6 in 1 Multi Panel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mini
    Free-Member
    • 18.08.2003
    • 95

    #1

    6 in 1 Multi Panel

    Hallo, kennt sich jemand mit so einem Ding aus, hab es ca ein halbes jahr im einsatz.
    Alles ging ohne probs, bis jetzt, es wird nicht mehr erkannt........
  • Anju
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 8912

    #2
    AW: 6 in 1 Multi Panel

    > kennt sich jemand mit so einem Ding aus, hab es ca ein halbes jahr im einsatz.
    > Alles ging ohne probs, bis jetzt, es wird nicht mehr erkannt...

    Nunja - ohne genaue Bezeichnung ist eine Fehlersuche schwer.
    Ist es ein USB- oder IDE- oder Firewire- Teil?
    Hat es eine eigene Stromversorgung?
    ....

    Generell würde ich aber sagen: Kauf dir einen externen Leser - kostet für USB2 keine 10EUR und schmeiss das Panel raus. Stundenlange Fehlersuche evtl mit Aufschrauben des Rechners lohnt einfach nicht - ich habe hier auch ein totgelegtes Panel im Rechner, dass nicht mehr richtig wollte...


    Andreas

    Kommentar

    • Mini
      Free-Member
      • 18.08.2003
      • 95

      #3
      AW: 6 in 1 Multi Panel

      hallo Anju,

      das panel ist ein usb 2.0 und ist von Inline,
      Hat eigene Strom versorgung.

      Kommentar

      • Anju
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 8912

        #4
        AW: 6 in 1 Multi Panel

        > das panel ist ein usb 2.0 und ist von Inline,
        > Hat eigene Strom versorgung.

        Exakt das hab(tt)e ich auch (in Schwarz): Kauf dir einen externen USB 2.0 Reader. Das Problem bei obigen Teil: Der Reader ist USB 1.1 und entsprechend langsam - es lohnt sich definitiv nicht da noch irgendeinen Aufwand reinzustecken. Falls du nur ein USB 1 Board hast - nimm gleich einen USB 2 Karte mit. Wir reden über den Faktor 5-10x schneller als obiger Leser.

        Andreas

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: 6 in 1 Multi Panel

          Rate auch zu einer externen Lösung. Hab einen internen gehabt, weil ich nicht ständig anstecken und abstecken wollte und was war letztendlich? Nach einem Neustart hat das Mainbord die interne Lösung nicht mehr erkennt. Mir blieb nichts anderes übrig als ständig das Gehäuse aufzuschrauben, abzustecken und erst recht wieder anzustecken. Gut, jetzt hab ich wieder eine interne Lösung, aber das ist ein PCMCIA Slot und der ist flotter zum aus und einstecken (und vor allem er spinnt nicht).

          Kommentar

          • Hilli
            Free-Member
            • 22.10.2003
            • 244

            #6
            AW: 6 in 1 Multi Panel

            genau das gleiche Problem hatte ich schon mit 2 externen Kartenlesern, Rechner aus und wieder an, der Kartenleser wird nicht mehr richtig erkannt.
            Aber es muß doch eine Lösung dafür geben, mich jedenfalls nervt es den Leser immer wieder raus- und reinzustöpseln.

            Gruß
            Klaus

            Kommentar

            • Jonny-77

              #7
              AW: 6 in 1 Multi Panel

              Zitat von Hilli
              genau das gleiche Problem hatte ich schon mit 2 externen Kartenlesern, Rechner aus und wieder an, der Kartenleser wird nicht mehr richtig erkannt.
              Aber es muß doch eine Lösung dafür geben, mich jedenfalls nervt es den Leser immer wieder raus- und reinzustöpseln.

              Gruß
              Klaus
              Hier solltest Du versuchen, über die Funktion "Hardware sicher entfernen" den Kartenleser vor dem herunterfahren des Rechners abzuklemmen.

              Kommentar

              Lädt...
              X