Hallo Gemeinde,
wirklich absolut OT .. aber ich kann da grad gut Eure Hilfe gut gebrauchen.
Ich muss technische Zeichnungen in der Art wie unten dargestellt als Vektorgrafik erstellen. Vorhanden sind rudimentäre CAD-Kenntnisse und fundierte Kenntnisse im Umgang mit Freehand/Photoshop/QuarkXPress/Illustrator. Mit früheren Versionen von Cinema 4D hab' ich ebenfalls eine Weile gearbeitet. Es geht vorrangig um Konstruktionen im Trockenbau (siehe anhängende Zeichnungen)
Frage: Gibt es hier Grafikerkollegen/technische Zeichner, die mir zu einer Software raten können, um solche Zeichnungen zu generieren und als (Illustrator-kompatibles) EPS (Vektor!)auszugeben. Schön wäre, wenn es Standardbibliotheken gäbe, aus denen z.B. Dinge wie die Spax-Schrauben zu übernehmen wären.
Wichtig wäre eine effektive Kontrolle des Blickpunktes/der Fluchtpunkte bei der perspektivischen Darstellung und eine möglichst effiziente Erstellung der (eher simplen) Baukörper.
Wäre toll wenn Ihr helfen könntet .. danke schon mal. Auch ein Verweis auf ein "geeigneteres" Forum wär schon eine echte Hilfe.
Martin :-)
ps. gibt es z.B. eine Möglichkeit, aus Cinema 4D heraus echte Vektorgrafik "rendern" zu lassen ?
wirklich absolut OT .. aber ich kann da grad gut Eure Hilfe gut gebrauchen.
Ich muss technische Zeichnungen in der Art wie unten dargestellt als Vektorgrafik erstellen. Vorhanden sind rudimentäre CAD-Kenntnisse und fundierte Kenntnisse im Umgang mit Freehand/Photoshop/QuarkXPress/Illustrator. Mit früheren Versionen von Cinema 4D hab' ich ebenfalls eine Weile gearbeitet. Es geht vorrangig um Konstruktionen im Trockenbau (siehe anhängende Zeichnungen)
Frage: Gibt es hier Grafikerkollegen/technische Zeichner, die mir zu einer Software raten können, um solche Zeichnungen zu generieren und als (Illustrator-kompatibles) EPS (Vektor!)auszugeben. Schön wäre, wenn es Standardbibliotheken gäbe, aus denen z.B. Dinge wie die Spax-Schrauben zu übernehmen wären.
Wichtig wäre eine effektive Kontrolle des Blickpunktes/der Fluchtpunkte bei der perspektivischen Darstellung und eine möglichst effiziente Erstellung der (eher simplen) Baukörper.
Wäre toll wenn Ihr helfen könntet .. danke schon mal. Auch ein Verweis auf ein "geeigneteres" Forum wär schon eine echte Hilfe.
Martin :-)
ps. gibt es z.B. eine Möglichkeit, aus Cinema 4D heraus echte Vektorgrafik "rendern" zu lassen ?
Kommentar