Wer von Euch gibt sich eigentlich noch das DPReview-Forum?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Detlev Rackow
    Moderator
    • 02.06.2003
    • 7937

    #1

    Wer von Euch gibt sich eigentlich noch das DPReview-Forum?

    Wenn man sich da so die Threads durchliest:

    ISO1600-Fotos werden kräftig aufgehellt, und festgestellt daß im Rauschen in den Schatten eine horizontale Struktur erkennbar ist.

    Andere machen Bilder mit dem Aufsteckblitz in P oder - schlimmer - in M mit 1/250s und f/5,6 und beschweren sich über Bilder mit dunklem Hintergrund. Als Lösung werden Integralblitzmessung und FEC+1 empfohlen. Dabei wird kräftig über den 580EX geschimpft, der ja nicht mal bis zum Hintergrund reicht.

    Wenn man in Threads einsteigt, hat man das Gefühl daß die Leute nur die ersten 8 Wörter lesen - alles was dahinter kommt, wird ignoriert. So gesehen habe ich schon die maximale Aufmerksamkeitsspanne überschritten ;-)

    Ist das da immer so, oder leben die gerade die Welle der 20D-Erstkamerabesitzer aus und besteht noch Hoffnung, daß es sich bessert wenn die ihren Frust über Spinnerprobleme abgeregt haben?

    Ciao,

    Detlev
    Amateurs worry about equipment.
    Professionals worry about money.
    Masters worry about light.
  • M. Blum

    #2
    Die 1er - Fraktion ist noch ganz informativ. (n/t)

    Kommentar

    • Joerg Eckert
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 2280

      #3
      Ja, woanders schau ich auch kaum noch rein. (n/t)

      Kommentar

      • Detlev Rackow
        Moderator
        • 02.06.2003
        • 7937

        #4
        Aber nur für 1er-Träger ;-)

        Für das was ich mache, ist die 20D immer noch gut genug, und für mein Portemonnaie auch teuer genug. Habe gerade erst meinem Zahnarzt 4x 1D MK2 überwiesen (meine Krankenkasse hat davon gottlob 3,75 MK2 erstattet), und die Lizenz zum Drucken habe ich verlegt. :-)

        Ciao,

        Detlev
        Amateurs worry about equipment.
        Professionals worry about money.
        Masters worry about light.

        Kommentar

        • M. Blum

          #5
          Re: Aber nur für 1er-Träger ;-)

          Sei froh, dass du nicht Kassenpatient bist. Sonst wäre bestimmt mehr als 0,25Mk2 bei draufgegangen. Du tust grad so, als ob die 1er -Träger Schuld daran wären, dass es in der 20er-Rubrik so stümperhaft zugeht.

          Kommentar

          • Detlev Rackow
            Moderator
            • 02.06.2003
            • 7937

            #6
            Frohe Weihnachten :-)

            Nö, so war das nicht gemeint. Aber die 10D/20D-Rubrik ist einfach total zugemüllt von Leuten, die nicht überblicken daß sie kein Problem haben. Genauso könnte ich mich in einem Kodakforum hinstellen und beklagen, daß der 1600er-Negativfilm Bilder produziert, die wie Regenwetteraufnahmen wirken, obwohl die Sonne schien.

            Was ich damit sagen wollte: Die 1D MK2 ist einfach derzeit jenseits meiner Geldbörse, weil es auch noch andere wichtige Dinge im Leben gibt. Außerdem bin ich mit der 20D eigentlich ganz zufrieden. Wenn das anders angekommen ist, tut's mir leid.

            Ciao,

            Detlev
            Amateurs worry about equipment.
            Professionals worry about money.
            Masters worry about light.

            Kommentar

            • aze
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 4065

              #7
              das ist doch nicht nur bei dpreview so...... (n/t)

              Kommentar

              • axl*
                Free-Member
                • 11.06.2003
                • 2914

                #8
                Mit ein paar Keksen und ner Cola ist das streckenweise

                sehr unterhaltsam. Teilweise hats aber auch bei ganz neuen Cams interessante Links.

                Kommentar

                • Detlev Rackow
                  Moderator
                  • 02.06.2003
                  • 7937

                  #9
                  Heute hilft da nur Glühwein ;-)

                  Zum Glück war die Family vorgestern da und hat eine halbe Flasche stehen gelassen :-)

                  Ciao,

                  Detlev
                  Amateurs worry about equipment.
                  Professionals worry about money.
                  Masters worry about light.

                  Kommentar

                  • Georg
                    Free-Member
                    • 20.10.2004
                    • 2755

                    #10
                    Ein bischen mehr Verständis wäre sicher nicht schlecht, ...

                    jeder fängt irgendwann mal an, immer als Anfänger, nie als Profi. Die Werbung sugeriert uns doch, dass die Technik alles kann und wir dafür lediglich das Geld auf den Tisch legen müssen. Was wird uns den seit vielen, vielen Jahren von dem PC versprochen, alles und ganz einfach und vor allem von jedem nutzbar, dass alles ohne besondere Kenntnisse ... und wie weit sind wir noch davon entfernt? Und bei den Kameras, machen die nicht alles alleine, Belichtung, Fokussierung, Empfindlichkeitseinstellung, autom. Blitzzuschaltung, usw. und immer perfekt, nur an der Motivklingel wird noch gearbeitet. Die Werbug sugeriet das doch, der Kunde kauft und dann findet man sich in der Realität wieder. Ein Problem nach dem anderen, man sucht Rat im Internet oder bei Bekannten/Freuden, beim Händler/Service/Hotline kaum eine Chance auf Hilfe.
                    Wer von uns hat sich nicht schon an den einen oder anderen Problem die Zähne ausgebissen, das sich im nachhinein mit fremder Hilfe als Trival herausstellte. War man nicht froh, wenn man dann nicht blosgestellt wurde. Das Menschen im guten Glauben helfen zu können, falsche Hilfe geben ist bedauerlich, aber für den Hilfesuchenden immer noch angenehmer als nur Hohn und Spott. Etwas mehr Toleranz und das Bewustsein auch nicht alles zu können, könnte manchmal hilfreich sein.

                    Zu der dpreview-Seite: Ich schau hin und wieder rein und empfinde es auch als zeitaufwendig, die guten Beiträge zu dem Thema zu finden, dass micht gerade interessiert. Aber ärgern kann ich mich nicht, mache es ja schliesslich freiwillig und ein Anspruch auf schnelle und gute Hilfe bzw. Information habe ich (leider) nicht.

                    Kommentar

                    • Detlev Rackow
                      Moderator
                      • 02.06.2003
                      • 7937

                      #11
                      Du hat sicher nicht die aktuellen Artikel im 10D/20D-Forum

                      gelesen, sonst würdest Du das nicht als normale Einsteigerprobleme empfinden.

                      Mittlerweile laufen Threads wie 'line noise documentation project', und die Zahl derjenigen, die 1/250s als einzige gute Verschlußzeit für Blitzaufnahmen mit dem Aufsteckblitz propagieren steigt im gleichen Maße wie die Belehrungsresistenz.

                      Zur Dokumentation, daß Banding auch bei niedrigen Empfindlichkeiten auftritt, werden Bilder bei ISO100 drei Blenden unterbelichtet und die Schatten aufgehellt und untersucht. Jedes JPG-Kompressionsartefakt wird als Banding bemängelt.

                      Zugleich wird die Diskussion immer verbissener; es erinnert stark an die Fokusfehlerdiskussionen einige Monate nach der 10D-Einführung.

                      Ciao,

                      Detlev
                      Amateurs worry about equipment.
                      Professionals worry about money.
                      Masters worry about light.

                      Kommentar

                      • hx bx
                        Free-Member
                        • 09.09.2003
                        • 1446

                        #12
                        es gibt doch immer wieder ein paar extraschlaue, die meinen

                        sie hätten jetzt viel geld ausgegeben und sie hätten jetzt
                        eine super tolle cam und wen interessiert schon die physik, optik
                        oder ingenieurtechnische grundlagen.

                        dann wundert man sich halt, dass man mit eine 580 iger blitz
                        nicht den gesamten Dom ausleuchten kann...

                        solche leute hatten wir doch auch hier im dforum schon genug.

                        Vor einem jahr gab es hier doch auch unendlich viele schnappschüsse aus dem
                        fenster oder hochqualifizierte bilder von müllsäcken etc.

                        ich finde soetwas (meist) recht lustig....

                        Kommentar

                        • HKO
                          Free-Member
                          • 20.06.2002
                          • 9626

                          #13
                          Re: es ist halt wie in anderen Foren auch -

                          auch hier im DFORUM: mit der Masse sinkt die Klasse. Es bleibt nur, sich die Rosinen rauszupicken und den Rest zu ignorieren.

                          Kommentar

                          • Georg
                            Free-Member
                            • 20.10.2004
                            • 2755

                            #14
                            Nein, ich lese eher selektiv, d.h. ...

                            ich suche nach dem. was mich gerade interessiert. Ist bei der Masse schon schwer genug, die guten Beiträge herrauszufinden. Und wenn es in einem Thread es so wirr, wie Du es beschreibst, hergeht und die Wissenden die Unwissenden nicht überzeugen können, dann lass sie doch. Ignoriere es einfach, uns entsteht doch kein Schaden. Es gibt Beratungsresitente Menschen - z.B. meine 19-jährige Tochter ;-) - da könnte man verzweifeln, die muss man 'vor die Wand fahren lassen', damit sie es lernen. Diese Methode funkionert besser, als entdlose Diskussionen, die für alle Beteiligten nur mit Stress enden.

                            Kommentar

                            • dbowman
                              Free-Member
                              • 18.07.2003
                              • 73

                              #15
                              Seit zwei Jahren ...

                              eigentlich regelmäßiger als das dforum. Natürlich gibt es viele (für mich) nutzlose Tnreads, aber der Prozentsatz liegt auch nicht höher als in diesem Forum. Den Umgangston empfinde ich als deutlich angenehmer (mag auch an der Sprache liegen).
                              Die Bedienung finde ich benutzerfreundlicher (Bilderlinks, Navigation, Geschwindigkeit). Natürlich ist das sehr subjektiv.

                              Gruss, Simon

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X