Alternativer Onlinezugang zu DSL

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klaus_T
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 776

    #1

    Alternativer Onlinezugang zu DSL

    Die Chancen auf DSL schwinden in unserem Ort immer mehr.
    Opional bietet sich mir die möglichkeit eines W-LAN Zugangs, allerdings fallen hier einiges an Hardwarekosten an, und ich müsste wegen einer Dachntenne das komplette Haus mit Netzwerkkabeln durchziehen. :-(

    Kennt jemand weitere Alternativen eines schnelleren Zugangs als ISDN?

    Gruß Klaus
  • Andy
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 764

    #2
    AW: Alternativer Onlinezugang zu DSL

    Bleibt eigentlich nur noch Sky-DSL über eine SAT-Schüssel. Schnell gehts dann aber immer noch nur beim Download. Der Upload erfolgt weiterhin übers Telefon.
    Ich persönlich würde die WLAN-Variante bevorzugen.

    Kommentar

    • Klaus Herwig
      Moderator
      • 27.03.2003
      • 3002

      #3
      AW: Alternativer Onlinezugang zu DSL

      die TELEKOM stellt ab Ende des Jahres DSL über Glasfaser zur Verfügung. Bisher war DSL in der ursprünglichen Version nur über Kupferports möglich. Die waren meistens vergeben, oder umgebaut auf Glasfaser. Frag mal nach dem Stand der OPAL-Technologie in Eurem Bereich.
      Gruß / Klaus
      ---------------------

      Kommentar

      • Benutzer

        #4
        AW: Alternativer Onlinezugang zu DSL

        Hi,

        Zitat von Klaus_T
        Kennt jemand weitere Alternativen eines schnelleren Zugangs als ISDN?
        ja, wenn Du Kabelfernsehen hast, kann Dein Betreiber eventuell Internet per Kabel anbieten. Ist ne feine Sache, deutlich schneller als ein normaler DSL-Zugang. Außerden kannst Du Dir z.B. von UUNET ne nette Standleitung ins Haus legen lassen, das ist zwar geringfügig teurer als ein DSL-Zugang, dafür hast Du die Leitung für Dich allein

        Viele Grüße,
        Peter.

        Kommentar

        • Klaus_T
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 776

          #5
          AW: Alternativer Onlinezugang zu DSL

          Zitat von Klaus Herwig
          die TELEKOM stellt ab Ende des Jahres DSL über Glasfaser zur Verfügung. Bisher war DSL in der ursprünglichen Version nur über Kupferports möglich. Die waren meistens vergeben, oder umgebaut auf Glasfaser. Frag mal nach dem Stand der OPAL-Technologie in Eurem Bereich.


          Woher kommt diese Info? Die Telekommler vor Ort sagen, dass in nächster Zeit definitiv nichts kommen wird.

          Klaus

          Kommentar

          • Achim_65
            Free-Member
            • 08.04.2005
            • 552

            #6
            AW: Alternativer Onlinezugang zu DSL

            Hi Klaus,

            ich habe hier in Koblenz auch Glasfaser, kann aber ab Mitte Dezember DSL bekommen von der Telekom...es kann natürlich sein, dass sie in Deiner Region noch nicht so weit sind...hast Du schon mal die Verfügbarkeitsprüfung auf der Telekom Website gemacht? Über diese habe ich die Tage erfahren, dass es nun doch bei mir geht und ich habe Montag direkt beantragt...also einfach noch mal checken...

            Und nun warte ich auf die 51. KW...

            Ansonsten, wie Peter schon meinte, wäre Kabel sicher sehr interessant, da hört man bisher auch nur Gutes...SKY DSL geht sicher auch, wäre aber nicht mein Ding.

            Ach ja, mit wem hast Du denn vor Ort gesprochen? Vielleicht versuchst Du auch mal die 0800-3301000 (allgemeine DSL Hotline)...ich hoffe, ich habe die Nummer noch richtig im Kopf...

            LG Achim

            Zitat von Klaus_T
            Woher kommt diese Info? Die Telekommler vor Ort sagen, dass in nächster Zeit definitiv nichts kommen wird.

            Klaus

            Kommentar

            • Klaus Herwig
              Moderator
              • 27.03.2003
              • 3002

              #7
              AW: Alternativer Onlinezugang zu DSL

              Zitat von Klaus_T
              Woher kommt diese Info? Die Telekommler vor Ort sagen, dass in nächster Zeit definitiv nichts kommen wird.

              Klaus

              Also ich bekomme in meinen Büroräumen defintiv Ende November/Anfang Dezember DSL über Glasfaser.

              Hier ein paar Infos:

              Gruß / Klaus
              ---------------------

              Kommentar

              • MWG77
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 1310

                #8
                AW: Alternativer Onlinezugang zu DSL

                ich bin auch über Kabel im iNet, tolle Sache, keine Anwahl oder sonstiges.

                Verbindung läuft auch sehr stabil.

                Erkundige dich bei deinem Kabelanbieter, das ist der komfortabelste Weg. Technicker kommt, schraubt im Keller (wenn nötig) eine Verstärker an und macht dir in dem von dir gewünschten Zimmer eine andere Kabeldose rein, fertig. Alles kostenlos, zumindest bei uns.

                Kommentar

                • ARJ
                  Free-Member
                  • 04.02.2005
                  • 103

                  #9
                  AW: Alternativer Onlinezugang zu DSL

                  Eine weitere Möglichkeit ist über O2 oder Vodafone mit des USM netzes mobil und mit ca. 6facher ISDN online zu gehen.
                  Nennt sich O2 surf@home und ist absolut erschwinglich...
                  Einfach mal bei den o.g. Anbietern anfragen.

                  Gruss Alex

                  Kommentar

                  • jar
                    moderierte Schreiber
                    • 27.03.2003
                    • 19995

                    #10
                    AW: Alternativer Onlinezugang zu DSL

                    Zitat von Klaus Herwig
                    die TELEKOM stellt ab Ende des Jahres DSL über Glasfaser zur Verfügung. Bisher war DSL in der ursprünglichen Version nur über Kupferports möglich. Die waren meistens vergeben, oder umgebaut auf Glasfaser. Frag mal nach dem Stand der OPAL-Technologie in Eurem Bereich.
                    kommt Opal endlich in die Puschen ?

                    habe gerade mal geschaut, meine OPAL Prüfprogramme hab ich vor 10 Jahren geschrieben

                    /*
                    ÉÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍ ÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍ»
                    º file : opal4.c stand : 6.12.95 º
                    ÌÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍ ÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍ͹
                    º hauptprogramm f?r Funktions-/št-Pr?fung der BGpal (EWSD) º
                    ÈÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍ ÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍͼ
                    */


                    #include
                    [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
                    [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
                    Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #11
                      AW: Alternativer Onlinezugang zu DSL

                      Eplus bietet eine UMTS/GPRS Flatrate für 39 Euro an.
                      Hat schon jemand Erhahrungen damit gemacht?

                      Kommentar

                      • sjankus
                        Free-Member
                        • 01.07.2004
                        • 283

                        #12
                        AW: Alternativer Onlinezugang zu DSL

                        Zitat von ARJ
                        Eine weitere Möglichkeit ist über O2 oder Vodafone mit des USM netzes mobil und mit ca. 6facher ISDN online zu gehen.
                        Nennt sich O2 surf@home und ist absolut erschwinglich...
                        Einfach mal bei den o.g. Anbietern anfragen.

                        Gruss Alex
                        Würde ich ggf. auch vorschlagen. Setzt allerdings voraus, daß UMTS bei Dir verfügbar ist. Die Kosten sind zwar höher als bei DSL, aber halten (sofern man das Freivolumen / die Freiminuten nicht überschreitet) noch im Rahmen - hier z.B. bei Vodafone. Wenn man kein DSL oder so bekommen kann ist das wohl die beste alternative

                        Aber Achtung - wenn man sein "Frei-Volumen" bzw. seine "Frei-Minuten" überschreitet, wird es sehr schnell richtig teuer

                        Viele Grüße

                        Sven

                        Kommentar

                        • ehemaliger Benutzer

                          #13
                          AW: Alternativer Onlinezugang zu DSL

                          Aber Achtung - wenn man sein "Frei-Volumen" bzw. seine "Frei-Minuten" überschreitet, wird es sehr schnell richtig teuer

                          Viele Grüße

                          Sven[/QUOTE]

                          deswegen Flatrate: bei eplus als eigenständiger Vertrag mit UMTS Card 49 Euro /Monat ohne Volumen und Zeitbeschränkung

                          Kommentar

                          • Klaus_T
                            Free-Member
                            • 27.03.2003
                            • 776

                            #14
                            AW: Alternativer Onlinezugang zu DSL

                            Zitat von MWG77
                            ich bin auch über Kabel im iNet, tolle Sache, keine Anwahl oder sonstiges.

                            Verbindung läuft auch sehr stabil.

                            Erkundige dich bei deinem Kabelanbieter, das ist der komfortabelste Weg. Technicker kommt, schraubt im Keller (wenn nötig) eine Verstärker an und macht dir in dem von dir gewünschten Zimmer eine andere Kabeldose rein, fertig. Alles kostenlos, zumindest bei uns.
                            Leider gibts bei uns auch kein Kabel :-(

                            Gruß Klaus

                            Kommentar

                            • Detlev Rackow
                              Moderator
                              • 02.06.2003
                              • 7937

                              #15
                              AW: Alternativer Onlinezugang zu DSL

                              E+ bietet doch jetzt UMTS flat für 50 Euro monatlich - zwar etwas teurer als DSL, aber dafür halt immer und überall, was noch ein interessanter Zusatznutzen ist.

                              Wäre das 'ne Alternative? 384KBit/s sollten das m.W. sein, und damit kann man schon ganz kommod surfen usw. - das eigentliche Problem an ISDN war ja nicht wirklich die Geschwindigkeit, sondern die Minutentaktung.

                              Ciao,

                              Detlev
                              Amateurs worry about equipment.
                              Professionals worry about money.
                              Masters worry about light.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X