Wenn man sich da so die Threads durchliest:
ISO1600-Fotos werden kräftig aufgehellt, und festgestellt daß im Rauschen in den Schatten eine horizontale Struktur erkennbar ist.
Andere machen Bilder mit dem Aufsteckblitz in P oder - schlimmer - in M mit 1/250s und f/5,6 und beschweren sich über Bilder mit dunklem Hintergrund. Als Lösung werden Integralblitzmessung und FEC+1 empfohlen. Dabei wird kräftig über den 580EX geschimpft, der ja nicht mal bis zum Hintergrund reicht.
Wenn man in Threads einsteigt, hat man das Gefühl daß die Leute nur die ersten 8 Wörter lesen - alles was dahinter kommt, wird ignoriert. So gesehen habe ich schon die maximale Aufmerksamkeitsspanne überschritten ;-)
Ist das da immer so, oder leben die gerade die Welle der 20D-Erstkamerabesitzer aus und besteht noch Hoffnung, daß es sich bessert wenn die ihren Frust über Spinnerprobleme abgeregt haben?
Ciao,
Detlev
ISO1600-Fotos werden kräftig aufgehellt, und festgestellt daß im Rauschen in den Schatten eine horizontale Struktur erkennbar ist.
Andere machen Bilder mit dem Aufsteckblitz in P oder - schlimmer - in M mit 1/250s und f/5,6 und beschweren sich über Bilder mit dunklem Hintergrund. Als Lösung werden Integralblitzmessung und FEC+1 empfohlen. Dabei wird kräftig über den 580EX geschimpft, der ja nicht mal bis zum Hintergrund reicht.
Wenn man in Threads einsteigt, hat man das Gefühl daß die Leute nur die ersten 8 Wörter lesen - alles was dahinter kommt, wird ignoriert. So gesehen habe ich schon die maximale Aufmerksamkeitsspanne überschritten ;-)
Ist das da immer so, oder leben die gerade die Welle der 20D-Erstkamerabesitzer aus und besteht noch Hoffnung, daß es sich bessert wenn die ihren Frust über Spinnerprobleme abgeregt haben?
Ciao,
Detlev
Kommentar