Du selbst hast den besten Counter der Welt : Deine Logfiles :-)
          Counter = überflüssig

          Mein Rat wäre, die Startseite und 'Home' zu einer Seite zusammenzufassen, mit ein paar kurzen Sätzen, was man erwarten kann. Hinweis auf Gästebuch etc. ist nicht wirklich notwendig, das findet jeder, der es finden will :-)

          Aktuelle News : Frameset im Frameset ??????
          Um die eigentlichen News mit Abstand zum Browserrand darzustellen, hätte notfalls ein zentriertes DIV gereicht, besser wäre natürlich, das PHP-Script liefert dies schon. Diese Seite paßt auch nicht mehr bei 800x600, was ohne weiteres möglich wäre (gilt auch für das Gästebuch)

          [ Randbemerkung : Die Möglichkeit für den Einsatz von PHP macht Framesets wirklich restlos überflüssig ! ]

          Bildergalerie : Zunächst mal ist dort ein Link, der nicht die richtige Farbe hat (unter Zufallsbild der Link 'zu dieser Unterkategorie..'). Liegt an der fehlenden Angabe der Class (dieser Fehler kommt auch auf weiteren Unterseiten vor). Den gesperrten Bereich nach oben zu stellen, finde ich ungeschickt. Die meisten Besucher haben wohl kein Paßwort, daher ist diese Eingabe unten besser aufgehoben. Die ganze Seite wirkt optisch irgendwie unaufgeräumt, nicht wirklich strukturiert. Der Besucher wird (rein optisch) nicht geführt. Das liegt zum einen an der etwas wirren Anordnung, zum anderen an zu vielen unterschiedlichen Schriftgrößen und -varianten. Es fehlt quasi der rote Faden.

          Für die Unterkategorien gilt ähnliches. Hat man sich jedoch erstmal an den Stil gewöhnt, wirkt es funktional und man kommt zurecht. Nur einladend wirkt es nicht.

          Fotoausrüstung : da solltest Du nochmal Hand anlegen, einige der Grafiken sind doch ziemlich unsauber ausgeschnitten und verpixelt. Warum diese Grafiken so riesig sind, dafür in den Galerien die Miniatur-Thumbnails für die Links jedoch kaum erkennbar sind, ist etwas unstimmig.

          Impressum und Disclaimer könntest Du eigentlich zusammenfassen.
          Der Haftungsausschuß bezüglich externer Links ist überflüssig, da Du sehr wohl für diese Links verantwortlich bist. Es ist Dir nämlich zuzumuten, die externen Links von Zeit zu Zeit zu überprüfen. Sollten sich dort illegale Inhalte befinden, bist Du verantwortlich dafür, diese Links von Deiner Seite zu entfernen. (Es gibt allerdings keine Definition, welcher Zeitraum 'zumutbar' ist ...)


          Der Quellcode bedarf insgesamt einer kompletten Überarbeitung.
          Zunächst mal solltest Du grundsätzlich Stylesheets auslagern. Dann kannst Du sie nämlich für alle Dateien nutzen, und brauchst nicht in jeder Datei wieder neu zu definieren. Gleichzeitig solltest Du Dir angewöhnen, CSS und HTML zu trennen. Je konsequenter man das macht, umso einfacher wird die Seitenpflege.
          Und man vermeidet solche Dinge wie body{background-color: #000099;} und &lt;body bgcolor='#336699' ... (siehe 'Fotoausrüstung')
          Ein Großteil der HTML-Fehler basiert allerdings auf den PHP-Scripten, und inwieweit Du da Einfluß hast, weiß ich nicht. Da ich kein PHPler bin, gehe ich darauf auch nicht näher ein.


          Wie Eingangs schon erwähnt : die Seite funktioniert, dran basteln und verbessern kann man aber noch reichlich :-)

          mfG, Sönke

          Kommentar

          • Peter Brust
            Free-Member
            • 28.12.2003
            • 4767

            #6
            Wow, eine klasse Analyse!

            Als Normal-User sag ich mal so, wie ich es emfinde: Ziemlich viel Geflacker von Farben, Bildern und Bildschirm, die Navigationsleiste springt unruhig hin und her, irgendwie fühl ich mich nicht wohl auf der Seite.
            Ich würde mir mehr statische Elemente wünschen, um in ruhe die Bilder anzuschauen.

            Meckern ist leicht, selber machen wäre besser. Ich hab heut mal nur gemeckert, dafür ist es aber auch nur subjektiv Empfundenes, was ich wiedergebe.

            Gruß
            Peter

            Kommentar

            • Kersten Kircher
              Free-Member
              • 18.04.2003
              • 3849

              #7
              Re: Meine neue Homepage [ viel Text ]

              Hallo Sönke

              ich kann Deinen sehr ausführlichen Kritik nur zustimmen. Ich habe immer ein Problem damit wenn ich aufgefordert werde Bilder zu bewerten, zumindest auf einer Privaten Seite, zumal es eigentlich kaum eine Aussage bringt. Nun mag auch daran liegen das ich Spielereien nicht so mag, dazu zählt auch sowas wie in der Navigation, was ja auch auf einigen Systemen nicht geht, bei mir schon.

              <a href='http://www.kircher-photographics.com' target='_blank'>Gruss Kersten</a>

              Kommentar

              • Digi-Fotografie
                Free-Member
                • 22.09.2003
                • 182

                #8
                jetzt habe ich was zu tun . . .

                Hallo Sönke,
                wer bist du, Webdesignerkönig, dass du meine Seite so auseinander nimmst? ;-)
                Spaß beiseite. Ich danke dir sehr, dass du dir die Zeit genommen hast meine Seite so genau unter die Lupe zu nehmen und mir die Fehler mitzuteilen.
                Jetzt, wo du die Fehlerpunkte angesprochen hast, sind sie mir aufgefallen. Ich werde mir noch viele Gedanke über die Gestalltung meiner Seite machen müssen.
                Viele deine Punkte sind sehr einleuchtend und ich würde vieles auch gerne ändert, leider fehlen mir dazu oft die nötigen Kenntnisse.
                Ich hätte auf jeden Punkt, den du angesprochen hast etwas zu antworten, aber ich glaube, das sollten wir dann mal unter uns machen.
                Vielen Dank jedenfalls für deine Arbeit.

                Gruss
                Olaf

                Kommentar

                • Benutzer

                  #9
                  Gratuliere! Eine sehr gute...

                  ..ausführliche und fundierte analyse...

                  in einem einzigen punkt aber muss ich dir leider widersprechen:

                  'Der Haftungsausschuß bezüglich externer Links ist überflüssig, da Du sehr wohl für diese Links verantwortlich bist....usw' - das ist so NICHT richtg!

                  aus eigener erfahrung (gewonnene gerichtsverhandlungen zweier kunden von mir deren internet-präsenzen ich gestaltet habe) kann ich folgendes sagen:
                  beide verfahren endeten mit einem freispruch, gerade deswegen, weil auf der eingangsseite <b>und</b> in der menüleiste (jederzeit verfügbar) ein disclaimer angebracht war !!

                  für interessierte webmaster, dazu folgendes:

                  <zitatbeginn>
                  'Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - 'Haftung für Links' hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch das Setzen eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.
                  Die Formulierung vieler Disclaimer nimmt Bezug auf ein Urteil des LG Hamburg aus dem Jahre 1998. Der entscheidende Abschnitt des Urteils lautet: 'Wie in der Entscheidung des BGH vom 30.01.1996, NJW 96, 1131 ff. ausgeführt, kann das Verbreiten einer von einem Dritten über einen anderen aufgestellten herabsetzenden Tatsachenbehauptung dann eine Persönlichkeitsrechtsverletzung darstellen, wenn derjenige, der die Behauptung wiedergibt, sich nicht ausreichend von ihr distanziert. Eine solche ausreichende Distanzierung hat der Beklagte jedenfalls nicht dadurch vorgenommen, daß er auf die eigene Verantwortung des jeweiligen Autors verweist. Dies ist keine Distanzierung, sondern vielmehr eine nicht verantwortete Weitergabe und damit eine eigene Verbreitung.'
                  Das LG Hamburg bejahte in diesem Verfahren gerade eine Haftung des Linkenden für persönlichkeitsrechtsverletzende Aussagen auf den verlinkten Webseiten. Eine allgemein gehaltene Aussage, die jegliche Haftung hinsichtlich anderer Webseiten ausschließen sollte, wurde nicht als haftungsausschließend beurteilt! Aus dem Urteil des LG Hamburg folgt also gerade nicht, dass man sich mittels der Anbringung eines Disclaimers hinreichend von fremden Inhalten distanziert. Erforderlich wäre eine eindeutige Distanzierungsaussage oder zumindest eine Neutralität den verlinkten Inhalten gegenüber, wenn ein Meinungsstand dokumentiert werden soll.' - <zitatende>

                  es gibt also schon beispiele die zeigen, dass gerichte es sogar für zwingend erforderlich halten, eine eindeutige Distanzierungsaussage zu machen...

                  dieses ist ein sehr schwieriges und äußert umfangreiches thema und kann wirklich nicht verallgemeint werden... es sind zu viele faktoren die eine wesentliche rolle spielen...
                  ..und jeder fall ist anders..

                  und deswegen würde ich eine aussage wie
                  'Der Haftungsausschuß bezüglich externer Links ist überflüssig' so NIE machen !!

                  gleichwohl (und da hast du völlig recht) empfehle auch ich jedem der eine homepage mit verlinkungen sein eigen nennt, von zeit zu zeit die links zu überprüfen, damit bei änderung der inhalte der verlinkten seiten (z.B. statt fotoinhalte - illegale inhalte) sofort reagiert werden kann (durch die entfernung der links) und sehr wichtig, alles mit zeitstempel protokollieren !!!

                  wer sich noch mehr mit dem thema auseinandersetzen möchte,
                  der kann sich hier ein genaueres bild darüber machen:

                  guxst du bitte <a href='http://www.linksandlaw.de/index2.html' target='_blank'>hier</a>

                  Ciao an alle
                  YOSCHI <img src='http://www.erfolg-ohne-ende.de/zullu.gif'><a href='http://www.erfolg-ohne-ende.de' target='_blank'>
                  www.erfolg-ohne-ende.de</a>
                  Mit Foto-Freeware OHNE ENDE !!

                  Kommentar

                  • Nighthelper
                    Free-Member
                    • 27.11.2003
                    • 809

                    #10
                    Re: jetzt habe ich was zu tun . . .

                    Moin Olaf,

                    <i><span style='color:#007700'>wer bist du, Webdesignerkönig, dass du meine Seite so auseinander nimmst? ;-)</span></i>

                    Nein, leider leider nicht. Mir persönlich fehlen die grafischen Fähigkeiten, um Designer zu sein. (*heul* ich kann nicht zeichnen :-( )
                    Aber mit HTML und CSS beschäftige ich mich schon eine ganze Weile, und Seitenbewertungen habe ich auch zahlreich geschrieben (ich bin neben dem DForum in einem Webdesign-Forum zuhause).

                    mfG, Sönke

                    PS.: Deine Mail beantworte ich nachher ... ;-)

                    Kommentar

                    • Nighthelper
                      Free-Member
                      • 27.11.2003
                      • 809

                      #11
                      nunja ...

                      Moin Yoschi,

                      Du zitierst ja selbst aus Deiner (mir bekannten) Quelle :

                      <i><span style='color:#007700'>Aus dem Urteil des LG Hamburg folgt also gerade <b>nicht</b>, dass man sich mittels der Anbringung eines Disclaimers hinreichend von fremden Inhalten distanziert.</span></i>

                      Genau darauf bezog sich mein 'überflüssig' ...

                      Natürlich kann es nicht schaden, solche Distanzierungen auf seiner Webseite stehen zu haben, aber man sollte sich eben bewußt sein, daß dies kein Freibrief ist und man eben trotzdem seine Links überprüfen muß.

                      Und mal völlig weg von rechtlichen Dingen : Wenn ich als Seitenbetreiber Links anbiete, dann möchte ich damit ja meinen Besuchern etwas Gutes tun. Also verlinke ich doch nur Seiten, die ich auch wirklich guten Gewissens empfehlen kann. Welchen Eindruck macht das denn, wenn ich sage 'hey, diese Seite müßt ihr ansehen, die ist supertoll' und mich dann gleichzeitig davon distanziere ? :-)))

                      mfG, Sönke

                      Kommentar

                      • Benutzer

                        #12
                        Da hast du völlig Recht...

                        aber wie in meinem fall geschehen, durch verkauf einer verlinkten url
                        sind inhalte über nacht ausgetauscht und ein kunde von mir ist aufgrund der
                        verlinkten seiten/inhalte angezeigt worden...
                        er und folgerichtig ich, als webmaster, hatten glück, weil u.a.:

                        1.) ich konnte anhand von protokolle (mit zeitstempel) nachweisen, das wöchentlich
                        die links überprüft worden sind und
                        2.) ein disclaimer an zwei markanten stellen angebracht war...

                        hätte ich nur punkt 1 oder nur punkt 2 auf meiner seite gehabt,
                        hätte es auch keinen freispruch gegeben...
                        und da hast sicher auch recht (ein disclaimer alleine reicht nicht!!!)

                        gemäß urteil (rechtskräftig), wer so handelt (punkt 1 + punkt 2), der macht sich NICHT strafbar, wenn nachweisbar, dass die inhalte in kürzester zeit ausgetauscht wurden...
                        nebenbei, während der verhandlung wurde auch eindeutig festgestellt,
                        das eine wöchentliche überprüfung einem webmaster nicht zugemutet
                        werden kann, eine 14-tägige überprüfung reicht vollkommen aus...

                        in 10 jahren und bei insgesamt ca. 250 kunden ist mir das zwei mal passiert..
                        aber man lernt daraus...
                        und SICHER ist immer SICHER !!!!

                        Ciao an alle
                        YOSCHI <img src='http://www.erfolg-ohne-ende.de/zullu.gif'><a href='http://www.erfolg-ohne-ende.de' target='_blank'>
                        www.erfolg-ohne-ende.de</a>
                        Mit Foto-Freeware OHNE ENDE !!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X