Brauche eure Meinung. Problem bei Verkauf hier im Forum.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Werni
    Free-Member
    • 23.03.2004
    • 676

    #16
    Grundsätzlich...

    stimmt der Hinweis, dass Kratzer nicht, oder fast nicht am Bild zu sehen sind.
    Das kann sich in 'schwierigen' Lichtsituationen als leichte Unschärfe auswirken (Gegenlicht) oder leichte Lichtbrechung. Würden Kratzer an der Linse keinen Einfluss auf die Bildqualität nehmen, könnte man sich ja den aufwändigen Produktionsprozess in der Objektivfertigung sparen.
    Allerdings ist ein -kleiner fast unscheinbarer- Kratzer wirklich nur in äußersten Ausnahmefällen wahrnehmbar und damit vernachlässigbar. (kleine Blende, Gegenlicht usw...) Und bei diesen Lichtsituationen gibt es schon genügend andere Störfaktoren (Chromatische Aberration, Linsenspiegelungen usw...)
    Testempfehlung für solche Kratzer: kleine Blende, plane Zeitschriftenvorlage, Suche nach Unschärfe im Bild, die aber eindeutig 'lokal' vorhanden sind. Seitliche-, oder Gegenlichtprobe ist wegen der stärkeren Auswirkung anderer Faktoren (oben beschrieben) nicht zielführend.
    Aber nochmals: Kleine Kratzer im 1-2mm Bereich sind zu 99% kein Grund zur Sorge, und ich bin auch sehr pingelig mit meiner Austrüstung und habe noch keinen Kratzer auf meinen Objektiven.

    Gruß:
    Werner

    Kommentar

    • parabol
      Free-Member
      • 14.10.2003
      • 802

      #17
      Also ich möchte auch kein Objektiv hier im Forum kaufen...

      ...das Kratzer hat, der nicht beschrieben war.
      Es gibt nur zwei Möglichkeiten, entweder hat der Verkäufer was übersehen oder... oder sonst fällt mir eigentlich nix ein, der Käufer hat ja glaubwürdig beschrieben, daß es ein Kratzer ist. Also am wahrscheinlichsten hat der Verkäufer nicht so genau reingeguckt wie der Käufer, in der Praxis nachvollziebar.
      Ich würde vorschlagen, entweder spürbarer Nachlass oder Rücknahme.

      Gruß
      Ali

      Kommentar

      • Eberhard
        Free-Member
        • 22.11.2003
        • 622

        #18
        Mach doch mal ein Foto von dem Kratzer.

        Tropsdem kann niemand euch die Entscheidung abnehmen, was ihr im Endeffekt macht ...
        .. Rückgabe oder damit leben.
        lg
        Eberhard

        Kommentar

        • M. Blum

          #19
          Bernd, wenn du es bist,

          dann sieht die Sache natürlich schon ganz anders aus. Nee, Quatsch. Aber es zeigt natürlich, dass es keine objektive Wahrheit für uns Außenstehende gibt. Kennt man einen der Beteiligten, dann ist man schnell gerneigt, sich auf dessen Seite zu schlagen. Kennt man beide, wie ich, dann wirds schon wieder schwieriger.

          Aber ich denke, so wie du es vorhast, ist es schon ganz richtig. Teste, ob sich der Kratzer auf die Bilder auswirkt. Ist dies nicht der Fall, dann ist alles in Ordnung. Ist es der Fall, nimmt Axel die Linse bestimmt zurück.

          Gruß, Matthias

          Kommentar

          • JAKOB
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 7132

            #20
            Re: Hier nun die Stimme des Käufers...

            nun, es wird wohl nicht der letzte kratzer bleiben. aber wie weiter oben schon jemand schrieb, der erste kratzer schmerzt immer....auch beim auto.
            ich habe vor einiger zeit aufgehört die linsen allzu genau anzuschauen....es würde mich das grausen packen. solange die bilder ok sind.....bin ich es auch

            Kommentar

            • GS2
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 4079

              #21
              Re: Ungeachtet der Schuldfrage

              kann ich bestätigen, dass die Frontlinse des 14ers unglaublich empfindlich reagiert. Ein normales Brillenputztuch (nicht die feuchte Variante) genügt, um deutliche Spuren zu hinterlassen, die sich allerdings mit geeigneten Mitteln fast vollständig beseitigen lassen. Mir drängte sich vor Jahren bereits der Verdacht auf, dass es sich um eine Kunststofflinse handelte. Bei Nikon habe ich jedenfalls vergleichbares nie erlebt.

              lg Gerhard

              Kommentar

              • Jui66
                Free-Member
                • 24.09.2003
                • 947

                #22
                mit zu bedenken ist u.U. ob Du irgendwann die Linse

                vielleicht wieder verkaufen willst, dann kann es erneut zu einem Problem kommen.

                Gruß
                Jui

                Kommentar

                • M. Blum

                  #23
                  Das ist die Lösung für euch beide ;-)

                  oben trollt ja gerade jemand, dass euch dieses Vorkommnis bei Nikon nicht passiert wäre. Jetzt weiß ich allerdings nicht, ob dies damit zu tun hat, dass das 14er Nikon gar nicht von Nikon sondern, sondern von Tamron hergestellt wird oder ob tatsächlich die Frontlinse des Sigma aus Plastik gemacht ist, wie oben spekuliert wird. Lasst euch von solchen völlig unsachdienlichen Wortmeldungen nicht die gute Laune verderben.

                  Wie ich euch beide kenne, werdet ihr einen Weg finden, der für beide Seiten zufriedenstellend ist.

                  Gruß
                  Matthias

                  Kommentar

                  • Vito
                    Free-Member
                    • 22.05.2003
                    • 6005

                    #24
                    Re: klar. das kann höchstens mal bei starkem streulicht

                    zu einem Problem werden - so ein kleiner, wie oben erwähnter Kratzer nichtmal da...

                    Kommentar

                    • Thomas MARTH
                      Free-Member
                      • 07.07.2004
                      • 3223

                      #25
                      Das Kratzerchen hat zu 99% keinerlei Auswirkung auf das Bild

                      Also einigt Euch auf einen kleinen Preisnachlass und beide Parteien haben Ruhe.
                      Klar ist es nicht schön einen Kratzer auf der Linse zu haben. Wenn er aber nicht negativ auf das Bildergebniss einwirkt und der Käufer mit dieser kleinen psychologischen Unannehmlichkeit leben kann...
                      VG
                      Thomas

                      Kommentar

                      • Islander
                        Free-Member
                        • 23.04.2003
                        • 1633

                        #26
                        Die Optik geht zurück. Der Käufer bekommt sein Geld ...

                        Moin!
                        ... zurück. Thema durch.
                        So bleibt auch keine fader Beigeschmack!

                        Beim nächsten Verkauf steht der Ritzer mit in der Anzeige!

                        mfg harms

                        Kommentar

                        • M. Blum

                          #27
                          den Begriff 'trollt' nehme ich zurück (n/t)

                          Kommentar

                          • GS2
                            Free-Member
                            • 27.03.2003
                            • 4079

                            #28
                            Re: Akzeptiert! (n/t)

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X