Schei... fehler 678 bei DSL .... HILFE!!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefan K.
    Free-Member
    • 10.05.2004
    • 2495

    #1

    Schei... fehler 678 bei DSL .... HILFE!!!

    hallo forumler,

    ich bin hier am verzweifeln. hab heute nur meinen rechner n bissel ausgepustet und vom staub befreit. dann wieder angeschlossen und dsl läuft nicht mehr. hab schon versucht und gegoogelt und alles hilft nix. hat noch jemand ne idee??? der rechner findet keine netzwerkadresse und beim reparieren kommt auch nix raus.

    übers laptop alles supi. hab schon:

    -modem und splitter, alles vom strom weg
    -alle kabel und anschlüsse geprüft
    -computer hoch und runtergefahren (mehrmals (reboot ist immer guut))
    -verbindung paar mal neu eingerichtet und wieder gelöscht

    bitte helft mir mal, oder mir besteht ein fernsehabend mit dem "mutanten ... ääh musikantenstadel" bevor ...

    na vielleicht nicht ganz so schlimm, aber ohne dsl ist schon doof ...

    viele grüße (kurz vor dem aus dem fenster springen *grgg*)

    stefan
  • ralfd
    Free-Member
    • 21.05.2005
    • 112

    #2
    AW: Schei... fehler 678 bei DSL .... HILFE!!!

    Nach ner Putzaktion würd ich eigentlich immer erst auf einen rein 'mechanischen' Fehler tippen.

    Check zu aller erst nochmal den Sitz der Netzerkkarte (ganz raus und wieder rein). Kann sein, dass sie sich ein ganz klein wenig aus dem Slot geschoben hat beim Reinemachen. Lass den Rechner offen und check die Verbindung nochmal. Manchmal reichen die Verwindungen beim Gehäuse schließen/verschrauben, um Board und Karten leicht gegeneinander zu verschieben. Danach würde ich auch mal in die Buchse der Karte schauen. Hab schon wiederholt erfahren, dass sich einer der kleinen vergoldeten Federkontakte etwas verhakt hatte und dann beim Stecker einstöpseln nicht mehr in den richtigen Schlitz rein rutschen wollte. Kann auch sein, dass eine Ader im Stecker des Kabels selbst nicht mehr richtig Kontakt hat. Dass kanst Du ja leicht mit dem Laptop checken.

    Wenn sich auf diese Weise nix entdecken lässt, mit dem Befehl 'ping 127.0.0.1' im DOS-Fenster eine Nachricht an die interne Loopadresse der Karte senden um zu sehen, ob die Netzwerkkartentreiber alle erfolgreich gestartet wurden und TCP/IP tatsächlich läuft. Du solltest dann 4x eine positive Antwort mit ner ' ... Zeit<1ms TTL=128' bekommen. Dann mit dem Befehl 'ipconfig' checken, ob nicht doch schon eine Adresse bezogen wurde. Wenn nicht mit 'ipconfig /renew' dieses von Hand einleiten.
    Verlass Dich bei sowas nie auf die schönen Windows-Fensteranwendungen. Händisch ist immer sicherer!

    Versuchs mal und gib Bescheid.

    Cheers
    Ralle

    Kommentar

    • Stefan K.
      Free-Member
      • 10.05.2004
      • 2495

      #3
      AW: Schei... fehler 678 bei DSL .... HILFE!!!

      hallo ralf,

      bei lan onboard scheidet ein mechanischer fehler aus, hab mit pressluft (wenig druck) gearbeitet, wie schon oft ...

      das andere vesuch ich gleich nochmal und werde berichten.

      dank dir

      stefan

      Kommentar

      • SiSuSt
        Free-Member
        • 20.04.2005
        • 213

        #4
        AW: Schei... fehler 678 bei DSL .... HILFE!!!

        Fehler 678 bei der Anwahl über DFÜ-Netzwerk - was kann ich tun?

        Der Fehler 678 bei der Anwahl mit dem DFÜ-Netzwerk deutet in der Regel auf ein unvereinbares<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="100%"><tbody><tr><td>Protokoll hin.
        Zunächst prüfen Sie bitte, ob die Anwahlnummer korrekt eingetragen ist, hier muss die 0191011 (+ Amtsholung, sofern notwendig) stehen.Als nächstes sollten Sie über Arbeitsplatz - DFÜ-Netzwerk (rechte Maustaste) Eigenschaften - Servertypen nachsehen, welche Einstellung unter Typ des DFÜ-Servers ausgewählt ist. Dort sollte folgender Eintrag stehen: PPP: Windows95, WindowsNT, Internet.

        Der weitere Grund für diese Fehlermeldung tritt normalerweise nur in Verbindung mit einer ISDN-Karte bzw. mit einem ISDN-Modem auf. <nobr>T-Online</nobr> benutzt dabei das Protokoll "HDLC-Transparent". Sie müssen dieses auch in Ihrem DFÜ-Netzwerk-Treiber bzw. an Ihrem ISDN-Modem so einstellen.

        Die Einstellungen bei ISDN-Karten nehmen Sie unter Arbeitsplatz - DFÜ-Netzwerk (rechte Maustaste) Eigenschaften - Allgemein - Verbinden über vor.

        Haben Sie z. B. eine AVM-FRITZ!Card und benutzen Sie den CAPI-Port-Treiber von AVM, so sollte dort "AVM ISDN Internet (PPP over ISDN)" stehen.

        Benutzen Sie die Teles16/3 ISDN-Karte mit dem Teles Treiber V. 3.26, sollte dort Teles-Modem (Teles Miniport -1.B Kanal bei Treiberversion 3.29) stehen.

        Bei einem ISDN-Modem sollten Sie das Protokoll in den Bereich Start - Einstellungen - Systemsteuerung - Modems - Modem auswählen - Eigenschaften - Einstellungen - Erweitert - weitere Einstellungen eintragen. Dies lautet z.B. bei ELSA-ISDN-Modems: "AT\N10" (bei anderen Modems sehen Sie bitte in Ihrem Handbuch nach).



        Gruß aus Berlin
        von Simone
        </td></tr></tbody> </table>

        Kommentar

        • Stefan K.
          Free-Member
          • 10.05.2004
          • 2495

          #5
          AW: Schei... fehler 678 bei DSL .... HILFE!!!

          hallo simone,

          vielen dank vorerst, muß dazu sagen, das ich arcor kunde bin, die telekom wird da sicher nicht gern helfen wollen ;-) alles andere ist genau so eingestellt wie immer und wie auf dem laptop, mit dem es ja funzt ...

          alles andere ist versucht bzw.wurde berücksichtigt. hab auch wie gesagt viele tipps von google und co hinter mir, nix!!!

          bis denne und schöne grüße aus potsdam ins nahe berlin

          stefan

          Kommentar

          • Stefan K.
            Free-Member
            • 10.05.2004
            • 2495

            #6
            AW: Schei... fehler 678 bei DSL .... HILFE!!!

            hallo ralf,

            habs versucht, aber hilft nix. aber mit dem renew komm ich nicht so weiter. was genau muß ich da eingeben im dos fenster? der andere test mit ping und so läuft glatt durch ;-((

            erst findet die lan verbindung keine netzwerkadresse und wenn ich währenddessen auf reparieren gehe, dann steht dirgendwann da "folgende aktion konnte nicht abgeschlossen werden: erneuern der ip-adresse"

            im linken fenster bei xp netzwerkverbindungen steht aber die adresse, welche auch bei ping bzw. ipconfig im dos fenster als ergebnis steht ...

            mensch, wenn ich nicht so viele daten und bilder auf dem rechner hätte, dann würde ich ihn durch das geschlossene fenster schmeißen und hinterspringen, glaub ich ... ;-))

            bis denne

            stefan

            Kommentar

            • Stefan K.
              Free-Member
              • 10.05.2004
              • 2495

              #7
              AW: Schei... fehler 678 bei DSL .... HILFE!!!

              hallo ihr helfenden,

              hab mein problem jetzt selbst lösen können und bin sehr überrascht. hab einfach alle anderen usb kabel abgemacht und den rechner nur mit maus, tastatur, tft und netzwerkkabel hochgefahren (na ok, stromkabel war auch dran). erster versuch und es klappt sofort, einwahl ins netz ohne probleme.

              kann mir das jemand erklären??? na jedenfalls bin ich froh, das die kiste wieder läuft ...

              viele grüße und n schönen sonnigen tag

              stefan

              Kommentar

              • tompa
                Free-Member
                • 22.09.2003
                • 792

                #8
                AW: Schei... fehler 678 bei DSL .... HILFE!!!

                Das war einfach ein renew Deiner IP Adresse.

                Kommentar

                • Stefan K.
                  Free-Member
                  • 10.05.2004
                  • 2495

                  #9
                  AW: Schei... fehler 678 bei DSL .... HILFE!!!

                  Zitat von tompa
                  Das war einfach ein renew Deiner IP Adresse.
                  sehr komisch, aber sicher nur, weil ich mich damit nicht auskenne

                  Kommentar

                  • Detlev Rackow
                    Moderator
                    • 02.06.2003
                    • 7937

                    #10
                    AW: Schei... fehler 678 bei DSL .... HILFE!!!

                    Zitat von tompa
                    Das war einfach ein renew Deiner IP Adresse.
                    Nein. Die IP-Adresse zu erneuern erfolgt auf einer höheren OSI-Schicht. Das macht das Betriebssystem erst, wenn die DFÜ-Verbindung hergestellt wurde.

                    Ciao,

                    Detlev
                    Amateurs worry about equipment.
                    Professionals worry about money.
                    Masters worry about light.

                    Kommentar

                    • SiSuSt
                      Free-Member
                      • 20.04.2005
                      • 213

                      #11
                      AW: Schei... fehler 678 bei DSL .... HILFE!!!

                      Zitat von Detlev Rackow
                      Nein. Die IP-Adresse zu erneuern erfolgt auf einer höheren OSI-Schicht. Das macht das Betriebssystem erst, wenn die DFÜ-Verbindung hergestellt wurde.

                      Ciao,

                      Detlev
                      Hallo Detlef,
                      tompa meint bestimmt die IP-Adresse des Computers/Netzwerkkarte.

                      Gruß aus Berlin
                      von Simone

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X