Moin,
sicherlich für alle Webseiten-Betreiber interessant sein dürfte das <a href='http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&nr=29367&pos=0&anz= 1' style='color:#990000;' target='_blank'>Urteil des BGH (PDF)</a> , wonach man zukünftig nur dann für das Setzen von Links zu rechtswidrigen Seiten haften, wenn die verlinkten Inhalte auf den ersten Blick <b>eindeutig</b> als strafbar zu erkennen sind.
Somit verschwindet endlich das berühmte, vielzitierte, falschverstandene und untaugliche Urteil des Landgericht HH von 1998 aus dem Netz ...
mfG, Sönke
sicherlich für alle Webseiten-Betreiber interessant sein dürfte das <a href='http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&nr=29367&pos=0&anz= 1' style='color:#990000;' target='_blank'>Urteil des BGH (PDF)</a> , wonach man zukünftig nur dann für das Setzen von Links zu rechtswidrigen Seiten haften, wenn die verlinkten Inhalte auf den ersten Blick <b>eindeutig</b> als strafbar zu erkennen sind.
Somit verschwindet endlich das berühmte, vielzitierte, falschverstandene und untaugliche Urteil des Landgericht HH von 1998 aus dem Netz ...
mfG, Sönke
Kommentar