streng geheim!!! einkaufspreise der fotohändler...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • *Claus*
    Free-Member
    • 09.06.2003
    • 1037

    #31
    AW: streng geheim!!! einkaufspreise der fotohändler...

    Zitat von knork
    hi dirk...
    technikdirekt - dgh - dexxit. das scheint ein laden zu sein. in jedem frontend wird man sicherlich andere einkaufpreise haben, sonst wäre es praktisch sinnlos unter 3 verschiedenen namen aufzutreten.
    Das ist "Duttenhofer", die für verschiedene Kundenkreise unter verschiedenem Namen anbieten.



    Es existiert zusätzlich ein grosses Ladengeschäft in der Würzburger Innenstadt - Domstrasse, dessen Besuch man ja beim Forumsfestival einabuen könnte.

    Kommentar

    • knork
      Free-Member
      • 11.11.2003
      • 553

      #32
      AW: streng geheim!!! einkaufspreise der fotohändler...

      @dirk wagner...
      vielen dank. das hat mir sehr weitergeholfen.

      @eddie...
      vielen dank auch für deine einschätzung

      Kommentar

      • knork
        Free-Member
        • 11.11.2003
        • 553

        #33
        AW: streng geheim!!! einkaufspreise der fotohändler...

        Zitat von Wolfgang Röllin
        Da finde ich die Idee eines Typen genial; hat sich an einer Hochzeitsmesse einen kleinen Stand gemietet und sich als Hochzeitsfotograf angeboten. Kurzum er ist extrem ausgebucht - geniale idee! und relativ kleiner Kapitalaufwand.

        gruss wolfi
        psst... das ist eine der ideen, die mir sonst noch so im kopf rumgeistern
        meine erste hochzeit habe ich vor zwei wochen fotografiert. es war extrem anstregend (16h knipsen ohne pause) aber die bilder sind wesentlich besser geworden, als ich mir das für meinen ersten auftrag dieser art vorgestellt hätte und ich denke, dass mir diese sache liegt.

        vielen dank für deine ausführungen - das hilft mir auch gut weiter, die sache von allen seiten zu betrachten.

        einen schönen sonntag abend noch - jörg

        Kommentar

        • knork
          Free-Member
          • 11.11.2003
          • 553

          #34
          AW: streng geheim!!! einkaufspreise der fotohändler...

          Zitat von Thomas P.
          Du kommst also aus Sachsen. Und es gibt im Umkreis von 100 km kein gutes Fotogeschäft. Das ist so nicht ganz richtig, aber zugegeben bis Pirna ist es trotzdem noch recht weit. Aber Moment - meintest Du nicht das Du online verkaufen wolltest? Da stimmt was für mich nicht, zumindest die Idee in Deinem Kopf ist nicht klar.
          ja. ich komme aus dem dreiländereck. bis pirna sinds etwa 85km. ich wollte online beginnen und dann einen laden eröffnen. einen genauen plan gabs natürlich nicht, da ich logischerweise bei den einkaufspreisen hängen geblieben bin.

          Ok, angenommen Du willst Dich auf den online-Markt begeben. Warum sollte ich bei Dir kaufen, wo Du doch teurer bist als viele anderen (zugegeben, ich kaufe wenig online) (die Margen haben ja schon viele genannt: EK=VK der grossen Online-Händler). Weil Du Beratung machen willst? Was willst Du denn online beraten? Wer online kauft ist meist schon sehr gut informiert! Du willst Werbung in Foren schalten, und google ads? Eine Idee was das kostet? Und auch hier wieder: der Preis bestimmt den Verkauf, und die Beratung habe ich im Forum kostenlos.
          das ist sicher richtig. ich lass mcih auch gern in foren beraten und bin gut informiert. aber das sind nun mal nicht alle der onlineshopper. ich finds jedenfalls angenehm, wenn man auf einer seite technische daten, produktbilder und links zu test-/verbraucherberichten findet und nicht nur die artikelüberschrift und den preis.
          in mindestens einem forum könnte ich zu beginn kostenfrei werben.

          Zweite Variante, Du willst einen kleinen Fotoladen aufmachen, da es ja im Umkreis von 100 km nix gibt. Dann hast Du erstmal richtig fette Kosten jeden Monat für einen Laden, und nimmst grössere Kredite für die Möblierung und Erstaustattung auf (Du willst ja keine leeren Vitrinen dastehen haben). Und in welchem Segment positionierst Du Dich? Sicher musst Du eine hohe Anzahl sog. Consumer/Prosumer-Produkte führen, und die sind extrem vom Preisverfall betroffen. Last not least: glaubst Du wirklich das Du von Zittau und Görlitz entsprechende Kundschaft anziehen kannst? Du kennst doch die Probleme, weisst um die Arbeitslosigkeit, weisst darum wieviel Geld die Leute in den Taschen haben. Du kämpfst um den Preis, und darum das die Leute nicht nach DD zum Mediamarkt fahren, wo es Kameras neben vielen anderen Dingen gibt.

          Wenn Du wirklich den Mut hast dies durchzuziehen besorg Dir doch einen Gewerbeschein. Zum Thema wurde hier ja schon einiges geschrieben. Und den Ärger mit den Behörden musst Du Dich eh stellen wenn es ernst wird
          oh, die leute haben hier mehr geld in den taschen, als man es vielleicht denkt. das sieht man ja auch überall im alltag. besonders für automobile scheint sehr viel geld übrig zu sein

          dass ich mich mit ämtern auseinandersetzen müsste, ist mir klar. allerdings wollte ich das nicht im vorfeld im rahmen der einkaufspreisbeschaffung riskieren. schließlich ist es nicht gern gesehen, ein gewerbe anzumelden und dann keine steuern zu zahlen

          aber so, wie ich die ganze entwicklung hier im thread sehe, gehen meine gedanken doch wieder mehr von dieser idee ab.

          es war sehr gut, eure ganzen gedanken hier zu meinem problem gelesen zu haben.
          vielen dank für eure mühe und die gut gemeinten ratschläge...
          einen schönen sonntag noch - der jörg

          Kommentar

          • Thomas P.

            #35
            AW: streng geheim!!! einkaufspreise der fotohändler...

            Zitat von knork
            ja. ich komme aus dem dreiländereck. bis pirna sinds etwa 85km. ich wollte online beginnen und dann einen laden eröffnen. einen genauen plan gabs natürlich nicht, da ich logischerweise bei den einkaufspreisen hängen geblieben bin.
            Ok, das macht Sinn!
            Zitat von knork
            das ist sicher richtig. ich lass mcih auch gern in foren beraten und bin gut informiert. aber das sind nun mal nicht alle der onlineshopper. ich finds jedenfalls angenehm, wenn man auf einer seite technische daten, produktbilder und links zu test-/verbraucherberichten findet und nicht nur die artikelüberschrift und den preis.
            in mindestens einem forum könnte ich zu beginn kostenfrei werben.
            Am Anfang ist das sicher noch ok, da hast Du viel Zeit um sowas aufzubauen. Aber wenn der Laden erstmal brummt wird Dich das auffressen. Auf alle Fälle solltest Du über dem Niveau von technikd, dem Versender aus Würzburg liegen. Der verlinkt nämlich schon auf Testbereichte, wenn auch auf Zeitschriften die ich maximal aus Langeweile lese.
            Zitat von knork
            oh, die leute haben hier mehr geld in den taschen, als man es vielleicht denkt. das sieht man ja auch überall im alltag. besonders für automobile scheint sehr viel geld übrig zu sein
            Die Leute würden lieber verhungern als Ihren GTI wegzugeben!
            Zitat von knork
            dass ich mich mit ämtern auseinandersetzen müsste, ist mir klar. allerdings wollte ich das nicht im vorfeld im rahmen der einkaufspreisbeschaffung riskieren. schließlich ist es nicht gern gesehen, ein gewerbe anzumelden und dann keine steuern zu zahlen
            Kleinunternehmer? War da nicht was mit 17.000 EURO im Jahr Umsatz?
            Zitat von knork
            aber so, wie ich die ganze entwicklung hier im thread sehe, gehen meine gedanken doch wieder mehr von dieser idee ab.
            Du lässt Dich aber schnell in's Boxhorn jagen! Als Unternehmer (selbst einer der das Wort "sozial" vor die Marktwirtschaft stellst) musst Du schon bissiger sein!

            lg

            Thomas

            Kommentar

            • knork
              Free-Member
              • 11.11.2003
              • 553

              #36
              AW: streng geheim!!! einkaufspreise der fotohändler...

              Zitat von Thomas P.
              Du lässt Dich aber schnell in's Boxhorn jagen! Als Unternehmer (selbst einer der das Wort "sozial" vor die Marktwirtschaft stellst) musst Du schon bissiger sein!
              lg
              Thomas
              nana, keine kritik an meinen fähigkeiten als kapitalist (im moment bin ich noch keiner - wird sich im laufe der zeit entwickeln).
              ich versuche nur für jede meiner ideen viel feedback einzusammeln. so kann ich nämlich schon eine tendenz erkennen, ob die leistung, die ich anzubieten gedenke, auch benötigt wird, oder der markt so voll ist, dass ich einfach keinen fuß fassen werde.

              es war eben meine erste idee und die muss ja nicht die beste sein.

              im moment arbeite ich grad an idee 2 und 3, die auch keine geniestreiche sind aber bei denen ich hier in meinem umfeld wesentlich größere marktlücken sehe.

              vielleicht komme ich wieder auf idee 1 zurück, wer weiß. ich wills langsam angehen lassen, denn wenn man einmal angefangen hat, muss man sich durchbeißen - deswegen lieber etwas langfristig planen und nix überstürzen.

              viele grüße - jörg

              Kommentar

              • knork
                Free-Member
                • 11.11.2003
                • 553

                #37
                AW: streng geheim!!! einkaufspreise der fotohändler...

                Kleinunternehmer? War da nicht was mit 17.000 EURO im Jahr Umsatz?
                nicht mehr als 17500 im ersten und 50000 im zweiten.
                als händler ist das ziemlich unrealistisch.

                Kommentar

                Lädt...
                X