If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
ist heute eingetroffen! Grandioses Teil, siehe LINK. Mit Energiesparmodus (Energie wird aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen), superleicht und schnell wie die Sau.
ist heute eingetroffen! Grandioses Teil, siehe LINK. Mit Energiesparmodus (Energie wird aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen), superleicht und schnell wie die Sau.
rene
Also ich finde die 10 Speicherebenen mit variabler Datenbündelung sehr gelungen. Da ist die volle Flexibilität des Users gewährleistet. Redundanzen im Speicher sind da auf einer Ebene nicht zu erwarten. Vor allem die Möglichkeit, die Daten kaskadierend auf den unterschiedlichen Ebenen unterzubringen lassen dieses System für viele interssante Berechnungen geeignet erscheinen.
ist heute eingetroffen! Grandioses Teil, siehe LINK. Mit Energiesparmodus (Energie wird aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen), superleicht und schnell wie die Sau.
rene
Mein Freund hat auch einen neuen Rechner im handlichen Format gekauft, mit noch mehr Speicher. Gott sei Dank gab es auch eine deutsche Anleitung im Internet:
Mein Freund hat auch einen neuen Rechner im handlichen Format gekauft, mit noch mehr Speicher. Gott sei Dank gab es auch eine deutsche Anleitung im Internet:
ahhh, das ist aber noch das alte Modell mit vertikal angeordneten Speicherbänken!
ahhh, das ist aber noch das alte Modell mit vertikal angeordneten Speicherbänken!
das ist richtig beobachtet! die querhorizontal gebonderte extraelastische speicherbank mit rostschutzanstrich kommt dann zusammen mit den ganz neuen leichtflutschi-gleitkomma-rucki-zucki-bitundbytes-bopperln in 2006. sogar in allen farben. metallic gegen aufpreis.
ist heute eingetroffen! Grandioses Teil, siehe LINK. Mit Energiesparmodus (Energie wird aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen), superleicht und schnell wie die Sau.
rene
Hoffentlich ist die Farbe auch umweltfreundlich, sonst ist die Entsorgung ein Problem
Immer dasselbe: Erst dauerte es, bis die konventionellen Halbleiter endlich als bleifreie Variante lieferbar waren, jetzt dauert es, bis die Lackierung der Nachfolgeprodukte umweltfreundlich vorgenommen wird.
Dabei ginge es gerade zu dieser Jahreszeit viel einfacher:
Man sammelt einfach ganz viel Laub und sortiert das in kleine abgezählte Haufen. Das gesamte Rechenwerk ist extrem flexibel, schnell erweiterbar (mehr Laub sammeln) und baut sich in angemessener Zeit biologisch einwandfrei ab.
Ciao,
Detlev
Amateurs worry about equipment. Professionals worry about money. Masters worry about light.
das ist richtig beobachtet! die querhorizontal gebonderte extraelastische speicherbank mit rostschutzanstrich kommt dann zusammen mit den ganz neuen leichtflutschi-gleitkomma-rucki-zucki-bitundbytes-bopperln in 2006. sogar in allen farben. metallic gegen aufpreis.
ja ne is klar! Jetzt erzähl mir noch dass die Gleitnoppenrelation der quietsche-entchen-gelben Ratzelprozessoren im gefluppertern Ruppeldesign kommen und ich warte glatt mit der Bestellung!
Hoffentlich ist die Farbe auch umweltfreundlich, sonst ist die Entsorgung ein Problem
Immer dasselbe: Erst dauerte es, bis die konventionellen Halbleiter endlich als bleifreie Variante lieferbar waren, jetzt dauert es, bis die Lackierung der Nachfolgeprodukte umweltfreundlich vorgenommen wird.
Dabei ginge es gerade zu dieser Jahreszeit viel einfacher:
Man sammelt einfach ganz viel Laub und sortiert das in kleine abgezählte Haufen. Das gesamte Rechenwerk ist extrem flexibel, schnell erweiterbar (mehr Laub sammeln) und baut sich in angemessener Zeit biologisch einwandfrei ab.
Ciao,
Detlev
Und ausserdem ist die derzeitige Laubtemperatur günstig für schnelle Rechner, wegen der geringeren Erhitzung, gelle?!
Und ausserdem ist die derzeitige Laubtemperatur günstig für schnelle Rechner, wegen der geringeren Erhitzung, gelle?!
ich glaube die laubtemperatur ist nicht ganz so auschlaggebend, wie in fachkreisen gerne angenommen. vielmehr scheint die relation der erde-boden luftfeuchte mit der nicht unproblematischen durchdringung nasser drehelemente in abhängigkeit mit dem täglichen lumeneinfall noch entscheidender für die friedliche coexistens linkstrehender quarks. und das ist bekanntlich die grundlage dieses systems.
übrigens, die 10 speicherebenen sollen demnächst sogar auf 11 erweitert werden! ich freue mich schon darauf! der technische fortschritt ist eben durch nichts aufzuhalten.
und nun duckundweg bevor der onkel mit der lustigen weissen jacke ohne arme kommt...
Kommentar