[OT] Stromklau in der eigenen Wohnung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klinke
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 2326

    #1

    [OT] Stromklau in der eigenen Wohnung

    Nach meinem Thread gestern habe ich die Tipps beherzigt (nochmals danke!) und die Ursache gefunden :

    Am meinem Haupt (Licht) kreis hängt eine Strippe die ich nicht zuordnen kann. Wenn ich ALLE meine Verbraucher vom Netz trenne, bewegt sich der Zähler immer noch. Über Nacht ca. 2 KW ! Trenne ich diese Ader ab ist Ruhe - und - ALLE MEINE Verbraucher funktionieren.

    Es handelt sich hier wie gesagt um einen Neubau, der Sicherungskasten ist in meiner Wohnung, eine nachträgliche Manipulation ist also ausgeschlossen.
    Diese Strippe geht auch ganz merkwürdig in eine andere Richtung als alle anderen Kreise. (Nein, es ist nicht der Keller)
    Entweder hat sich hier ein Hausmitbewohner während der Bauzeit eine Strippe gezogen oder der ausführende Elektriker war betrunken.

    Wie bekomme ich denn nun mal raus WAS da an dieser Leitung hängt ?

    Und WER haftet für den Schaden ? Meinen Stromlieferanten werde ich ja wohl bezahlen müssen, es ist ja schließlich korrekt (jedenfalls für die) über meinen Zähler gelaufen ...

    Was würdet ihr jetzt tun ??
  • dirty_harry
    Free-Member
    • 18.02.2005
    • 663

    #2
    AW: [OT] Stromklau in der eigenen Wohnung

    Ruf beim Stromlieferant an und melde das. Wenn rauskommt, dass Stromklau betrieben wurde, werden die Diebe zur Kasse gebeten.

    Kommentar

    • Klinke
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 2326

      #3
      AW: [OT] Stromklau in der eigenen Wohnung

      Zitat von Adrian [HWLuxx]
      Ruf beim Stromlieferant an und melde das. Wenn rauskommt, dass Stromklau betrieben wurde, werden die Diebe zur Kasse gebeten.
      Würdest du die Strippe bis dahin angeschlossen lassen ?? Hab sie erst einmal abgeklemmt ...

      Kommentar

      • Andy
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 764

        #4
        AW: [OT] Stromklau in der eigenen Wohnung

        Zitat von Klinke
        Würdest du die Strippe bis dahin angeschlossen lassen ?? Hab sie erst einmal abgeklemmt ...
        Ich würde Sie abgeklemmt lassen. Davon mal abgesehen sind 2kW 'ne ganze Menge . Kannst Du die Leitung nicht verfolgen oder ist das Unterputz?

        Kommentar

        • trphoto
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 1027

          #5
          AW: [OT] Stromklau in der eigenen Wohnung

          Zitat von Klinke
          Würdest du die Strippe bis dahin angeschlossen lassen ?? Hab sie erst einmal abgeklemmt ...
          ...dranlassen und den vermieter kontaktieren. das muss auf alle fälle so geklärt werden. und nicht mit irgendwelchen sachen abspeisen lassen. wenn du 2 kwh in der nacht hattest, dürfte das der mehrverbrauch sein. sind dann so rund 1 euro pro tag.

          Kommentar

          • Benutzer

            #6


            fällt mir ein....

            war das im sommer auch ???
            es könnte ja eine dachrinnenheizung sein, die versehentlich falsch angeschlossen wurde....du weisst, diese wiederstandskabel, die sich bei kälte zusammenziehen, einen kontakt herstellen und sich erwärmen, damit die dachrinne nicht einfriert....
            frag doch mal deinen bauleiter oder architekten/elektriker, ob so eine heizung eingebaut wurde..!

            Kommentar

            • trphoto
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 1027

              #7
              AW: fä

              Zitat von bernard
              fällt mir ein....

              war das im sommer auch ???
              es könnte ja eine dachrinnenheizung sein, die versehentlich falsch angeschlossen wurde....du weisst, diese wiederstandskabel, die sich bei kälte zusammenziehen, einen kontakt herstellen und sich erwärmen, damit die dachrinne nicht einfriert....
              frag doch mal deinen bauleiter oder architekten/elektriker, ob so eine heizung eingebaut wurde..!
              ...die muss aber über die nebenrechnung betrieben werden, nicht über den mieterzähler....

              Kommentar

              • Benutzer

                #8
                AW: [OT] Stromklau in der eigenen Wohnung

                ich schrieb doch versehentlich...oder ???

                nur mal dir ruhe..am bau ist alles möglich, glaube es mir ! !

                Kommentar

                • Klinke
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 2326

                  #9
                  AW: [OT] Stromklau in der eigenen Wohnung

                  OK - ich klemm sie wieder an. Könnte aber sein, dass schon einer was gemerkt hat, zur Zeit zieht da nix...

                  Aber es ist wirklich ziemlich exakt soviel wie ich nachzahlen soll.

                  Und keine Ahnung (seit) wann das so läuft, das ist die erste Abrechnung in der Wohnung.

                  Nochmals danke Leute ....

                  Kommentar

                  • trphoto
                    Free-Member
                    • 27.03.2003
                    • 1027

                    #10
                    AW: [OT] Stromklau in der eigenen Wohnung

                    Zitat von bernard
                    ich schrieb doch versehentlich...oder ???

                    nur mal dir ruhe..am bau ist alles möglich, glaube es mir ! !
                    ..bin doch ruhig auf´n bau ist alles möglich, wirklich alles....

                    Kommentar

                    • Benutzer

                      #11
                      AW: [OT] Stromklau in der eigenen Wohnung

                      also ich würde das ding abklemmen...!! du hast ja keine kontrolle, wann die leitung wieder aktiv wird !! evtl. nur, wenn du im urlaub bist...nur gelegentlich !! also abklemmen und melden ! wenn es eine aktive und falsch angeschlossene leitung ist, wird schon jemand aufschreien, wenn das bier warm bleibt......an der dialyse wird ja keiner hängen bei euch im haus, da solltest du dir aber sicher sein....
                      Zuletzt geändert von Gast; 06.03.2005, 13:22.

                      Kommentar

                      • Klinke
                        Free-Member
                        • 27.03.2003
                        • 2326

                        #12
                        Noch was komisches ...

                        .... habe gedacht diese Leitung jetzt mal zur besseren Kontrolle an die Badezimmersicherung zu hängen. Da spricht sofort der FI Schutz an ... jetzt hängt sie an Geschirrspüler ....

                        Hat jemand noch ne Idee ??

                        Kommentar

                        • trphoto
                          Free-Member
                          • 27.03.2003
                          • 1027

                          #13
                          AW: Noch was komisches ...

                          Zitat von Klinke
                          .... habe gedacht diese Leitung jetzt mal zur besseren Kontrolle an die Badezimmersicherung zu hängen. Da spricht sofort der FI Schutz an ... jetzt hängt sie an Geschirrspüler ....

                          Hat jemand noch ne Idee ??
                          ...sag den elektriker bescheid und den vermieter....

                          Kommentar

                          • Erik O.
                            Free-Member
                            • 15.09.2003
                            • 2404

                            #14
                            AW: [OT] Stromklau in der eigenen Wohnung

                            Kannst du die Zähler der anderen Leute einsehen ?
                            Hat jemand einen ungewöhnlich niedrigen Stand ?

                            Kommentar

                            • Klinke
                              Free-Member
                              • 27.03.2003
                              • 2326

                              #15
                              AW: Noch was komisches ...

                              Zitat von trphoto
                              ....hmm. wenn der fi-schutzschalter anspringt ist auf alle fälle was faul. dann könnte eventuell doch ein defekt an der leitung der übeltäter sein.

                              vermieter bescheid sagen und dann einen elektriker anrollen lassen.


                              Sind Eigentumswohnungen ... also wohl Bauträger oder Verwaltung ....

                              Interessant wäre nur was das überhaupt für eine Leitung sein soll .... von mir hängt nix dran ...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X