Fotopapier

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Juan
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 284

    #1

    Fotopapier

    ich möchte dieses Jahr im Urlaub als Gag meine eigenen Postkarten versenden.
    Kamera, Notebook und Drucker sind dabei, ich habe mit CorelDraw für ein DINA4-Blatt (= 4 Postkarten) die nötigen Linien entworfen, leider scheitert es am Druck:
    Mit den Tintendrucker verwischen die Linien auf der Papierrückseite, für ein Laserdrucker sind die Blätter zu dick.

    Gibt es bereits als Postkarten bedrucktes Fotopapier?
    Habt Ihr sonst eine Idee?

    Juan
  • JSFotografie
    Moderator
    • 27.03.2003
    • 4293

    #2
    jap

    kauf die nen canon CP 300 oder 330 bei dem ist das Fotopapier wie ne Postkarte...also auf der Rückseite :-)

    gruß Janosch

    Kommentar

    • morkvomork
      Free-Member
      • 17.12.2003
      • 671

      #3
      und dafür brauchst Du noch nichtmal ein Labtop

      Wir haben die selbe Idee für unseren Urlaub und werden dort den CP 300 mitnehmen. Für andere Zwecke ist der eh nicht geeignet, da er bei weitem nicht an die Qualität des I 965 rankommt. Aber immerhin sind die Drucke wasser- und wischfest und die Rücksseite ist wie eine Postkarte. Der Druck kostet incl. allem Verbrauchsmaterial etwa EUR 0,40

      Kommentar

      • Juan
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 284

        #4
        Ich habe bereits drei Drucker!!!

        Meine Frau springt mir an den Hals, wenn ich nochmal mit so einem Teil komme.
        Unabhängig davon meine ich, dass es sich nicht rechnet (was mache ich den rest des Jahres damit?).

        Gruß Juan

        Kommentar

        • hh
          Free-Member
          • 27.03.2004
          • 355

          #5
          Aber dieses kleine Gerät für die Hosentasche ,-) ist einfach

          genial und Du wirst dir wünschen 10x15 nie wieder mit dem Tintenspritzer zu machen.
          Gruß Harald

          Kommentar

          • Stephan Stoske
            Free-Member
            • 23.06.2003
            • 195

            #6
            Re: Fotopapier

            Hi,

            wir nehmen dafür einen Epson C84 für 80 Euro, Einzeltanks, pigmentierte Tinte, Wasserfest, UV-Fest, druckt auf vielen Materialien. DIN A4 randlos ergibt vier saubere Postkarten ohne Beschnitt, die Linien drucke ich mit individuellem Text selbst drauf, auf 280 gr. Glossy ohne Probleme.
            Im Vergleich zum CP300 ist das nicht nur wesentlich flexibler, sondern auch deutlich billiger, trotz teurer Tinte. Unsere Grafikerin, die sonst auch andere Canon Drucker benutzt, stört sich besonders an feinen Grieselmustern besondern in glatten Flächen und Haut. Auch wenn z.B. per Photoshop eine höhere Auflösung gedruckt wird, erreichen die Canons nur nominal etwa 400 dpi, während die Epsons sich mit über 800 beschicken lassen. Ausserdem kann man mal eben ein paar CD-Hüllen drucken, 2 Meter lange Panoramas, T-Shirts, Tassen, Dokus, usw.

            Grüße, Stephan

            Kommentar

            • Eva Bender
              Free-Member
              • 18.10.2003
              • 1

              #7
              Re: Fotopapier

              Hallo Juan,
              ich habe mir Adressaufkleber besorgt und die daheim schon mit Laserdrucker bedruckt und dann nur noch aufgeklebt. Kannst ja auf die Aufkleber nur die LInien drucken (gibt's fertig auch bei Foto-Brenner).
              Gruß, Eva

              Kommentar

              • Firlefanz
                Free-Member
                • 23.09.2003
                • 4543

                #8
                an mich ale gebraucht & günstig verkaufen ;-)) (n/t)

                Kommentar

                Lädt...
                X