Apple vs. Dose

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jar
    moderierte Schreiber
    • 27.03.2003
    • 19995

    #31
    komm das kann man mit noname win PC auch

    mein Rechner stand 2,5 Jahre ungeöffnet unterm Schreibtisch , immer mit dem selben sys win98se, bis zum Festplattenausfall.

    Das ist nicht schwer, sondern bedarf nur Disiplin und ab und an SYS Pflege, d.h. nicht alles aufspielen was einem sinnvoll scheint, nicht die Autostart überlasten, muss wirklich alles im Hintergrund laufen ? und ab und an Reg Clean, dann läüft auch ein win AMD SiS ordentlich durch ohne zu murren.

    Die meisten Probleme sind hausgemacht , vom User bei Win, mein letztes Schlüsselerlebnis, 45 Task im Taskmanager, bei mir maximal 5 ! ich fragte den User was da alles läuft ? er wusste es nicht mal !

    Gruß
    Jar
    [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
    [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
    Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

    Kommentar

    • Christian Ahrens
      Free-Member
      • 26.01.2004
      • 2723

      #32
      5 Tasks ist doch sehr einschränkend...

      ...aber das liegt an der alten, auf DOS basierenden Struktur von Win98.

      Win 2000 verdaut wesentlich mehr und ist natürlich stabiler und leistungsfähiger, auch wenn es etwas höhere Hardwareanforderungen hat.

      Aber die Frage ist m.E. nicht, ob ein WinPC dazu gebracht werden kann, einfach zu laufen. Bei halbwegs ordentlicher Hardware ist das natürlich der Fall (ich würde sagen: bei Windows 2000. Die früheren Windosse (ausser NT) sind technisch überholt und XP ist m.E. eine mit Assistenten zugepflasterte Design- und Handlingkatastrophe).

      Die entscheidenden Unterschiede zwischen Mac und PC bestehen nach meiner Meinung in zwei Punkten:
      - Qualität und Ästhetik der Hardware (ja, ich möchte nicht nur schöne Kameras, sondern auch schöne Computer!)
      - Qualität, Ästhetik und leichte Bedienbarkeit der Software! Und hier punktet der Mac ganz entschieden, weil das OS und viele der dort üblichen Softwares einfach eleganter geschrieben und gestaltet wurden.

      Entscheidend ist doch der Workflow im Alltag. Und da hat MS immer nur dem Mac hinterherprogrammiert (ohne auf eigene Ideen zu kommen).

      Nichtsdestotrotz: Photoshop und Konsorten laufen auf beiden Rechnerwelten prima. Und man sollte vielleicht das nutzen, was man schon hat. Aber ein bißchen neugierig sein, ein bißchen über den Zaun gucken, das wäre doch mal eine schöne Eigenschaft bei den Usern. Statt dessen werden immer nur die immergleichen Argumente wiederholt - von der einen wie auch von der anderen Seite.

      Wer interessiert ist, in der Nähe von Köln wohnt und sich einen Mac mal genauer anschauen möchte, ist herzlich eingeladen, vorbeizuschauen! (ernst gemeint).

      VG
      Christian

      Kommentar

      • JAKOB
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 7132

        #33
        Re: Apple vs. Dose

        Dosen gibt es im zeitalter von win2000 und xp nicht mehr.

        Kommentar

        • jar
          moderierte Schreiber
          • 27.03.2003
          • 19995

          #34
          ok, lass es 7 oder so gewesen sein

          ich übertreib manchmal mal etwas , aber 45 Task müssen nicht laufen, ich jedenfalls hatte alles am laufen was ich brauchte, die meisten kümmern sich halt nicht oder schlecht um ihr SYS um dann Probleme zu bekommen, die nicht sein müßten.

          Ich mach daheim ja auch nicht die Wohnungstür auf und lass alle rein, die ich nicht kenne und wundere mich das da mir unbekannte Leute meinen Kühlschrank leerfuttern und ich keinen Platz mehr auf der Couch finde.

          Gruß
          Jar
          [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
          [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
          Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

          Kommentar

          • SCFR
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 1737

            #35
            Re: 10 Jahre Apple-Erfahrung

            Hallo ??,
            Wird Apple immer noch von dir genutzt und welches Modell?
            Oder hast du zum PC gewechselt?
            Wenn Ja, warum und von welchem Modell?
            Gruß
            Friedhelm

            Kommentar

            • Detlev Rackow
              Moderator
              • 02.06.2003
              • 7937

              #36
              Jetzt vergleichst Du unfair

              <i>[Ralf van Hekeren schrieb am 20.10.04 um 09:40:29]

              > finden es 'sportlich', wenn sie mit Firmware-, Treiber-, und sonstiges Updates, das
              > Gesamtsystem'am laufen' halten. Ich habe doch selbst fast 20 Jahre an PCs rumgebastelt
              > und fand das toll, wenn ich es mal wieder geschafft hatte, dass sich auch wirklich
              > alle Komponenten miteinander vertragen. Es vergeht doch kaum eine Woche, dass hier
              > nicht danach gefragt wird, warum sich der Nakamishi-FireWire-Controller nicht mit
              > dem Firmware der EOS 1D veträgt, oder so was ähnliches...
              </i>

              Neben den Selbstbastelmuckelkisten gibt es ja durchaus noch die Möglichkeit, Komplettsysteme zu kaufen, bei denen grundlegende Kompatibilitätsprobleme schon vom Hersteller ausgemerzt wurden. Bei unseren Siemens- und Intertronicrechnern spiele ich eigentlich nur Sicherheitsupdates ein, treibermäßig funktioniert XP SP1 (und teilweise SP2) da out-of-the box bis auf die Netzwerk- und Grafikkarte, da brauchten wir einmalig Treiber - auch kein großer Deal.

              Auch PCs gibt es als funktionierendes Gesamtkonzept, wenn man nicht selbst mit einem großen Haufen Kartons nach Hause kommt, und am besten noch 1/4 Altteile von vor 3 Jahren einbauen will.

              Ciao,

              Detlev
              Amateurs worry about equipment.
              Professionals worry about money.
              Masters worry about light.

              Kommentar

              • Anju
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 8912

                #37
                sehr schön und trifft den Nagel auf den Kopf

                Fakt ist und bleibt: Ein Rechner ist ein Werkzeug und keine Weltanschauung.

                Zugegeben hat Apple ein paar schöne Sachen (wenn man von diesem durchsichtigen Plastikmülll mal absieht), aber Designmässig findet sich auch in anderen Lagern nette Sachen.

                Betriebssystemmässig kocht aber auch Apple nur mit Wasser .. was bleibt ist ein Mythos, der m.E. durch nichts zu rechtfertigen ist.

                Ich arbeite mit dem BS, dass meine Kunden einsetzen (Windows ist und bleibt aber trotzdem Müll ;-) - auf Apple bin ich, bis auf wenige Inseln bei den angeblich Kreativen - noch nirgends gestossen. Was für den Normalo also bleibt, ist die Wahl zwischen einem Mythos oder einem etablierten System. Da das Zubehör bei etablierten Systemen günstiger ist, stellt sich die Wahlfrage auf rationaler Basis überhaupt nicht.

                Aber jeder soll mit dem System glücklich werden, dass seinem Bedürfniss am nächsten kommt. Um mal kurz wieder OT zu werden - eine mkII entspricht z.B. aus diversen Gründen nicht meinem Bedürfniss einer brauchbaren Kamera (nachzulesen im DForum) .


                Andreas

                Kommentar

                • trphoto
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 1027

                  #38
                  ...vielen Dank für dein 'Ritterschlag'...

                  ... wußte gar nicht, dass ich zu den 'angeblich Kreativen' gehöre...

                  Kommentar

                  • Anju
                    Free-Member
                    • 27.03.2003
                    • 8912

                    #39
                    Och...gerne geschehen...

                    ...ich hab ja auch noch'n ollen Mac im Keller ;-)

                    Andreas
                    ..und ein selbstgelöteter Apple II-Clone ist auch noch in irgendeiner Kiste

                    Kommentar

                    • trphoto
                      Free-Member
                      • 27.03.2003
                      • 1027

                      #40
                      Re: Die Diskussion ist uralt. Die infantilen Mythen ebenfalls.


                      <i>[Fotograf schrieb am 20.10.04 um 08:38:28]

                      Ein Jaguar ist einem Ford nämlich von niemendem bestritten haushoch überlegen. Davon kann bei einem Apple ganz und gar nicht die Rede sein.
                      </i>

                      ...hast aber mitbekommen, dass Jaguar zum Ford-Konzern gehört?

                      Kommentar

                      • Anju
                        Free-Member
                        • 27.03.2003
                        • 8912

                        #41
                        Mazda gehört auch dazu...deswegen ist aber Ford ...

                        ...trotzdem in der Pannenstatistik unter fernerliefen zu finden, während der Mazda 6 von einem Sieg zum anderen eilt ;-)


                        Andreas

                        Kommentar

                        • Christian Ahrens
                          Free-Member
                          • 26.01.2004
                          • 2723

                          #42
                          Schon merkwürdig...

                          ...immer wieder nehme ich mir vor, diese Diskussionen einfach bleiben zu lassen. Trotzdem werde ich doch immer wieder schwach und mische mich ein. Hier ein paar Anmerkungen zu Deinem Posting:

                          - Man könnte durchaus sagen, das ein BSD-Unix 'etabliert' ist. Läuft auf jedem aktuellen Mac und bildet dessen Software-Basis. Das war schon etabliert, als MS-DOS noch nicht mal so genau wußte, was eine Datei ist...

                          - Apple ist kein Krauter, der im Jahr ein paar Hundert Rechner zusammenschraubt. Wir reden hier schon von einer Weltfirma, die auf breiter Front Standards setzt, Standards nutzt und von anderen Herstellern supportet wird.

                          - Preiswertes Zubehör. Hmm, das war früher in der Tat ein Problem, als man für die Mac-Teile immer so richtig zur Kasse gebet wurden. Heute eher nicht mehr: Externe Festplatten, PCI-Erweiterungskarten, USB-Zubehör - all dieses Zeug läuft sehr oft ohne Murren auch im Mac.

                          - Rational wird oft mit 'billig' gleichgesetzt. Sehe ich anders. Gestern eine WLAN-Karte in ein Laptop eingebaut. Win2000 war erst nach einigen Versuchen dazu zu bewegen, das Teil zu mögen. 2x BlueScreen, dann noch irgendwelches Gefummel, damit der IE auch kapiert, dass er jetzt wieder ins Internet kann. Davor war schon etliche Zeit beim Installationsversuch einer anderen Karte draufgegangen. Die lief zwar, aber immer nur für dreissig Sekunden und mußte zurückgebrachtwerden. Wie sieht das beim Mac aus? Airport für 80 Euro kaufen. Reinstecken. Dann noch Name Deines Netzes und das Passwort eingeben. Läuft. (Abgesehen davon, dass die Benutzerschnittstelle erheblich eleganter gestaltet wurde). Das spricht schon für sich, ist aber auch teurer. Die schöne Zeit bei den Win-Installationen hätte ich lieber mit was anderem verbracht (z.B. mit Geld verdienen).

                          - Mythos Betriebssystem. MS hat noch nie ein elegantes Stück Software geschrieben. Was man von Apple durchaus behaupten kann. Das fördert enorm die Arbeits- und Lebensqualität, mit einem gut gestalteten Werkzeug zu arbeiten...!

                          - Warum schwärmen alle von der 20 D oder der 1 D? Weil sie besser ist als irgendwas Billiges. Warum kauft sich jeder, der auf Qualität Wert legt, irgendwann ein L-Objektiv? Weil es besser ist. Teurer natürlich auch noch. Und besser heißt nicht immer nur: ein paar MHz mehr, ein paar Scheine weniger.
                          Ich denke auch, dass der Marktanteil von L-Objektiven oder Spitzen-DSLRs nicht sehr groß sein wird gegenüber der breiten Consumermasse. Aber es kann toll, wichtig und richtig sein, sich Spitzentechnik zu kaufen.

                          - Nochmal was zum Preis: der gerade herausgekommene Powermac kostet lt. Liste 1.600 Euro. Im Handel wird er noch nach Verfügbarkeit noch ein bißchen nachgeben. 1.400 Euro oder dgl. für einen Top-Rechner? Finde ich fair. Man darf diese Maschinen aber nicht mit irgendeinem Angebot von der Media-Markt-Abverkaufspalette vergleichen. Das ist wiederum unfair. Man bekommt etwas erheblich Besseres.

                          Ach ja, und noch etwa fällt mir ein: Es macht einfach SPASS, mit einem Mac zu arbeiten!!! Echt!!!!!

                          Viele Grüße
                          Christian

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #43
                            So gehts mir auch immer :-)

                            Hi Chris,

                            dein Posting trifft. Und zwar 100%ig!

                            Ich habe just gestern einen anderen DFORUM User (Hallo H.F. :-) ) besucht und mein PowerBook mitgenommen, weil H.F. sich das mal 'ansehen' wollte. Ich denke, dass H.F. sich ein Bild vom Apple gemacht hat und als eingefleischter PC User nicht unbeeindruckt vom Mac war.

                            Herzlichen Gruß

                            Ralf

                            Kommentar

                            • Lucas
                              Free-Member
                              • 27.03.2003
                              • 1032

                              #44
                              Wow! echt toll was ich hier losgetreten habe ! ;-)

                              Übrigens gibt's den G5 Powermac mit Singelprozessor schon ab ca. 1600 Euro - finde ich gar nicht mehr so arg.

                              Aber jetzt nehmt mal wieder eure Kameras zur Hand!

                              Denn hier sind sich ja die meisten bei der Marke einig! ;-)

                              Lucas

                              Kommentar

                              • starchaser*
                                Free-Member
                                • 27.03.2003
                                • 65

                                #45
                                Apple nimmt Dir das Denken ab.

                                Es gibt übrigens einen ganz einfachen Weg herauszufinden ob ein Apple das richtige System für Dich ist.

                                Anhand dieser Formel lässt sich das ganz schnell feststellen.

                                *** Taschenrechner AN ***

                                [ Intelligenzquotient / (Alter / 10) ] * (Anzahl der Jahre an PC-Erfahrung * 2)

                                *** Taschenrechner AUS ***
                                (Mac-Erfahrung zählt als PC-Erfahrung nur 1/7)

                                >> Wenn dieser Wert dann kleiner als 150 ist, beißt Du besser in den Apfel. <<

                                Wer Lust hat kann ja mal sein Ergebnis posten!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X